Würdeauch sagen, check mal die Abläufe und bring Deine Abdeckung in Ordnung (Richtig einbauen, Risse mit 2K-Kleber verschließen)
Natürlich kann Wasser über den Gebläsekasten, bzw. seine Dichtung zur Karosse in Innenraum eindringen, wenn Wasser auf den Gebläsekasten/Wärmetauscher tropft.
Das ist nur eine Schaumstoffdichtung, die Luft abhalten soll, aber keine dichtende Wirkung gegen dauerhaftes Wasser (Im Normalfall kommt da kein Wasser hin) hat.
Auch kann der Sicherungskasten/Zentralelektrik oder Kabeldurchführungen Grund sein, das Wasser läuft nicht immer auf direktem Weg von A nach B.
Wenn es nicht die Abläufe oder Abdeckung sind, bleibt nur noch Ablage unter Lenkrad, Handschuhfach, Seitenteile der Mittelkonsole demontieren, ggf. noch die Luftkanäle für Fußraum, und das Auto mit Wasser beregnen (ggf. mit 2 Mann in einer SB-Waschbox).
Dann sollte man eigentlich erkennen, wo das Wasser her kommt.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic
(ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic
(Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß
(Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic
(Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber
(Altherrenbeschleuniger)