CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von jogi44q »

Nihilist hat geschrieben:das habe ich wohl gesehen - aber 02/2010.... mich hätte der aktuelle Stand interessiert.
aktueller Stand wäre einfach anrufen und fragen

Deine Frage war: wer hat ein Gutachten zur CAC ? Ingo Broich (HPM15) hat Gutachten erstellen lassen....
Gruß Jörg
Nihilist

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von Nihilist »

Ok, dann hab ich Dich missverstanden ;) PN ist raus...
HPM15

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von HPM15 »

Moin


Nun, ein Gutachten haben wir damals, Mangels Resonanz, nicht erstellen lassen.

Am Anfang wollten alle dabei sein, dann war, wie üblich, nix mehr zu hören. :roll:

Wir haben damals eine Abnahme gemacht auf nem 44Q und diese Eintragung haben wir, quasi als Vergleichsgutachten, im Ordner


Ingo
Elwood

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von Elwood »

Hallo Leute,
jetzt ist´s vollbracht. Die AGA vom Paul ist drunter und auch die Leute von der Muppetshow (TÜV) haben gestern auch ihren Segen gegeben. Fragt aber bitte nicht was die Tüvler veranstaltet haben.
Aussagen:
1. Ja da brauchen wir jemanden der die Lautstärken-Messung durchführen kann.(Extra einen Termin vor 3 Wochen ausgemacht)
2. Sie wissen schon, dass diese Messung teuer ist (was gibts denn für Alternativen?????? Aussage: Fahren ohne Betriebserlaubniss!!!)
3. Ja da müssen wir ein anderes Messgerät holen, wir haben das falsche eingepackt. (Auf der Messstrecke vom Trachtenverein, um die Laserpistolen einzumessen, festgestellt)
usw .....
Aber letztendlich nach zweieinhalb Stunden hatte ich das Gutachen in der Hand. Bin jetzt aber auch 297,50 Euro los.
Jetzt nur noch zur Zulassung - fertig.
Aber im Großen und Ganzen war´s kein Problem. Gute Verarbeitung und Passform der Anlage. Die Tüvler waren fast begeistert.
Was die Lautstärke betrifft war die Paulanlage auch in Ordnung.
Das Mustergutachten hatte ich natürlich auch dabei, aber das Interessiert die Tüvler gar nicht.
Seht selbst.
So weit, so gut!
Grüße Mario
Dateianhänge
WP_000044.jpg
WP_000042.jpg
Tüv Geräuschmessung CAC.pdf
Lautstärkemessung
(895.55 KiB) 366-mal heruntergeladen
Tüv Gutachten CAC Auspuff.pdf
(1.77 MiB) 371-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Bernd F.
Abteilungsleiter
Beiträge: 5028
Registriert: 05.11.2004, 21:46
Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
Wohnort: 31246 Ilsede

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von Bernd F. »

Die is nich lauter als meine Originale!
Gruß
Berni

Audi 100 Automatik
HPM15

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von HPM15 »

Sie schreit nicht, sieht nicht Prollig aus und ist dazu noch LEGAL!!!

Und NUR das zählt.

Herzlichen Glückwunsch!!!!
Elwood

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von Elwood »

DANKE!
200sportexklusive
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2014, 15:36
Fuhrpark: Audi 100 2,3 ltr NF BJ88 dunkelblau metallic
Audi 200 Exklusiv Quattro 2,2 ltr MC BJ87 schwarz metallic
Audi 200 2,2 ltr MC BJ85 dunkelgrün metallic
VW T2b 1,6 ltr
Wohnort: 2134 Waltersdorf, Österreich

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von 200sportexklusive »

Hallo zusammen :-)

ich wollt kein neues thema dazu erstellen und deswegen frage ich hier mal rein :)
hat schon mal jemand in österreich eine cac-anlage typisieren lassen?
weil bei uns sind die gesetze ja noch ein wenig strenger als in deutschland :|

danke!

Gruß Pepi ;)
Gruß Pepi ;)
earl

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von earl »

Hallo,

kann man die CAC von einem User hier beziehen?

Hätte gerne eine!

Gruß
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von Eyk H.-J. »

Für welches Auto?
earl

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von earl »

Hallo,

für einen 100er Typ 44 Bj88 10V Turbo!

Gruß
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von Eyk H.-J. »

Bei dem hier schon gefragt? Der hat u.a. die Restbestände gekauft http://m.ebay.de/itm/121524169315
earl

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von earl »

Hallo,

danke ich habe ihm mal eine Nachricht geschrieben!

Gruß
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von kpt.-Como »

nochmal hervorgekramt.
Wer macht eine vernüftige §21 Abnahme für die CAC Anlage unter einem 200 20V.

Nein, ich will keine 600,00 - 800,00 Euro plus Eintragegebühr ausgeben für eine Anlage die grad mal ~ 510,00 Euro kostet.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von Eyk H.-J. »

Meines Wissens keiner mehr. Da die EU Vorgaben für sowas nochmals verschärft wurden.

Mein Vorschlag, der dir wohl nicht gefallen wird wäre, eine FOX oder eine BN-Pipes zu kaufen und die zu fahren...

OT
510€ ist aber eim bissi viel, oder.
460€ war doch der Preis.
OT aus
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von kpt.-Como »

Akut 490,00 + Versand!
Also ca. 520,00 Euro.

FOX kommt nicht in Frage. Qualität und Passgenauigkeit stimmen einfach nicht. Und dann der Lärm!!!!

BN-Pipes kost ja nur "etwas" mehr ...
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von Phili MC »

Ich habe was den 220V angeht eine Ehgartner drunter, die von BN Pipes gefertigt wird (anscheinend nur andere Endrohre (scharfkantig also klassische Optik) die ist super...

Am 10V geht nichts über CAC
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Bommel220VAvant
Entwickler
Beiträge: 536
Registriert: 27.07.2007, 20:15
Wohnort: Zwischen Harz und Heide

Re: CAC Auspuffanlage ein(ge)tragen

Beitrag von Bommel220VAvant »

... hatt einer von Euch eine KER INNOVATEC unter dem 220V ?? Wie klingt die ?
.. für 769,- mit ABE eigentlich O.K.

:arrow: klick mich!http://v2a-auspuff.de/index.php/de/edel ... quattro-44[/longurl]

Gruß
Probleme ? Wenn ich morgen aufwache und mein Kopf wäre am Teppich festgenäht, dass wären Probleme :-)
Antworten