Batterie Plus Kabel ersetzen

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Rocco5

Batterie Plus Kabel ersetzen

Beitrag von Rocco5 »

Hallo zusammen ich fahre einen Audi 100 Q Jg 91 mit 5 Zylinder Motor MKB. AAR.
Schon öfters macht er mir Startprobleme kann ihn parkieren halbe Stunde und alles Tot wenn Zündung ein.
Elektroteil am Zündschloss wurde ersetzt war ausgerissen dachte Problem behoben 5 Monate später wieder
der Batterie Pluspol ist richtig von Säure umgeben und das Plastick der Batterie am Poleingang ist wie verschmort.
Ich habe das Gefühl das das Pluskabel macht Probleme da alles grünlich ist unter dem Kabelschutz an der Klemme.
Wie gut geht das Kabel zu ersetzten??? Habe die Batterie unter der Rücksitzbank. Ein Kabel geht zur Zentralelektrik links in der Schwelle nach vorne und das dicke geht an der Beifahrerseite nach vorne.
Benutzeravatar
StefanR.
Projektleiter
Beiträge: 3691
Registriert: 21.12.2004, 23:16
Wohnort: 86633 Biesenhard
Kontaktdaten:

Re: Batterie Plus Kabel ersetzen

Beitrag von StefanR. »

Mach mal bitte Bilder von dem ganzen Desaster und warum war am Zündschloss was ausgerissen ? Noch dazu welcher Radio ist verbaut und wie wurde er verbaut ?

MfG
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Rocco5

Re: Batterie Plus Kabel ersetzen

Beitrag von Rocco5 »

Habe leider keine Bilder, der Zündanlassschalter war dort wo die Ausnehmung ist ausgerissen und eine Feder hat rausgeschaut. Der Radio ist seit langer Zeit drin und an dem liegt es nicht.
Es ist ein Stromproblem Anlasser Batterie und da das Pluskabel sehr schlecht ausschaut denke ich das er nicht mal die Batterie lädt.
Jetzt war ein Paar Wochen ruhe gestern gefahren heute Morgen kein Mus mehr. Das ich das Anlasserkabel von hinten neu ziehen muss weiss
ich da es am Pluspol richtig heiss wird. Nicht mal mehr überbrücken geht auch vom Motorraum aus nichts.
Ich muss da mal ran aber wollte es im Sommer machen. Zum Glück habe ich noch ein anderes Auto.
Benutzeravatar
scotty10
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1553
Registriert: 30.04.2008, 10:26
Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)

Re: Batterie Plus Kabel ersetzen

Beitrag von scotty10 »

Mojn Mojn,
"...der Zündanlassschalter war dort wo die Ausnehmung ist ausgerissen und eine Feder hat rausgeschaut. ..."
Ich vermute Du meinst den E-Schalter der hinten am Zündschloss dran ist.
Ja , da ist 'ne Feder drin die den E-Schalter nach dem Starten wieder in Ausgangslage bringt.

Der kaputte Schalter kann einen Kurzschluss verursacht haben.
"...Ich habe das Gefühl das Pluskabel macht Probleme da alles grünlich ist unter dem Kabelschutz an der Klemme. ..."
Ich würd das Kabel erstmal gründlich reinigen und metallisch blank machen. Anschliessend Pol-Fett drauf.
"... das Plastick der Batterie am Poleingang ist wie verschmort..."
Kann gut sein, dass der hohe Übergangs-Widerstand an der [+]-Klemme zu starker Erwärmung geführt hat und das Plastik der Batterie dadurch verschmort ist.
Die Batterie kannst dann nur noch gegen eine Neue ersetzen, denn an der [+]-Klemme ist sie bestimmt nicht mehr dicht.
(siehe Zitat oben: "... da alles grünlich ist unter dem Kabelschutz an der Klemme...")
Das "grünliche" dürfte Salz durch ausgetretene Schwefelsäure sein.
Dateianhänge
E-Schalter Zündschloss
E-Schalter Zündschloss
E-Schalter_Zündschloss.jpg (4.74 KiB) 3846 mal betrachtet
Gruss Scotty
Nordmann111

Re: Batterie Plus Kabel ersetzen

Beitrag von Nordmann111 »

Hast du denn mal gemessen was tatsächlich an Ladespannung an der Batterei ankommt? Bzw. jemand startet und mist mal wie die Spannung sich verhält während des Startvorgangs. Ansonst natürlich vernünftig die Bat.-pole säubern, Polfett etc.
Rocco5

Re: Batterie Plus Kabel ersetzen

Beitrag von Rocco5 »

Hallo zusammen habe heute die Plusklemme abgesägt und gegen eine neue welche geschraubt wird ersetzt. Keine Veränderung, das Elektroteil sprich Zündanlassschalter habe ich auch nochmals ausgebaut kontrolliert und da ich noch einen neuen rum liegen hatte kurz probiert nichts. Das Pluskabel wird bei Audi abgeklärt und sollte bei Audi Tradition noch zu haben sein den letztes mal als ich ihn abstellte und 30 Minuten später ein wenig am Kabel gewackelt und schon gings wieder. in den 3 Jahren kam es mehrere male vor lief dann immer lange Zeit aber jetzt steht er und nix mehr geht. Klemme 50 werde ich noch kontrollieren ob da was ankommt und ich befürchte das der Anlasser durch das Pluskabel welches alles andre als gut ausschaut flöten gegangen sein. Minuspol ist sauber sowie die Massenanschlüsse. seit 1991 nie was gehabt abr das verfolgt mich jetzt schon eine weile und mal ging es dann wieder nicht. Ja die Batterie ist hinüber und oben undicht beim Pol muss als richtig warm geworden sein, die Litzen am Kabel sind an der Oberfläche etwas grünlich. Ich gehe der Sache nach und werde berichten an was es gelegen hat den das Problem sollte zu beheben sein den da ist nicht viel an Elektrik dran.
Benutzeravatar
mischel
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 218
Registriert: 04.03.2006, 11:38
Fuhrpark: Audi100 2.3E Bj. 90 Avant
Fronti - Schalter - "Mannschaften - einfach - einfarbig - oliv"

Passat B4 Variant
Wohnort: zwischen Nürnberg und Neumarkt

Re: Batterie Plus Kabel ersetzen

Beitrag von mischel »

Hi,

hast Du die Batterie schonmal gewechselt? Ich habe vorigen Sommer jemanden abgeschleppt, dessen Audi 80 aus den 1970er Jahren liegengeblieben ist. Da war die (noch erste) Batterie am Pluspol schon so heiß, daß man sie fast nichtmehr anfassen konnte. Wahrscheinlich irgend ein Kontaktproblem innerhalb der Batterie. Abklemmen derselben half erstmal.

Vielleicht hast Du ein ähnliches Problem in Deiner Batterie.

Servus
der Michael
--------------------------- Wie man's macht, is 's nix. -----------------------------
Nordmann111

Re: Batterie Plus Kabel ersetzen

Beitrag von Nordmann111 »

Aus der Praxis kenn ich das mit den Bat. das zwar erstmal 12V anliegen aber nicht genug Stromstärke mehr dahinter ist. Der Anlasser dreht - ja aber hat nicht Anlassdrehzahl um die Maschine zu starten :!: Also wenn das so eine Uraltbatterie ist dann raus damit (ist ja sowieso beschädigt...) und eine vernünftige eingebaut.
Rocco5

Re: Batterie Plus Kabel ersetzen

Beitrag von Rocco5 »

So Leute habe heute mal geschaut an Klemme 50 am Anlasser kommt nichts an. Zuendanlasschalter ist vor kurzem ersetzt worden und habe es auch nochmals mit einem anderen Probiert. Muss mir überlegen wie ich das genau mache ob ich direkt ein neues Kabel lege. Den das geht in den Strang und muss dann beim Beifahrer mit dem dicken Pluskabel raus in den Holmen gehen und kommt nach unten raus. Irgendwo muss das nochmal gesteckt sein. Weiss jemand evtl. genau wo das durch geht?
Rocco5

Re: Batterie Plus Kabel ersetzen

Beitrag von Rocco5 »

So Leute fast komplettes Auto innen am Fussraum zerlegt. Alles durchgemessen und das Problem ist am Zündschloss hinten ist der Mitnehmer gebrochen habe ich nur per Zufall rausgefunden. Zudem ist am Boden auf der Fahrerseite Wasser reingekommen nicht viel aber doch ein wenig und es war nie Nass da sehr dick Schaumstoff darunter ist das einzige manchmal beschlagene Scheiben aber im Winter mit Nassen Kleider normal denkt man. Das Wasser muss oben im Wasserkasten an der Box mit dem Deckel reingekommen sein daneben hat es noch Stöpsel und die Kitmasse an der Karosserie ist auch nicht mehr die beste wie gebrochen und Haarisse. Wasserabläufe sind auch nicht zu oder so. Zudem muss auch ein Wackler an der Zentralelektrik sein. Darum mal gings mal nicht den das Problem habe ich schon 3 jahre mal geht er mal nicht, das Zündschloss ist nicht seit 3 jahren kaputt darum auch kein Widerstand mehr was mir sofort aufgefallen ist. Werde daher alles neu machen inkl. dem Anlasserkabel das geht im Fussraum Beifahrerseite unter der Box wo das Steuergerät ist nach draussen. Jetzt wo alles zerlegt ist kommt es nicht mehr drauf an besser geht es nicht mehr. dieser 5 Zylinder ist sonst gut im Schuss und war bis jetzt immer Problemlos und Qualitätsmässig sind das noch Autos kein neuer Audi wird da ran kommen.
Rocco5

Re: Batterie Plus Kabel ersetzen

Beitrag von Rocco5 »

Da alles auseinender ist geht's im gleichen Anlasserkabel mit allem drum und dran heute bei Auditradition bestellt nicht ganz billig aber das Kabel ab Batterie sieht so schlecht aus da wurde es warm.
Antworten