Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
mr5zylinder

Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

Hallo zusammen mein Druckspeicher ist hinüber und nun suche ich einen neuen.
Bei meinem steht drau 443612061B . Wenn ich aber such auch beim freundlichen gibt's nur die mit G C D H am ende.
Kann mir jemand etwas dazu sagen wäre dringend.
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von 1TTDI »

Kleine "Edgar" Kunde :-)

443612061B EOE ,als Ersatz zu verwenden 443612061D
443612061D EOE ,als Ersatz zu verwenden 443612061G
443612061G EOE ,als Ersatz zu verwenden 443612061H
443612061H noch lieferbar für 418,88€

So, wie es aussieht kann man C auch verwenden.Neu gibts nur noch H. Gebraucht kannst du aber alle nehmen (allerdings für lange Haltbarkeit nicht zu empfehlen)

Hier gerade neu für 199€
http://www.ebay.de/itm/FEBI-Bilstein-Dr ... 3ce4eec4c6
mr5zylinder

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

Habe auf einer anderen seite gelesen das man H anstatt B nehmen soll.
Was soll ich nun nehmen anstatt B?
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von mr.polisch »

den gunstigsten wo du bekommen kannst und anschlusse passen
fertig
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von 1TTDI »

mr5zylinder hat geschrieben:Habe auf einer anderen seite gelesen das man H anstatt B nehmen soll.
Was soll ich nun nehmen anstatt B?

Du liest aber schon die Antworten, die man auf deine Fragen gibt? :twisted:

Scheinbar nicht, denn sonst wäre dir als erste Antwort aufgefallen, das alles zwischen B und G Neu nicht mehr lieferbar ist und deshalb als neuwertiger Ersatz nur noch H erhältlich ist.
mr5zylinder

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

Danke für den unfreundlichen Hinweis
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von 1TTDI »

Naja, wenn sich jemand die Arbeit macht und versucht hilfreiche Antworten zu geben und dann kommt raus, das die Antwort noch nicht mal gelesen wird und einfach das gleiche noch mal gefragt wird, kann man schon ins grübeln kommen.

Welches Verhalten da unpassend ist, lasse ich mal so im Raum stehen?
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von Manu F. »

mr5zylinder hat geschrieben:Danke für den unfreundlichen Hinweis
Was bist denn du für ein Vogel? :roll:

Kein Wunder das einige "alte Hasen" hier nichts mehr schreiben...

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
mr.polisch
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1832
Registriert: 30.01.2005, 13:55
Wohnort: an einen neuen ort...zuhause

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von mr.polisch »

mir und anderen...ist nichts bekannt es mehr als gibt 2 sorten gibt... rund und eckig
bei eckig passen alle in jeden audi ob 89 44 s2 s4 s6 usw.....
was soll es noch geben...
hab sie selber verbaut ob gebraucht neu oder von paul cac...
chris-299
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 28.04.2014, 22:05
Fuhrpark: Audi 100 Avant Quattro Sport BJ.1990
Audi S4 B5 Avant BJ. 2001
Wohnort: Thüringen

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von chris-299 »

Ich habe vergangenen Monat meinen Druckspeicher getauscht weil bei mir die Warnlampe beim abrupten treten der Bremse kam und das Pedal völlig hart war.

Kurz gesagt ich habe in meinem 100er Sport einen Druckspeicher mit eckigen Sockel und habe mir den von Febi aus dem oben genannten Link für 199€ gekauft.

Ist eingebaut und meine Bremse funktioniert sehr gut, besonderst bei einer Gefahrenbremsung merkt man den Unterschied deutlich. Also wenn du einen Druckspeicher mit eckigen Sockel hast nimm den von Febi.
Der passt und funktioniert.

Gruß CH
mr5zylinder

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von mr5zylinder »

Danke werde ich machen
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von waidler »

Servus Forum

Ich muss jetzt auch mal ne Frage loswerden hier. Bei mir leuchtet ebenfalls die Warnlampe sobald ich etwas stärker aufs Bremspedal steige.
Mir ist nach ein bischen Recherche jetzt allerdings nicht ganz klar warum mein 1991er noch den alten DS hat. Der Wagen müsste laut partscats sowie dem Link oben von audinarren doch eigentlich bereits den neuen mit dem eckigen Anschlußblock haben? Das Ding ist leider so stark vergammelt dass ich im eingebauten Zustand keine TN-Nummer erkennen konnte. Anbei mal zwei Bilder auf denen man erkennen kann dass es sich wohl eindeutig um den alten DS handelt.
Als Ersatz dafür bräuchte ich dann wohl diesen hier?: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... d=96192714

Danke für die Hilfe Leute.
DS3.jpg
DS1.jpg
Audi 100 Typ44 2,3E
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von 1TTDI »

Könnte mir vorstellen, das es nicht mehr der originale ist. 25 Jahre wären auch eher unrealistisch. Es gab mal Zeiten, da bekam man den alten Druckspeicher für unter 100€ neu. Da lohnt sich dann auch ein Umbau auf das alte Model.
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von StefanS »

Hallo,
man kann "eigentlich" beide Versionen verwenden, SOFERN man den DS-Anschluss vom Dehnschlauch mit ersetzt.

Der Dehnschlauch besteht aus fünf Teilen
- Metall-Anschluss an der Pumpe (gibt zwei Versionen -> Flächendichtung/O-Ringe)
- Dehnschlauch
- Kapillare (gibt mindestend zwei Versionen)
- Moosgummihülle
- Metall-Anschluss am Druckspeicher (gibt zwei Versionen -> Flächendichtung/O-Ringe mit unterschiedlichem Gewindedurchmesser)

Wenn man dann einen passenden DS gefunden hat, kann man von einem Dehnschlauch das untere Teil umschrauben und es passt wieder.

Gruß
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
waidler
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 319
Registriert: 14.12.2010, 09:57
Fuhrpark: Typ44 2.3E 1989er
Audi 80 B3 1.8S 1991er
Wohnort: Niederbayern

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von waidler »

Servus Leute, danke für die Info.

Aber bei mir ist definitv der alte verbaut, oder? Kann ich den Febi aus meinem Link verwenden oder spricht da irgendwas dagegen? Die mit dem eckigen Anschlußblock sind ja nicht wirklich günstiger, somit könnte ich mir den Umbau sparen und wieder einen "alten" verwenden?


Achja, P.S.
Ich wollte gleich auch die Lager am DS wechseln. Nummern 20,21 und 22 aus dem Link http://www.partscats.info/audi/?i=cat_v ... _id=331751. Hab ich was vergessen das auch noch erneuert werden sollte?
Das angegebene Hydrauliköl ist G004000M2, die Suche auf Daparto hat mit der Teilenummer ein Öl von Febi gefunden für 7Euro den Liter, kommt mir etwas sehr günstig vor? http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... tein/06161
Was sollte ich da für eins nehmen?

Gleich nochmal tausend Dank für die Hilfe.
Audi 100 Typ44 2,3E
gammsach
Entwickler
Beiträge: 824
Registriert: 12.10.2009, 16:38

Re: Audi typ 44 druckspeicher OE nummer Hilfe

Beitrag von gammsach »

Ob das verlinkte Öl tauglich ist, kann ich nicht erkennen. Wichtig ist, daß es die Spezifikation G004000 erfüllt (steht auch auf dem Ring des Vorratsbehälters). Beispiele, die ich kenne:
http://www.ravenol-shop.de/epages/61107 ... ts/1351-4L
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/prod ... nt&land=de
Antworten