Kombiinstrument tauschen die 2.
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- TDI Carsten
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 65
- Registriert: 29.06.2013, 18:56
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,5 TDI Bj. 1990 Zyklamperlmetallik Motorkennung 1T
- Wohnort: Berlin
Kombiinstrument tauschen die 2.
Hallo Ihr da draußen! Ich benötige mal wieder einen Rat von jemanden der sich mit Elektrik auskennt oder den selben Tausch bei seinem 44. schon ein mal gemacht hat! Habe mir ein VDO KI zu gelegt mit den 3 Anzeigen Öldruck/Öltemperatur und Voltmeter! Über diese Anzeigen verfügte mein altes KI nicht! Habe mich gestern mal unters Auto gelegt und die jeweiligen Geber gesucht und siehe da es sind zwei Öldruckgeber verbaut und angeschlossen so das ich damit keine Probleme haben werde!? Den Anschluss für den Öltemperaturgeber habe ich auch gefunden nur da ist ein Blindstopfen drin und es gibt auch kein dafür vor bereitetes Anschlusskabel! Nun meine Frage! Wer kann mir sagen wie und wo schließe ich diesen Geber an damit das Zusatzinstrument auch funktioniert? Na dann hoffe ich mal auf rege Teilnahme und ein paar richtig gute Antworten! Bis dahin schöne Grüße TDI Carsten
- Bömmel
- Testfahrer

- Beiträge: 348
- Registriert: 10.03.2009, 17:44
- Fuhrpark: Audi 100 Comfort 2,3 Bj. 8/90
Audi 80 CC Quattro 1,8 JN Bj. 9/85
VW Jetta LS 1,5 Bj. 9/80 - Wohnort: 48282 Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: Kombiinstrument tauschen die 2.
Hallo,
der Öltemperaturgeber hat die Teilenummer 035919521B + Dichtung N 0138272 (22x27).
Mit dem nicht vorhandenen Kabel kann ich dir auch nicht helfen.
Gruß,
Christian
der Öltemperaturgeber hat die Teilenummer 035919521B + Dichtung N 0138272 (22x27).
Mit dem nicht vorhandenen Kabel kann ich dir auch nicht helfen.
Gruß,
Christian
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: Kombiinstrument tauschen die 2.
Moin
die beiden Öldruckgeber haben ja nur jeweils eine Leitung. Für die Schalter/Geber-Kombidose für die Anzeige im KI brauchst noch eine Leitung und für den Öltemp.-Geber vorne natürlich auch noch eine.
Diese zwei Einzelleitungen vom KI-Schacht bis zu den Einbauorten des jeweiligen Sensors ziehen/verlegen und anstecken, das war es dann eigentlich schon.
Du tauschst den Geber mit gleicher Druckangabe aus, also 0,3 bar Öldruckschalter gegen 0,3 bar Öldruckschalter/Geberkombi oder 1,8 bar Öldruckschalter gegen 1,8 bar Öldruckschalter/Geberkombi.
Wenn der Öltem.-Geber beim 1T auch im Ölpumpengehäuse sitzt (also dort diese Blindschraube zu finden ist), das Ölüberdruckventil nebst Druckfeder in gleicher weise wie vorher auf den Öltemp.-Geber aufschieben und einbauen.
Grüßle
die beiden Öldruckgeber haben ja nur jeweils eine Leitung. Für die Schalter/Geber-Kombidose für die Anzeige im KI brauchst noch eine Leitung und für den Öltemp.-Geber vorne natürlich auch noch eine.
Diese zwei Einzelleitungen vom KI-Schacht bis zu den Einbauorten des jeweiligen Sensors ziehen/verlegen und anstecken, das war es dann eigentlich schon.
Du tauschst den Geber mit gleicher Druckangabe aus, also 0,3 bar Öldruckschalter gegen 0,3 bar Öldruckschalter/Geberkombi oder 1,8 bar Öldruckschalter gegen 1,8 bar Öldruckschalter/Geberkombi.
Wenn der Öltem.-Geber beim 1T auch im Ölpumpengehäuse sitzt (also dort diese Blindschraube zu finden ist), das Ölüberdruckventil nebst Druckfeder in gleicher weise wie vorher auf den Öltemp.-Geber aufschieben und einbauen.
Grüßle
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
