Wiederbelebung, es geht los!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Lowrider2905

Wiederbelebung, es geht los!

Beitrag von Lowrider2905 »

Nach 4 Jahren (Asche auf mein Haupt) habe ich heute meinen Avant reaktiviert. Frischer Spritt, neue Batterie, alle Flüssigkeiten gecheckt und ab gings. Zahnriemen wurde vor 5 Jahren gemacht, daher habe ich da keinen Kummer.
Habe die Benzinpumpe vorher die Leitung durchpusten lassen, kam aber nichts schmutzuges, und dann gestartet. Sprang auf den ersten Schlag an! Hat erst ein wenig genagelt, das hatte er aber auch damals schon wenn er eine Weile stand. Niveau hat sich sofort hoch gepumpt und nach einer Weile war er dann ganz leise. Audi eben :-D

Nun sind die Bremsen hinten fest, vorn ist alles in Ordnung, er hat auch außer Dreck nicht wirklich Gammel angesetzt. Hat jemand einen Tipp wie ich für die Überführungsfahrt in meine Werkstatt am besten vorgehe? Nehmen wir mal an, ich würde die Sättel runter bekommen und wegbinden, bremst er dann vorn noch oder trete ich dann ins leere? Sorry für diese saublöde Frage, ich muss den Wagen nur am besten Vorgestern da weg haben. Räder habe ich noch nicht runter genommen, beim Versuch vorn das zweite zu lösen ist meine Nuss geplatzt (und mir der Kragen!)

Und fahren kann ich keinen Meter, habe es versucht, es dreht sich hinten nichts.

mfg Richard
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Wiederbelebung, es geht los!

Beitrag von mr.polisch »

also wenn eine nuss platzt taugt sie nix
ich würde sie dir per hand aufmachen....oder abreissen eins von beiten
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Wiederbelebung, es geht los!

Beitrag von 200-20V »

Moin!
Nur die Bremse hinten still-legen, wie soll das gehen :?:
Bremst der Audi nicht mit einem "Diagonalen-Bremssystem", also VR mit HL / VL mit HR :?: :?:

Gruß Axel.
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Wiederbelebung, es geht los!

Beitrag von jogi44q »

Lowrider2905 hat geschrieben:Hat jemand einen Tipp wie ich für die Überführungsfahrt in meine Werkstatt am besten vorgehe?
In leichten Fällen, hilft es manchmal schon hinten aufbocken und Rad mit "entsprechendem Hebelarm" paarmal vor und zurückdrehen bis es sich frei dreht, aber nach 4 Jahren Standzeit funzt das eher nicht...

ansonsten Bremse gangbar machen, am besten Einen suchen der Ahnung /Erfahrung mit Bremsen hat und es Dir macht :wink:

Grober Ablauf:
- Bremssattel abmontieren (kann aber schwierig werden, darum jemand der Ahnung hat)
- Kolben zurückdrehen, am einfachsten mit passendem "Bremskolbenrücksteller" ("Spindelwerkzeug"), wegen drücken und drehen)
- Bremssattelträger Führungen ggf. gangbar machen
- Führungen für Beläge an Sattel und Träger entrosten
- geeignetes Schmiermittel wie z.B. "Plastilube" verwenden
- da jetzt eh schon alles ab ist, könnte man auch gleich neue Scheiben/Beläge montieren
Lowrider2905 hat geschrieben:Räder habe ich noch nicht runter genommen, beim Versuch vorn das zweite zu lösen ist meine Nuss geplatzt
Dann kauf Dir eine 17-er Impact-Nuss die hält und funktioniert auch "manuell". (= schwarze Schlagschraubernuss, am besten gleich in langer Ausführung, sowas gibt es sogar bei ATU zu kaufen )
Gruß Jörg
Lowrider2905

Re: Wiederbelebung, es geht los!

Beitrag von Lowrider2905 »

Moin,

ja auf diese Nüsse wird es hinaus laufen. Ja das mit dem Diagonal ist mir dann auch in den Sinn gekommen, sonst Ich hasse halt nur das Kantsteinschrauben, hätte ja sein können dass hier noch Tipp unterwegs ist. Ich werde kommende Woche mal den Hobel aufbocken und los legen. Habe schon soweit alles einegsprüht mit Kriechöl, ich bin mir gerade nicht sicher ob es Inbus oder Torx sind, beides als Kraftbits von Hazet vorhanden. Da geht was ;-).

Bilder werden folgen.

mfg Richard
Deleted User 5197

Re: Wiederbelebung, es geht los!

Beitrag von Deleted User 5197 »

Lowrider2905 hat geschrieben:Nehmen wir mal an, ich würde die Sättel runter bekommen und wegbinden, bremst er dann vorn noch oder trete ich dann ins leere?
:-)

Sofern Du die Sättel auf die Schnelle abgebaut bekommst (?), danach die Kolben mit irgendwas stabilem Blockieren & Fixieren (bzw. eine art Bremsscheibensimulation), so dass diese nicht beim treten auf die Bremse herausschießen.

Könnte mit gewissem geschick funktionieren! Allerdings, was passieren sollte auf öffentlicher Straße natürlich nicht - denn dann ist für Dich die Kacke gewaltig am Dampfen... :twisted:


Gruss,
Michael
Lowrider2905

Re: Wiederbelebung, es geht los!

Beitrag von Lowrider2905 »

Moin,

an sich ne pfiffige Idee, aber das riskiere ich nicht. Das wäre viel zu offensichtlich. Wenn ich die Beläge runterschleife, alles wieder montiere und dann mit ner toten Bremse den Wagen überführe ist das was anderes als wenn die Sättel da rumbaumeln. Ich werde den Spaß abmontieren (drückt mir die Daumen) und dann soweit wie es geht gangbar machen.

mfg Richard
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wiederbelebung, es geht los!

Beitrag von Typ44 »

Ich würde erstmal Bremse hinten ab, versuchen den Kolben zurück drehen.
Würde eher vermuten, das die Klötze "nur" mit Scheibe und Träger eine schwer trennbare Einheit gebildet haben.

War zumindest bei den Langstehern von meinem Kumpel bisher immer so.
Haben Klötze und Träger gereinigt, mit Kupferpaste alles wieder zusammengesteckt und konnten die Kisten in/an seiner Halle wieder problemlos bewegen.
Ist nur keine Lösung für den öffentlichen Strassenverkehr :wink: , da sollte man Scheiben und Klötze tauschen.

1x hatten wir ein festgegammeltes Bremsseil mit defekter Ummantelung, Sättel selbst waren bisher selbst nach 6 Jahren Standzeit noch keine fest :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Lowrider2905

Re: Wiederbelebung, es geht los!

Beitrag von Lowrider2905 »

Moin,

Bremse hinten habe ich gangbar bekommen, war an sich nichts wildes, Scheibe am Rand zu Blätterteig geworden und alles verklemmt. Wenn man genau hinsieht kann man sogar noch etwas blankes Metall auf der Scheibe sehen. Was mich ärgert und zugleich verwundert:

Die gesamte Radschale auf der Fahrerseite hat in etwa die Festigkeit einer Eierschale, die Splitter kann man zwischen den Fingern zerreiben, Beifahrerseite ist flexibel und top in Schuss. Das Auto stand im Schatten, hat keinen Straßendreck aushalten müssen oder sonstwas. Schlechte Charge?

Himmel ist natürlich so gut wie komplett im Eimer, das ist aber das geringste Problem, der fährt auch ohne. Klasse ist, dass der Unterboden noch so aussieht wie damals als ich ihn weg gestellt habe. BTW: Die Niveau hat sich auch anstandslos hochgepumpt, einer der Dämpfer schwitzt etwas, hat er aber damals schon. Kann man die überholen?

mfg Richard
Antworten