Ladeluftkühler MC2

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Schmitti

Ladeluftkühler MC2

Beitrag von Schmitti »

Hallo Forumsgemeinde

Hab eine Frage zum LLK des MC2
Wer fährt einen Zusatzladeluftkühler ? Und wenn ja welchen ?
Oder statt des Originalen einen größeren ?
( Marke,Größe ?)


Wenn mein TQ mit Vitamin B läuft soll er ordentlich kalte Luft bekommen.


Danke für eure Antworten.
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Ladeluftkühler MC2

Beitrag von fleischi »

Hallo
also ich fahre meine limo MC1 VFL,mit vitamin B und hab nen LLk vom 3 b drinn,und kann nicht klagen.

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Deleted User 5197

Re: Ladeluftkühler MC2

Beitrag von Deleted User 5197 »

Bevor Du dir sorgen bzgl. der Effektivität des originalen LLK des MC2 machst, solltest Du zuerst darauf achten, dass 1. die Kunstoffluftführungen an den Seiten i.O. sind, 2. diese Moosgummi-Vierkant-Streifen noch vorhanden bzw. nicht vollkommen verdrückt oder zerfallen sind. Ansonsten diese durch 18x18er oder 20x20er Moosgummistreifen ersetzen.

Es gibt hier so einige, die gutes Vitamin B im MC2 haben u. mit dem originalen LLK des MC2 zurecht kommen - solcher übrigens eigentlich der Gleiche wie vom 200 20V ist, mit ausnahme dessen, dass beim 3B der Ladelufttemperatursensor nicht im LLK eingebaut ist...


Gruss,
Michael
fleischi
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1349
Registriert: 18.03.2009, 20:14
Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Ladeluftkühler MC2

Beitrag von fleischi »

Hallo

Ja und das druckrohr aus metall ist!,jürgen

MFg

André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
TobiC3

Re: Ladeluftkühler MC2

Beitrag von TobiC3 »

Hallo,

ich suche einen MC2 LLK. Hat jemand noch einen zum Verkauf?

Grüße
TobiC3

Re: Ladeluftkühler MC2

Beitrag von TobiC3 »

Hallo,

ich suche einen MC2 LLK. Hat jemand noch einen zum Verkauf?

Grüße
Antworten