Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Audi100C4TdI

Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von Audi100C4TdI »

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem. Vor etwa einem Jahr habe ich meinen geliebten C4 Tdi in einer Garage abgestellt. Zum damaligen Zeitpunkt Mängelfreien Tüv. Ich brauche ihn nicht, da ich für den Alltag nun Bmw fahre. Aber es ist mein erstes Auto, ein beispielhaftes Zeugnis besten Korrosionsschutzes und zudem mit legendärem (für mich) 5-Zylinder Spar-Diesel.

Leider habe ich die Fenster beim Abstellen nicht geöffnet...
Ich war zuletzt etwa im Juli dort (da war noch alles in Ordnung), seht was daraus geworden ist:
1.jpg
2.jpg
Am schlimmsten ist es auf Fahrer- und Beifahrersitz. Hinten und im Kofferraum ist nur stellenweiser Befall festzustellen.

Nun brauche ich Rat wie weiter vorzugehen ist.
-a) Ohne weiteres Geld zu versenken und seine Gesundheit zu riskieren: Verschrotten
-b) Professioneller Aufbereiter: Kostet ca. nen 1000er und soll angeblich dauerhaft entfernt sein. Ob es mir das Wert ist, um ihn dann weitere Jahre in die Garage zu verbannen?
-c) Selbst ist der Mann (Welche Mittel?) Natürlich mit Masken in Schutzstufe P3...

Hauptfrage dürfte sein, ob man diese Sporen jemals wieder loswird...? Hat da jemand persönliche Erfahrung?

Danke...
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von SI0WR1D3R »

Erstmal absaugen und dann bürsten?

Ich würd die Sitze ausbaun und waschen. Danach trocknen, fertig.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von 200-20V »

Nabend!
Das sieht aber schlimm aus!
Vorbeugen ist da schon sinnvoll :!:
Vor dem abstellen gründlich putzen und im Innenraum einen Luftentfeuchter reinstellen, dann wird sowas nicht passieren :!:

Gruß Axel.
c4ler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 109
Registriert: 08.02.2007, 18:54
Wohnort: Kerpen

Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von c4ler »

Essig tötet die Pilze ab und den Geruch auch. Hab meine neue Ausstattung aus nem Raucher Fahrzeug als Nichtraucher hat dich beim öffnen der Gestank erschlagen 48 Stunden Essig und Kaffee alles weg.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
A6 C4 Baujahr 9/96
Motor 2.6 ABC Fronti und Automat
248000 km und läuft wie ne 1 und will ihn nie wieder missen
Lowrider2905

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von Lowrider2905 »

Oha! Meiner stand 4 Jahre draußen (nicht schlagen) und hatte nur am Lenkrad was.
Ich persönlich würde alles mit Nassreiniger säubern und absaugen. Nicht bürsten, damit verteilst du den Dreck eventuell nur. Alles richtig einweichen, absaugen und und mit Heizlüfter richtig tief durchtrocknen.

mfg Richard
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Wenn das alles nicht geht, versuch es mit "Ozonreinigung" :idea:
Nach 24 Stunden müßte alles I.O. sein :wink:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
MarkyMarc
Entwickler
Beiträge: 932
Registriert: 23.02.2007, 17:32
Fuhrpark: ->
1993er Audi 100 S4 20VT Avant
1997er Audi A6 2.6E Avant quattro
1989er BMW 525i
2013er Porsche Cayenne V8 Diesel
2006er Mini ONE
2004er Mini Cooper
93er Kawasaki KLE500
Wohnort: Pforzheim

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von MarkyMarc »

Hallo,
hatte das gleiche Problem mal mit einem schönen Audi 200 quattro. Die Garage ist aufgrund krasser Wetterverhältnisse feucht geworden. Aber der Schimmel war am Ende der geringste Schaden. War zwar ganz schön eklig, die Schmiere mit Schimmel-Ex abzuwischen, aber die festen Bremsen und der total verrostete Unterboden/Motorraum waren schlimmer. Am Ende blieb nur noch die Schlachtung. Der Tip mit Kaffee und Essig ist sicher gut. Und wenn der Wagen einmal einen Sommer gut durchtrocknen und -lüften konnte, sollte das Thema eigentlich im Griff sein. Sollte sich die Situation allerdings wiederholen, wird auch der Schimmel zurückkehren. Die Kontamination ist drin und war auch schon vorher da. Sobald das Millieu vorhanden ist, keimt es auf den Nährböden wieder munter vor sich hin. Selbst regelmäßiges Lüften hilft da wenig, wenn die allgemeine Luftfeuchte hoch ist und die Temperaturen entsprechend mild. Das ist voallem in den Übergangsjahreszeiten der Fall.
Kraft ist nichts ohne Kontrolle
Meickel5561
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 11
Registriert: 31.12.2012, 13:19
Fuhrpark: Audi A6 2,8
Wohnort: 12347 Berlin

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von Meickel5561 »

Morgen

Als allererstes würde ich eine Probe davon zum testen einschicken.
Zwar ist es kein schwarzer Schimmel aber das wäre mir zu Risikoreich vor allem wenn kleine Kinder im Auto mitfahren.
Abhängig vom Testergebnis Innenausstattung austauschen oder nicht.

Ich würde die so oder so wechseln schon der Gedanke wie das aussah würde mich Gruseln :oops: Igitt !!


Meickel61
Audi A6 Avant 2.8 Automatik, im Moment 333000Km, 8 x17 Aluett Typ 59, Herstelldatum 29.08.1994; Erstzulassung 08.09.1994
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von SI0WR1D3R »

Meickel5561 hat geschrieben:Morgen

Als allererstes würde ich eine Probe davon zum testen einschicken.
Zwar ist es kein schwarzer Schimmel aber das wäre mir zu Risikoreich vor allem wenn kleine Kinder im Auto mitfahren.
Abhängig vom Testergebnis Innenausstattung austauschen oder nicht.

Ich würde die so oder so wechseln schon der Gedanke wie das aussah würde mich Gruseln :oops: Igitt !!


Meickel61
Mit Kanonen auf Spatzen schießen bringt ihn aber nicht weiter....

Einer ordentlichen Reinigung steht nix im Weg, hinterher wird man nichts mehr davon sehen.!
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von 200-20V »

Meickel5561 hat geschrieben:Morgen

Als allererstes würde ich eine Probe davon zum testen einschicken.
Zwar ist es kein schwarzer Schimmel aber das wäre mir zu Risikoreich vor allem wenn kleine Kinder im Auto mitfahren.
Abhängig vom Testergebnis Innenausstattung austauschen oder nicht.

Ich würde die so oder so wechseln schon der Gedanke wie das aussah würde mich Gruseln :oops: Igitt !!


Meickel61
Sei nicht so zimperlich :lol:
Ich kenne jemanden, der hat sich sogar ein Auto zugelegt, wo schon einige Zeit ein Toter drin lag :!:
Das muß schön gestunken haben :kotz:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,
Audi100C4TdI » 19.11.2014 19:25 :"...Am schlimmsten ist es auf Fahrer- und Beifahrersitz. Hinten und im Kofferraum ist nur stellenweiser Befall festzustellen. ..."
Tja - Schimmel (Pilze im Kleinformat) mögen halt Feuchtigkeit. :wink:
Also öfter mal Luft an/in's Auto lassen.
Meickel5561 » 21.11.2014 09:03 :"...Als allererstes würde ich eine Probe davon zum testen einschicken.
Zwar ist es kein schwarzer Schimmel aber das wäre mir zu Risikoreich vor allem wenn kleine Kinder im Auto mitfahren.
Abhängig vom Testergebnis Innenausstattung austauschen oder nicht.

Ich würde die so oder so wechseln schon der Gedanke wie das aussah würde mich Gruseln :oops: Igitt !! ..."
Man kann es auch übertreiben - find ich. :?

Reinigen bzw. lassen und gut ist es.
Gute Tipp's wurden schon reichlich gepostet.
Gruss Scotty
Audi100C4TdI

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von Audi100C4TdI »

Schlechte Nachrichten.

Habe ihn heute noch etwas genauer untersucht. Auch im Kofferraum unter den Seitenklappen ist Schimmel vorhanden. Ab hier heißt es: Innenausstattung tauschen und gründlichst reinigen.

Wollte ihn mir für die Zukunft aufheben, aber die Aktion wird mir zu groß.

Ich habe mich entschieden, mich schweren Herzens von ihm zu trennen. Aber irgendwann ist der Zeitpunkt gekommen :oops: :cry:
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von inge quattro »

Servus,

naja so dramatisch seh ich das jetzt auch nicht, aber das muß jeder selber wissen.
Ist das ein AEL quattro oder nur ein Fronti? Wo steht der und was soll er kosten?

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
M.A.S.H.-Auditeile
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 132
Registriert: 05.11.2004, 15:32
Fuhrpark: Audi 80 CD 5S WN Typ81 Bj 1981
Audi Coupe 5E KE Typ81
Audi 4000 quattro Typ85
Audi A6 C4 Avant quattro V6
Audi A6 C4 2,5 TDI quattro AEL Limousine
Audi V8 quattro D11
Wohnort: 29556 Suderburg
Kontaktdaten:

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von M.A.S.H.-Auditeile »

Das dürfte ein AAT mit Frontantrieb sein, kein AEL. Aber Preis und Abholort wären schon interessant wenn er wirklich verkauft werden soll.
http://www.mash-auditeile.de
Ihr Partner für gebrauchte und neue Audi-Ersatzteile
Micha123

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von Micha123 »

Hallo,

mein AAH, der in einer sehr gut durchlüfteten Garage/besserer Carport steht, hat auch bei 4 etwas geöffneten Fenstern nach ein paar Monaten erste kleine Ansätze von Schimmelbefall gezeigt...
Das liegt einfach daran, dass sich bei geöffneten Fenstern die feuchte Luft auch ihren Weg ins Auto bahnt.
Wirklich lösbar ist das also nur mit einer beheizten Garage, die ja nun aber andere Nachteile hat.

Mein Ansatz ist jetzt, da man ja nicht 7 Autos gleichzeitig fahren kann - Salz.

Zum einen Speisesalz-Packungen beim ALDI gekauft und auf tiefe Teller verteilt (1 Teller Innenraum + 1 x Kofferraum) und dann gab es bei ALDI Nord mal ein wiederverwendbares Trocknungspäckchen, das ich jetzt 1x die Woche einen Abend in Wärmefach des Ofens lege und viel leichter rausnehme und zurück ins Auto.
Das Salz auf den Tellern wird etwa 1x/Monat getauscht.

Es sieht schlim aus, es ist ekelig, jedoch wurden viele Old-/Youngtimer aber auch mit solchen Schimmelflecken gerettet.
Wenn der Rest des Autos in Ordnung ist - für 500 EUR eine Innenaussattung vom Schrott inkl. Himmel und gut ist...

Gruß

Andreas
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von SI0WR1D3R »

Was ist mittlerweile daraus geworden?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
steewax
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 195
Registriert: 06.01.2011, 17:41
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Avant grau, Golf 3 VR6, Audi S5 Cabrio B8
Wohnort: Ingolstadt

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von steewax »

Mich würde auch mal eure Meinung interessieren. Ich wohne ziemlich nah an der Donau und im Frühjahr und Herbst ist die Luftfeuchte hier extrem. Wäre es nicht besser die Fenster vom Auto zu schließen und dann so einen Entfeuchter in das Auto zu stelle (so einer mit Granulat). Diesen dann hin und wieder entleeren.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Ein Jahr Garage mit geschlossenen Fenstern: Schimmel!

Beitrag von 200-20V »

steewax hat geschrieben:Mich würde auch mal eure Meinung interessieren. Ich wohne ziemlich nah an der Donau und im Frühjahr und Herbst ist die Luftfeuchte hier extrem. Wäre es nicht besser die Fenster vom Auto zu schließen und dann so einen Entfeuchter in das Auto zu stelle (so einer mit Granulat). Diesen dann hin und wieder entleeren.
Das mache ich auch bei Nicht-Nutzung :wink:
Innerhalb von ein paar Monaten ist der Behälter gefüllt und man muß neues Granulat reinlegen :shock:

Gruß Axel.
Antworten