Okay , vielen Dank , dann hoffe ich mal das meine Leitungen soweit noch in Ordnung sind .
Habe jetzt alle 5 bestellt für knapp 200 Euro inkl. NN Versand.
Und dann müßen damit nur noch all die Probleme behoben werden , denn so wie aktuell ist er einfach nicht mehr fahrbar.
Falls es interessiert er hat seit Jahren Probleme beim anspringen in jedem Zustand , es sei denn er stand nur ein paar Minuten.
Er fährt wie Aschtonne meistens läut er nach dem Start nicht direkt auf allen Zylindern und mit viel zu wenig Drehzahl , nimmt kein Gas an und geht wieder aus , beim 3. Versuch kann man ihm meistens mit Gas halten , daß muß man dann aber auch fast 5 Minuten bevor man losfahren kann , und selbst dann besteht immer noch die Gefahr das er zwischendurch einfach ausgeht. An der Ampel dann egal ob er schon warm oder kalt ist tourt er von alleine im Leerlauf hoch , immer höher schätze so bis auf 4000 U/min , außerdem tourt er nach dem Gasgeben extrem langsam wieder runter.
Dazu läuft er meistens sehr , sehr unrund und verbraucht kräftig Sprit schätze so um die 14 l auf 100 km bei überwiegend Landstraßenfahrten.
An die Einspritzventile denke ich deshalb weil sie uralt sind und mein Öl eher mehr als weniger wird und extrem nach Sprit riecht.
Neu gemacht oder testweise getauscht habe ich schon jede Menge , ich vergesse jetzt bestimmt die Hälfte aber ich zähle trotzdem mal kurz auf :
Komplettes Zündgeschirr , Mengenteiler schon mehrfach kontrolliert , Kraftstffpumpe 2x getauscht und zuletzt Fördermenge kontrolliert , Warmlaufregler getauscht , Leerlauregelventil getauscht , Zündverstellungsdose getauscht , mehrfach eingestellt , Unterdruckschläuche alle mehrfach kontrolliert und zum Teil getauscht , Kaltstartventil zeitweise abgeklemmt ......
Was mich am meisten wundert ist das er quasi von selbst hochtourt ohne das man Gas gibt oder irgendwas macht , tourt er langsam im Stand immer höher , und wenn man ihm einen Gasstoß gibt tourt er sehr , sehr langsam wieder runter

.
Vielleicht hast Du noch Ideen dazu ?