Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
Und zwar will ich die Ata nachrüsten. Gelber Stecker hinter Kombiinstrument ist vorhanden.
Sensor hinter Kühlergrill ist auch vorhanden obwohl keine Klima vorhanden.
Hat der Sensor sonst noch eine Funktion? Bis jetzt hab ich nur gelesen dass Der Sensor für die Klima ist die ich nicht habe leider.
Mfg
Achso Fahrzeug ist ein Turbo Quattro Avant MC1 Bj 89
wenn du den Titel umdrehst (ATA nachrüsten) findest über die Suche was du brauchst.
Davon ab, wenn du den Temperaturfühler vorne an der Strebe am Schlossträger hast obwohl ohne Klima, könnte es auch sein dass eine ATA schonmal (ev. ab Werk) an Bord war.
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Nicht unbedingt.
Mein C4 hat auch den Fühler, obwohl mit Sicherheit nie eine ATA oder Klimaanlage drin war. Er ist nirgends angeschlossen. Vielleicht hatte Audi irgendwann zuviel Fühler eingekauft, die mussten dann weg...
Adios
Michael
Mir: Audi 100 C4 Avant '92 2,3l (AAR) Automatik Meiner Frau: Audi Cabrio '93 2,0l (ABK)
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL der kleine: SBARRO P26C Spassmobil es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Ich habe den Fühler drin, ich habe die Klima drin, ich habe den gelben Stecker drin, es kommen aber nur Striche in der ATA. Ich will nicht immer am Klimadisplay drücken für die Aussentemperatur. Kann man da eine Brücke einsetzen vom Klimasteuergerät zur ATA?
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
Einen zweiten eigenen Fühler NUR für ATA nachrüsten!
Keine Brücke oder ähnliche Basteleien.
Dan klappt das auch mit der Anzeige.
Grüße
Klaus
KlimaKliniK* Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL der kleine: SBARRO P26C Spassmobil es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Fuhrpark: der grosse: 44er Avant MC2 CD Jg 90 Cyclam, 5 Gang, der einzige fahrbare NFL der kleine: SBARRO P26C Spassmobil es stehen noch einige 44er NFs, DEs,CNs, MCs und KZ herum für den Sommer Yamaha XV 1000 Midnight Special Jg 84
Alles schon gelesen und nachkontrolliert. Der braun gelbe Draht vom gelben Stecker muss doch irgendwo im Motorraum zu finden sein; einen zweiten Temperaturfühler habe ich schon. Am Klimabedienteil ist auch der braun gelbe Draht der Fühler.
ta nervoso? vai pescar
Meine Autos verlieren kein Oel, sie markieren nur ihr Revier
im Motorraum ist keine weitere Vorrüstung zur ATA zu finden.
Von deinen nachgerüstetem zweiten Fühler führst eine ca 2m Leitung zum Innenraumstecker und als Masseanbindung im Motorraum eine ca 30 - 50cm Leitung... anschließen, fertig...
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.