Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Ich habe ein Problem. Die Hupe ist deutlich zu leise. Da ich eine neue Hupe eingebaut habe dachte ich es würde jetzt gehen. Nö wieder viel zu leise. Kontakte sind alle blank und sauber. Dann habe ich den Schleifring, nachdem ich das Lenkrad ausgebaut habe angeschaut. Alles in Ordnung, bißchen Polfett und wieder zusammengebaut. Mit dem Kabel überbrückt doch hupe zu leise.
So dann habe ich mal durchgemessen und siehe da es kommen nur exakt 10,0 V Spannung an der Hupe an.
Woran kann das liegen? Wie gesagt Kontakte sind allesamt sauber und sehr gut.
So habe nochmal nachgedacht und will jetzt den Steuer- Regelstromkreis durchmessen. Nur welches Relais regelt die Hupe, welche Nummer hat dieses und wo befindet sich das? Habe leider kein Schalt- bzw. Relaisbelegungsplan. Weiss das einer von euch?
Danke Level44. Habe mich vorhin rangemacht. Relais war leicht angeschmort. Neues eingebaut aber die Ursache war ein gelöster Zuleitungskontakt (Klemme 30), war außerdem leicht angegammelt. Alles vernünftig sauber gemacht, leicht mit Polfett benetzt und fest zusammengebaut. Siehe da Spannung an Kontakt 12 V, bei lauf. Motor 13,7 V - i.O. Spannung an Hupkontakten 11,6V / bei lauf. Motor 11,95 V / Rückwärtsmessung auf Masse 11,9V. Ist noch nicht 100% exakt aber ist jetzt zufriedenstellend.