Sitzheizung braucht zu lange
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Sitzheizung braucht zu lange
Moin...
Ich fahre einen 200 20V und habe vor 2 Jahren Sitzheizungen vorne nachgerüstet. Und zwar habe ich Ledersitze aus einem A6 eingebaut, Kabelbaum von Kufatec und Sitzheizungsschalter in der langen Ausführung (bin nicht mehr sicher, von welchem Audi - 80/100/200/V8??). Da ich nicht häufig mit dem Auto fahre, habe ich die Heizung auch selten an. Es funktioniert ja auch alles, aber es braucht min 20 Minuten, bis sie richtig heiß ist. Von anderen höre ich immer, dass es ca 5 Minuten dauert. Gleiches Problem (falls man es so nennen darf) besteht auch auf der Beifahrerseite. Habe ich falsche Sitzheizungsschalter erwischt?
Danke und Gruß aus Hamburg,
Axel.
Ich fahre einen 200 20V und habe vor 2 Jahren Sitzheizungen vorne nachgerüstet. Und zwar habe ich Ledersitze aus einem A6 eingebaut, Kabelbaum von Kufatec und Sitzheizungsschalter in der langen Ausführung (bin nicht mehr sicher, von welchem Audi - 80/100/200/V8??). Da ich nicht häufig mit dem Auto fahre, habe ich die Heizung auch selten an. Es funktioniert ja auch alles, aber es braucht min 20 Minuten, bis sie richtig heiß ist. Von anderen höre ich immer, dass es ca 5 Minuten dauert. Gleiches Problem (falls man es so nennen darf) besteht auch auf der Beifahrerseite. Habe ich falsche Sitzheizungsschalter erwischt?
Danke und Gruß aus Hamburg,
Axel.
Re: Sitzheizung braucht zu lange
Hallo Axel,turbopapa hat geschrieben: Es funktioniert ja auch alles, aber es braucht min 20 Minuten, bis sie richtig heiß ist.
falsche Schalter hasst Du sicher nicht erwischt, es funktioniert ja. Es ist eher das spezifische persönliche Empfinden, was "richtig heiß" ist
Ich habe auch die "Leder-Kufatec-Kabelbaum-Kombi", aber ich schalte in der Regel nur ca. 5 min ein (ca. 5 km) und dann wieder aus, weil es mir "warm genug" ist; o.K. bei MInusgraden können es auch mal 10 Minuten sein
Ich fahre allerdings auch nicht mit dicker Jacke oder Mantel im Auto! Meine "Madame" würde eher im Dauerbetrieb der Sitzheizung fahren.
In Fahrzeugen mit Stoffsitzen wird es spürbar schneller warm. da schalte ich schon nach ca. 3 MInuten ab.
Gruß Jörg
Re: Sitzheizung braucht zu lange
Da kann man wohl nichts machen. Ich hatte nur das Gefühl, dass evtl nicht genug Strom ankommt, und es deshalb länger dauert.
Wer Lust hat, kann ja mal hier schreiben, wie lange seine Sitze brauchen, bevor man "deutlich" was spürt. Am besten unter Angabe von Leder oder nicht, V8, A6, 200er etc, orig oder nachgerüstet mit Kufstec Kabelsatz.
Gruß,
Axel.
Ich fang mal an:
Audi 200 20V, Ledersitze vom A6, lange Schalter und Kabelsatz von Kufstec für A6. Zeit ca 20 Min.
Wer Lust hat, kann ja mal hier schreiben, wie lange seine Sitze brauchen, bevor man "deutlich" was spürt. Am besten unter Angabe von Leder oder nicht, V8, A6, 200er etc, orig oder nachgerüstet mit Kufstec Kabelsatz.
Gruß,
Axel.
Ich fang mal an:
Audi 200 20V, Ledersitze vom A6, lange Schalter und Kabelsatz von Kufstec für A6. Zeit ca 20 Min.
-
Felix
Re: Sitzheizung braucht zu lange
Hab V8 Ledersitze auch so ca. 5 min
Vorsicht ist immer geboten wenn sie punktuell an einer Stelle heiß werden(sitzwangen), dann ist an der Stelle der Heizdraht bald durch und wenn mans übersieht hat man ein Loch reingebraten.
Gruß
Vorsicht ist immer geboten wenn sie punktuell an einer Stelle heiß werden(sitzwangen), dann ist an der Stelle der Heizdraht bald durch und wenn mans übersieht hat man ein Loch reingebraten.
Gruß
-
Deleted User 5197
Re: Sitzheizung braucht zu lange
Ich selbst empfinde die SHZ bei Leder schneller unangenehm am allerwertesten, wie bei dem mittlerweile nachgerüsteten Teilledergestühl - also Velour unter dem Hintern u. davor bei den originalen Sport-Jacquard-Sitzen.
Allerdings, konnte ich mich mit dem Eierwärmer noch nie so recht anfreunden - brauchte dies irgendwie nicht! Selbst, als ich den Wagen noch Täglich benutzte...
Gruss,
Michael
Allerdings, konnte ich mich mit dem Eierwärmer noch nie so recht anfreunden - brauchte dies irgendwie nicht! Selbst, als ich den Wagen noch Täglich benutzte...
Gruss,
Michael
-
mar220v
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 53
- Registriert: 20.12.2012, 11:22
- Fuhrpark: Audi 80 B4 2.3 Quattro
Audi 220v Limo
Sitzheizung braucht zu lange
Habt ihr den kufatec kabelsatz für den C4 gekauft?
Passt dieser mit den "langen" Schaltern p&p in den Typ 44?
Gruß
Marius
Passt dieser mit den "langen" Schaltern p&p in den Typ 44?
Gruß
Marius
Re: Sitzheizung braucht zu lange
Hallo!
Aktuell bei meinem 3b unter 4 Minuten, bis ich wieder runterregele
Gruß Axel.
Aktuell bei meinem 3b unter 4 Minuten, bis ich wieder runterregele
Gruß Axel.
Re: Sitzheizung braucht zu lange
http://www.kufatec.de/shop/de/audi/100- ... udi-100-C4mar220v hat geschrieben:Habt ihr den kufatec kabelsatz für den C4 gekauft? => ja
Passt dieser mit den "langen" Schaltern p&p in den Typ 44? => ja
Gruß Jörg
-
mar220v
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 53
- Registriert: 20.12.2012, 11:22
- Fuhrpark: Audi 80 B4 2.3 Quattro
Audi 220v Limo
Sitzheizung braucht zu lange
Super vielen dank Jogi
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Sitzheizung braucht zu lange
Einfachste Möglichkeit zu prüfen, ob die Leistung der Sitzheizung passt, wäre es doch, sie zu messen.Multimeter auf Strommessung und mind. 20A einstellen und nachmessen. Das ganze mit einer originalen Sitzheizung vergleichen. Wenn die Werte ähnlich sind, liegts wirklich an deinem Empfinden. Wenn nicht, mußte noch mal nachschauen, wo der Fehler liegt.
-
Chris Johannson
- Testfahrer

- Beiträge: 171
- Registriert: 19.12.2009, 08:24
- Fuhrpark: 2x Audi 220V Titan-met. BJ 89
Audi RS4 B7 Daytonagrau perleffekt BJ 07
Audi 80 Typ 89 Limo Gemini mit Airbrush BJ 90
VW T4 Satinsilber-met. mit Voll Airbrush
VW Fox Schwarz - Wohnort: Lübeck
- Kontaktdaten:
Re: Sitzheizung braucht zu lange
Wieso regelt ihr denn runter??? Die Sitzheizung wird ja nicht schneller warm wenn man auf volle pulle stellt...
Stellt doch gleich auf 3. dann ist doch alles gut.
Ich habe Kabelbaum selber gebaut und neue Matten von Audi gekauft. Nach ca 4 min ist die temp erreicht.
Ab Stufe 4 wird es unangenehm war
Gruß chris
Stellt doch gleich auf 3. dann ist doch alles gut.
Ich habe Kabelbaum selber gebaut und neue Matten von Audi gekauft. Nach ca 4 min ist die temp erreicht.
Ab Stufe 4 wird es unangenehm war
Gruß chris
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: Sitzheizung braucht zu lange
Hi,
habe nachgerüstet mit Originalteilen.
Nach ein paar Minuten ist es warm, und wie Chris schon sagte, gleich auf die gewünschte Stellung machen, schneller geht es sonst auch nicht. Mir ist 4 zu warm, 3 oder 2 paßt gut bei mir.
MfG Olaf
habe nachgerüstet mit Originalteilen.
Nach ein paar Minuten ist es warm, und wie Chris schon sagte, gleich auf die gewünschte Stellung machen, schneller geht es sonst auch nicht. Mir ist 4 zu warm, 3 oder 2 paßt gut bei mir.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2931
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: Sitzheizung braucht zu lange
Bei mir dauert das im 20V mit Leder auch so 3-5 Minuten. Hatte früher aber auch mal das Problem, dass es ewig gedauert hat, bis es mal warm wurde. Irgendwann ging es dann gar nicht mehr. Also Matte raus, kaputten Draht nachgelötet und seitdem funkt es wieder einwandfrei. Denke kurz vom Exitus hast immer solche Probleme 