Kugelkopf an Schatbetätigung am Getriebe lose
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Kugelkopf an Schatbetätigung am Getriebe lose
Hallo,
bei mir ist an der Schaltbetätigung am Getriebe der Kugelkopf lose und wackelt rum, ich hatte auch beim 2. Gang und Rückwertsgang einlegen immer probleme. Gibt es den noch irgendwo als Ersatz?
Gruß
Andreas
bei mir ist an der Schaltbetätigung am Getriebe der Kugelkopf lose und wackelt rum, ich hatte auch beim 2. Gang und Rückwertsgang einlegen immer probleme. Gibt es den noch irgendwo als Ersatz?
Gruß
Andreas
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Kugelkopf an Schatbetätigung am Getriebe lose
Müßte 431711221 sein...natürlich EoE, aber Audi Tradition hat ihn scheinbar noch.
http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Kugelkopf an Schatbetätigung am Getriebe lose
Dann ist nicht richtig rüber gekommen, welches Teil ich meine.
Auf der Welle, die dort aus dem Getriebe kommt steckt das Teil, was ich meine. Und da ist oben nen Kugekopf dran, der allerdings nicht mehr fest damit verbunden ist, sondern stark rum wackelt.
Auf der Welle, die dort aus dem Getriebe kommt steckt das Teil, was ich meine. Und da ist oben nen Kugekopf dran, der allerdings nicht mehr fest damit verbunden ist, sondern stark rum wackelt.
- barny
- Entwickler
- Beiträge: 744
- Registriert: 14.03.2007, 20:47
- Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000 - Wohnort: Lichtenfels
Re: Kugelkopf an Schatbetätigung am Getriebe lose
Hallo,
hatte das gleich Problem. Konnte es aber problemlos mit WIG schweissen.
Gruß
Fabian
hatte das gleich Problem. Konnte es aber problemlos mit WIG schweissen.
Gruß
Fabian
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Kugelkopf an Schatbetätigung am Getriebe lose
Wenns teuer sein soll, dann könnte das hier passen
http://www.ebay.de/itm/original-Audi-Sc ... 3a97dbe705
ansonsten aufm Schrott das Teil für paar Euro holen. Ist bei vielen Getrieben vom 44er baugleich.
http://www.ebay.de/itm/original-Audi-Sc ... 3a97dbe705
ansonsten aufm Schrott das Teil für paar Euro holen. Ist bei vielen Getrieben vom 44er baugleich.
- inge quattro
- Projektleiter
- Beiträge: 3247
- Registriert: 25.03.2005, 19:26
- Wohnort: bei Landau/Isar
Re: Kugelkopf an Schatbetätigung am Getriebe lose
Halllo,
da ich glaub, daß es dabei um Gleiche geht, dies als Tip am Rande...:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... e#p1419136
Gruß
Thorsten
da ich glaub, daß es dabei um Gleiche geht, dies als Tip am Rande...:
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... e#p1419136
Gruß
Thorsten
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Kugelkopf an Schatbetätigung am Getriebe lose
Jipp, geht um das selbe, beim auseinander bauen braucht man wirklich nichts markieren, die Schraube ist vorne angespitzt und geht bei der Welle in so eine art Kalotte.
Da ich selber kein Wig Schweißgerät habe (nur Mig/Mag) und auch nicht die große Ahnung davon... Ich habe das jetzt mit der Drahtbürste sauber gemacht, kann ich das jetzt so in eine Firma, die schweißen kann, geben und die setzen mir da ein paar Punkte drauf oder muss das noch extra bearbeitet werden?
Gruß
Andreas
Da ich selber kein Wig Schweißgerät habe (nur Mig/Mag) und auch nicht die große Ahnung davon... Ich habe das jetzt mit der Drahtbürste sauber gemacht, kann ich das jetzt so in eine Firma, die schweißen kann, geben und die setzen mir da ein paar Punkte drauf oder muss das noch extra bearbeitet werden?
Gruß
Andreas
-
Kapitaen Pluto
- Testfahrer

- Beiträge: 383
- Registriert: 05.04.2008, 14:39
- Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI - Wohnort: Lennestadt
- Kontaktdaten:
Re: Kugelkopf an Schatbetätigung am Getriebe lose
So, heute in der Pause bin ich 3 Firmen weiter gefahren, die haben mir das mal eben zusammen geschweißt, sagten auch, keine Garantie, das es hält.
Gekostet hat es 0€
Was nehme ich für Fett beim zusammen bauen? Stink normales Mehrzweckfett?
Gekostet hat es 0€
Was nehme ich für Fett beim zusammen bauen? Stink normales Mehrzweckfett?