Keyless Go
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
kinge
Keyless Go
Hi,
ich war schon ewig nicht mehr hier im Forum aktiv, dennoch lese ich gern mit. Seit ner weile suche ich eine Art Keyless Go Steuerung. Nun hab ich was gefunfen. Auf einer amerikanischen Seite bietet ein Typ ne Box an. Auf alle Fälle etwas das man sich ansehen sollte. Den Kurs finde ich top, hab das Doppelpack bestellt, als kleines Weihnachtspräsent (auch wenns später erst kommt). Den Firmengründer Mark kann man einfach anschreiben bei Fragen.
Nur am Rande, ich will das Forum nicht mit Werbung vermüllen, noch hab ich was davon, ich denke nur, dass das ne echt coole Sache ist die ein Auto aufwertet.
Aber seht selbst;
https://www.kickstarter.com/projects/16 ... is-your-ca
Viele Grüse aus Jena und sag mal was Ihr denkt
ich war schon ewig nicht mehr hier im Forum aktiv, dennoch lese ich gern mit. Seit ner weile suche ich eine Art Keyless Go Steuerung. Nun hab ich was gefunfen. Auf einer amerikanischen Seite bietet ein Typ ne Box an. Auf alle Fälle etwas das man sich ansehen sollte. Den Kurs finde ich top, hab das Doppelpack bestellt, als kleines Weihnachtspräsent (auch wenns später erst kommt). Den Firmengründer Mark kann man einfach anschreiben bei Fragen.
Nur am Rande, ich will das Forum nicht mit Werbung vermüllen, noch hab ich was davon, ich denke nur, dass das ne echt coole Sache ist die ein Auto aufwertet.
Aber seht selbst;
https://www.kickstarter.com/projects/16 ... is-your-ca
Viele Grüse aus Jena und sag mal was Ihr denkt
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Keyless Go
Nette Idee.
Soweit ich das sehe funktioniert das ganze per Bluetooth.
Als Ergänzung ok, aber ich würde mich nie darauf verlassen. Autoschlüssel oder Ersatzfernbedienung muß also immer mitgenommen werden (ok, für kurz zum Bäcker nicht). Ansonsten kommt man mit leerem Akku, vergessenem oder defektem Handy nicht mehr in sein Auto
Und Bluetooth muß am Handy immer an sein (sonst macht das ganze ja keinen Sinn)
Bei Bluetoothreichweiten von bis zu 10m darf das Auto auch nicht zu nahe z.B. am Haus stehen. Sonst geht jedes mal das Auto auf, wenn ich durch Flur, auf Klo, in die Küche oder sonstwo hingehen und ich komme dem draußen stehendem Auto zu nahe. Läßt sich aber evtl. am Gerät einstellen, das es nur 2-3m weit reicht.
Für mich leider ungeeignet, weil ich immer direkt am Auto vorbei muß, wenn ich das Haus verlassen möchte.
Soweit ich das sehe funktioniert das ganze per Bluetooth.
Als Ergänzung ok, aber ich würde mich nie darauf verlassen. Autoschlüssel oder Ersatzfernbedienung muß also immer mitgenommen werden (ok, für kurz zum Bäcker nicht). Ansonsten kommt man mit leerem Akku, vergessenem oder defektem Handy nicht mehr in sein Auto
Und Bluetooth muß am Handy immer an sein (sonst macht das ganze ja keinen Sinn)
Bei Bluetoothreichweiten von bis zu 10m darf das Auto auch nicht zu nahe z.B. am Haus stehen. Sonst geht jedes mal das Auto auf, wenn ich durch Flur, auf Klo, in die Küche oder sonstwo hingehen und ich komme dem draußen stehendem Auto zu nahe. Läßt sich aber evtl. am Gerät einstellen, das es nur 2-3m weit reicht.
Für mich leider ungeeignet, weil ich immer direkt am Auto vorbei muß, wenn ich das Haus verlassen möchte.
-
kinge
Re: Keyless Go
Du hast vollkommen recht, nen schlüssel sollte man irgendwie erreichbar haben. Wenn das Handy mal spinnt hat man nen problem. Die reichweite kann man einstellen, das muss man wohl ausprobieren. Für mich ist halt lässo dass man mehrere telefone anmelden kann, bei mir greift jeder zu der karre die gerade verfügbar ist (mutter vater schwester schwager freundin und ich). die frage "wo isn der schlüssel" entfällt dann für kurze besorgungen. nen paar tage wirds noch dauern bis ich das system verbauen kann. wenn es jemanden interessiert kann ich euch weiter darüber berichten. muss gestehen dass es mich wundert, dass das interesse eher verhalten ist. ich freu mich wie blöde dass es endlich sowas gibt, warte schon ne weile. Naja bleibt nur zu hoffen dass wirklich alles so funktioniert wie versprochen.
MvG k
MvG k
- ron
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 61
- Registriert: 13.08.2005, 09:37
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2.3E Bj90
Audi 80 GL Diesel Bj84
Audi 80 2Türer DT Bj84
Audi 80Q KK Bj84
Audi QPQ 3B Bj85
Audi QPQ NF1 Bj86 - Wohnort: Nastätten
- Kontaktdaten:
Re: Keyless Go
und nicht vergessen das Lenkradschloss zu deaktivieren bei der ersten Fahrt ohne Schlüssel
Wie läuft eigendlich die Umsetzung bei einem Wegfahrsperrenauto, schreibt da ja etwas von einem Zusatzmodul?
Gruß
Ron
Wie läuft eigendlich die Umsetzung bei einem Wegfahrsperrenauto, schreibt da ja etwas von einem Zusatzmodul?
Gruß
Ron
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Keyless Go
Das sagste was...ohne Schlüssel musste reichlich in den Innereien rumbasteln. Mal abgesehen von den elektrischen Basteleien, die sicher irgendwie vorgesehen sein sollten bei dem Modul, bleibt einem die Deaktivierung des Lenkradschlosses nicht erspart. Demnächst dann also starten nur noch mit getretener Kupplung und Bremse möglich. Bei Schaltwagen lässt sich elektrisch so schlecht prüfen, ob ein Gang eingelegt ist 
Also doch einiges an Aufwand für ein bisschen Komfortgewinn. Da kannste dir besser 5 Schlüssel bei Mister Minit machen lassen und verteilen. Und zum Brötchen holen kramt nicht jeder sein Smartphone raus.
Keyless go ginge zur Not aber auch für 20€ mitm Transponder.
Also doch einiges an Aufwand für ein bisschen Komfortgewinn. Da kannste dir besser 5 Schlüssel bei Mister Minit machen lassen und verteilen. Und zum Brötchen holen kramt nicht jeder sein Smartphone raus.
Keyless go ginge zur Not aber auch für 20€ mitm Transponder.
-
kinge
Re: Keyless Go
Stimmt schon, etwas Bastelei ist damit auf jeden Fall verbunden, Lenkradschloss hat sich dann erledigt. Bei der Wegfahrsperre will ich einfach diesen kleinen Sarg aus dem Schlüssel an an dem Ring vom Zündschloss befestigen. Auch mit dem Fernstart gebe ich recht, das klappt nur beim Automatik. Mir ist es den Aufwand aber dennoch wert. Aber was meinst du mit 20 Euro Tansponder?
Gruß und besten Dank
Gruß und besten Dank
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Keyless Go
http://www.ebay.de/itm/RFID-Turoffner-C ... 3384d5a641
Die Antenne (man kann verschiedene nachkaufen) dafür an Tür und in der Nähe des Zündschosses und schon ist es auch eine Art schlüsselloser Zugang. Allerdings mit beschränkter Reichweite (nur um die 10cm)
Sicher nicht annähernd so komfortabel, wie die Profiversion, aber wenn man 2 davon nimmt,allemal günstiger, als 20 Schlüssel nachbauen zu lassen
Und jederzeit kann man Transponder anlernen und löschen um den Zugang zu reglemetieren.
Die Antenne (man kann verschiedene nachkaufen) dafür an Tür und in der Nähe des Zündschosses und schon ist es auch eine Art schlüsselloser Zugang. Allerdings mit beschränkter Reichweite (nur um die 10cm)
Sicher nicht annähernd so komfortabel, wie die Profiversion, aber wenn man 2 davon nimmt,allemal günstiger, als 20 Schlüssel nachbauen zu lassen
Und jederzeit kann man Transponder anlernen und löschen um den Zugang zu reglemetieren.
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Keyless Go
Wieso klappt fernstart nur bei automatik ?
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Gruß 5-ender
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Re: Keyless Go
Bei Automatikgetreibe kan man nur auf P oder N den Schlüssel abziehen bzw. starten

Quelle: http://de.wikipedia.org/w/index.php?tit ... 3.A4tigung>> P: Park, Parkstellung mit mechanischer Verriegelung des Getriebes gegen Wegrollen
>> R: Reverse, Rückwärtsgang
>> N: Neutral, Leerlauf
>> D: Drive, Vorwärtsfahrt mit automatischer Gangwahl
Starte mal bei Schaltgetriebe "ohne auf die Kupplung zu dappen", dann weisst Du es....5-ender hat geschrieben:Wieso klappt fernstart nur bei automatik ?
Gruß Jörg
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Keyless Go
Na wie das funzt weiss ich, hab 2 Automatik Autos, und einen Schalter !
Wenn ich bei nem schaltwagen versuche zu starten ohne die Kupplung zu treten, springt er an, was soll er denn sonst machen.
Wenn n Gang drinne is sollte man das natürlich nicht machen, aber was soll denn das jetzt nu mit dem fernstart zu tun haben??
Man drückt auf den Knopf der FB und die Karre springt an , oder nicht?
Gruss 5-ender
Wenn ich bei nem schaltwagen versuche zu starten ohne die Kupplung zu treten, springt er an, was soll er denn sonst machen.
Wenn n Gang drinne is sollte man das natürlich nicht machen, aber was soll denn das jetzt nu mit dem fernstart zu tun haben??
Man drückt auf den Knopf der FB und die Karre springt an , oder nicht?
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
-
Deleted User 5197
Re: Keyless Go
Zwei Schalter einschleifen: einen für ob der Schalthebel in Gang raus u. der zweite, ob die Handbremse angezogen ist...
Gruss,
Michael
Gruss,
Michael
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Keyless Go
Wenn du immer daran denkst keinen Gang beim abstellen einzulegen ist der Fernstart kein Problem. Spästetens wenn du (oder ein anderer) deinen Schaltwagen aber aus Versehen mal im ersten oder Rückwärtsgang abstellt hilft auch eine angezogene Handbremse nicht viel. Wenn jemand doch mal den Fernstart drückt, sollte im Umkreis von mind. 5m nix im Wege stehen
Bluetooth kann man auch hacken und mit entsprechendem Equipment reicht das dann auch mal locker 100m weit...
Auf Anhieb fällt mir auch nicht ein, wie man die "Neutralstellung" beim Schaltgetriebe sicher abfragen kann. Direkt an den Schalthebeln könnte es schwierig werden, weil der Schalthebel in 6 Stellungen stehen kann und dadurch immer irgendwie "stört".
Bluetooth kann man auch hacken und mit entsprechendem Equipment reicht das dann auch mal locker 100m weit...
Auf Anhieb fällt mir auch nicht ein, wie man die "Neutralstellung" beim Schaltgetriebe sicher abfragen kann. Direkt an den Schalthebeln könnte es schwierig werden, weil der Schalthebel in 6 Stellungen stehen kann und dadurch immer irgendwie "stört".
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Keyless Go
Ohh man ganz einfach. Fremdstart nur, wenn Handbremse angezogen, also Kontakt geschlossen
Bei Automatik den P Kontakt abgreifen und oder Handbremse.
Das dann natürlich KEIN Gang eingelegt werden darf versteht sich von selbst.
Wird sich sowieso erledigen, da ja das Lenkradschloss mechanisch eingreift.
Wobei starten ja geht, aber FAHREN OHNE SCHLÜSSEL wir wohl nichts.
So bei meiner Funkfernbedienung schon vorgesehen.
Bei Automatik den P Kontakt abgreifen und oder Handbremse.
Das dann natürlich KEIN Gang eingelegt werden darf versteht sich von selbst.
Wird sich sowieso erledigen, da ja das Lenkradschloss mechanisch eingreift.
Wobei starten ja geht, aber FAHREN OHNE SCHLÜSSEL wir wohl nichts.
So bei meiner Funkfernbedienung schon vorgesehen.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Keyless Go
Warum soll fahren ohne Schlüssel nicht gehen?
Wenn man eh schon in der Elektrik rumwurschtelt kann man das Lenkradschloß auch ausbauen und stattdessen einen Start/Stopptaster einbauen oder das ganze elektromechanisch gestalten. Dann schaltet man die paar Kontakte des Zündanslassschalters noch per Relais über das Keyless Gerät.
Nur das mit dem versehentlichen vergessen die Schaltung immer in den Leerlauf zu schalten würde mir Sorgen machen. Da müßte definitiv was zur Sicherheit rein. Manchmal ist es ja auch sinnvoll eine Gang drin zu lassen.
Wenn man eh schon in der Elektrik rumwurschtelt kann man das Lenkradschloß auch ausbauen und stattdessen einen Start/Stopptaster einbauen oder das ganze elektromechanisch gestalten. Dann schaltet man die paar Kontakte des Zündanslassschalters noch per Relais über das Keyless Gerät.
Nur das mit dem versehentlichen vergessen die Schaltung immer in den Leerlauf zu schalten würde mir Sorgen machen. Da müßte definitiv was zur Sicherheit rein. Manchmal ist es ja auch sinnvoll eine Gang drin zu lassen.
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Keyless Go
Ja deswegen hab ich das jetzt auch nicht verstanden warum das mit Schaltgetriebe nicht klappen soll.
Is an meiner FFB auch vorgesehen.
Und zum Zündschloss , nach den TÜV prüfkreterien , Zündschloss ohne Funktion geringer Mangel, also könnte man mit Durchfallen. Und ein Fahrzeug muss gegen Unbefugte Benutzung gesichert sein.
Gruss 5-ender
Is an meiner FFB auch vorgesehen.
Und zum Zündschloss , nach den TÜV prüfkreterien , Zündschloss ohne Funktion geringer Mangel, also könnte man mit Durchfallen. Und ein Fahrzeug muss gegen Unbefugte Benutzung gesichert sein.
Gruss 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!