Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Hallo,
werde mich mal nach den genannten Dingen umhören.
Preislich soll die Geschichte auch im Rahmen bleiben, max 40-50 Euro möchte ich anlegen.
Der Krümmer muß nämlich auch noch aufgekohlt und geschweißt werden.
Keramikbeschichten ist teuer. Wird wohl so zwischen 150-200€ liegen.
Wenn es richtig gemacht ist, sollte dies aber ewig halten. Ist vielleicht auch garnicht so schlecht, allein wegen dem Hitzeschutz.
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT) S6 C4 Avant Bj97 AAN A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Sandstrahlen und Spritzverzinken, hält ewig. Macht der Sandstrahlmensch für wenig Geld.
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Hallo,
danke erst mal für die Tipps.
Also,
mit Hitzeschutzfarbe lackieren kostet mich garnichts.Ein Arbeitskollege hat noch Farbe und lackieren können wir auf der Arbeit in einer Kabine.
StefanS hat geschrieben:die Endrohre Emaillieren lassen - sieht toll aus und war mit 100€ zzgl. Versand noch erschwinglich.
Scheint eine gute Sache zu sein, für 50 Euro mehr baut mir das Hosenrohr aber bestimmt jemand nach, also nur fürs Emaillieren sind mir 100 Euro zu viel.
Morti hat geschrieben: Spritzverzinken, hält ewig. Macht der Sandstrahlmensch für wenig Geld.
Verzinken?
Davon hab ich noch nie gehört, bei Abgasanlagen.
Vielleicht kein Wunder.
Zink hat bei Temperaturen die das Hosenrohr schon bei mittlerer Gangart erreicht, den Aggregatzustand flüssig...
Frag mich nicht was genau er draufgespritzt hat, ist schon eine Weile her. Jedenfalls hält es. Hab die komplette 220V Abgasanlage instandgesetzt mit Edelstahlblech und Schweissdraht, dann hat er sie gestrahlt und beschichtet. Kann auch eine Alu-Zinn Legierung oder sowas sein. Obwohl die 220V Abgasanlage recht groß ist hielt sich der Preis in Grenzen, glaub so 80 bis 100,- hab ich gezahlt.
Gruß
I have made a big decision, I'm goin' to try to nullify my life. Cause when the blood begins to flow. When it shoots up the dropper's neck. When I'm closing in on death. And you can't help me, not you guys. And all you sweet girls with all your sweet talk. You can all go take a walk. And I guess that I just don't know. And I guess that I just don't know - "The Velvet Underground"
Hallo,
habe heute mit ner Firma gesprochen die Spritzverzinken anbietet.
Er sagte mir das noch kein Kunde zurückgekommen sei , weil sich an der Abgasanlage etwas ablöst.
Gucke mir das diese Woche noch genauer an.
Firma wäre: KTM Oberflächentechnik GmbH
Hauenhorster Straße 161
48431 Rheine