Aluölwanne am MC

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Aluölwanne am MC

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

ich weiß, dass schon einige die Ölwanne vom 3B an dem MC gebaut haben, finde aber keine eindeutigen Aussagen.

Ich benötige eine Auflistung der Teile, die man benötigt um die Wann zu montieren (Wanne mit Schwallsperre vorhanden)

Passt das überhaupt an einem MC mit Automatikgetriebe?

Im Forum finden sich widersprüchliche Aussagen, was das den "Saurüssel" / Saugleitung angeht. Wäre schön, wenn wir hier eine konkrete Informationssammlung auf die Beine bekommen würden.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
mc2226
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 133
Registriert: 05.03.2014, 09:03
Fuhrpark: 1990 Audi 100 10v Turbo Quattro
Kontaktdaten:

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von mc2226 »

passt. die saugleitung unbedingt von der aluölwanne mitverwenden.. du brauchst zwei ölwannendichtungen wegen der großen schwallsperre (oder hast du die vom 7A, dann brauchst du nur eine ölwannendichtung)

gruß
bene
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von quattro-jupp »

Hi.
Ich habe an meinem MC2 die zweiteilige Aluwanne vom 7A verbaut. Ich habe aber den Ansaugschnorchel von meinem MC wiederverwendet, da der 7A und der MC laut Akte den selben Schnorchel verbaut haben. Schwallsperre hab ich ebenfalls die kleine originale vom 7A wiederverwendet.

Gruß Sven
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von Ceag »

Hallo,

ich weiß grad nicht welche Wanne ich habe. Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) sind die Wannen vom 3B bzw 7A identisch. Ebenso die Schwallsperre sowie die Dichtung (1mm).

Wo ist da der Unterschied?

Was aber nicht stimmt, sind die Angaben für die Saugleitung. Quattro Jupp hat dort recht, siehe Bild. Das obwohl die Teilenummer identisch sind.
Man muß also unbedingt die Saugleitung mit übernehmen. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich das Gummiteil (034 115 273 A) ausgetauscht, da es porös war. Teurer Spaß, hat mit Prozenten trotzdem noch über 22 € gekostet.
links 3B rechts MC
links 3B rechts MC
Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von quattro-jupp »

Hi.
Die Ölwanne vom 7a hat noch ein Reservoir, das seitlich angeschraubt wird. Dieses Reservoir hat so eine Ausbuchtung für den Ölfilter. Ob die jetzt allerdings optisch mit der Ölwanne vom 3B identisch ist weiß ich nicht. Die 7A Ölwanne hat auch eine Schwallsperre. Die ist allerdings nicht wie beim MC am Schnorchel befestigt/ geklipst , sondern ist in der Ölwanne selber verschraubt. Ich denke mal nicht, das es keinen großen Unterschied macht ob man nun den rechten oder den linken Schnorchel verbaut. Vielleicht würden die irgendwann mal geändert. Auf jedenfall werde ich die Ölwanne deswegen nicht mehr ausbauen.

Gruß Sven
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von quattro-jupp »

Und auf dem Bild sieht man außerdem auch das der Schnorchel vom MC höher ist, und deswegen eingebaut auch weiter nach unten in die Ölwanne ragt. Also alles im grünen Bereich. ;-)

Gruß Sven
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von Ceag »

Hi,

die "Zusatzwanne" hat der 3B auch serienmäßig. Mit der Saugleitung gebe ich Dir zwar recht, bedenke aber, dass das Gummiteil auch noch auf der Leitung sitzt.
Dennoch frage ich mich, warum das so konstruiert wurde und nicht wie es in der AKTE (*Produktname ersetzt*) steht mit der gleichen Ansaugleitung realisiert wurde?

Wegen der zwei Dichtungen:
Diese wird anscheinend nur benötigt, wenn man die großflächige Schwallsperre des AAN verbaut.
Jetzt stellt sich nur die Frage, warum die Schwallsperre geändert wurde?


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
quattro-jupp
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 314
Registriert: 12.11.2004, 15:11
Wohnort: Trier

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von quattro-jupp »

Gut, dann sind die Ölwannen vom 3B und 7A identisch. Wie sieht es denn mit der Einbautiefe aus wenn dieser Gummi auf dem Schnorchel sitzt?

Der AAN hat ja auch eine andere Ölwanne als der MC/7A.

Ich würde mir da nicht so einen Kopf machen. Wenn der MC, 7A und 3B laut AKTE (*Produktname ersetzt*) den Schnorchel mit der gleichen Teilenummer verbaut hat, dann wird das schon so passen.

Gruß Sven
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von matze »

aufpassen jungs s2 3b wannen sind gleich wie 7a olwannen, bis auf den unterschied Anschluss Rücklauf turbolader... da gibt es zwei var.

audi 200 3b und C4 aan haben eine ohne zusatzbehalter.
ebenso passenndie c wannen nicht ins b Chassis wegen dem kühler der an dieserr ansteht.
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von Ceag »

Hallo,

also meine Wanne hat folgende Nummer: 034 103 603 B (entfallen am 31.07.1988, als Ersatz verwenden: 034 103 599)
Diese hat keinen Anschluß für den Ölrücklauf.
Die "Nebenwanne" hat diese auch, aber warum sollte das nicht passen? Die 20V (3B) hatten die "Nebenwanne" auch.
Oder ist der Ölkühler des 20V anders befestigt, als der des 10V?

Wäre spitze, wenn hier mal jemand ein Foto vom 20V posten würde, wo man die Wanne und deren Umgebung sehen kann.

Nebenbei, hier noch ein Foto, das den Vergleich zwischen den Saugrohren zeigt:
links MC mit Schwallsperre / rechts 3B bzw 7A
links MC mit Schwallsperre / rechts 3B bzw 7A
By the way: Laut AKTE (*Produktname ersetzt*) hat der §b auch eine ander Ölpumpe als der MC (NFL) hat da jemand eine Erklärung?

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von CarstenT. »

Andere Umlenkrolle, 20V hat die alte, deshalb auch die gleiche Ölpumpe wie der alte MC
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von Ceag »

Hallo zusammen,

also kann man am MC II bedenkenlos die Ölpumpe weiterverwenden?
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von CarstenT. »

Pumpe ist die selbe,du musst nur die richtige Umlenkrolle verwenden.
Lux
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 176
Registriert: 14.10.2008, 17:10
Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 1B bj89
Audi 200 20v Avant Quattro 3B bj90
Wohnort: Jahnsbach
Kontaktdaten:

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von Lux »

wäre das mit dem ansaug so schlimm? man hätte ja ja auch mehr Öl drin!?
Rastafari

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von Rastafari »

Passt eigentlich die lwanne vom VW Bus T4 drunter? (Neigungswinkel, Bohrungen). Das die Verrippung dann quer zur Fahrtrichtung ist bleibt erstmal aussen vor!
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von Manfred1977 »

Hat der Bus den Motor quer drin?

Wenn ja dann ganz großer fehler.
Wanne von nem Quereinbau am Längsmotor ist Tödlich für den Motor. Auch umgekehrt.

Gruß
Manfred
Rastafari

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von Rastafari »

Weil?! Öl wird zu heiß weil verrippung quer zur Fahrbahn ist oder was?!
Manfred1977
Entwickler
Beiträge: 576
Registriert: 03.12.2007, 14:36

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von Manfred1977 »

Nein weil die Wannen so ausgelegt sind wie der Motor eingebaut wird.

Wir hatten das mal an nem 1er Scirocco. Da kam ein 5-Zylinder 10V Turbo rein und es blieb die Längs Ölwanne dran.

Nach der Ersten Scharf gefahrenen Kurve hat es durch die G-Kräfte das Öl weggezogen und der Ölfilm riß ab und Motorschaden.
Quer-Ölwannen sind innen anders aufgebaut das genau sowas nicht passiert.

Gruß
Manfred
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von inge quattro »

Servus Tristan,

da hat der Manfred recht.

Die T4 Aluwanne ist anderes, auch innen, die habe ich auch nicht übernommen.
VW T4_AAB Block 001.jpg
VW T4_AAB Block 002.jpg
Nimm entweder die Blechwanne vom C3/C4 5Zyl., oder die Alu- Wanne vom 3B/AAN

Gruß
Thorsten
Rastafari

Re: Aluölwanne am MC

Beitrag von Rastafari »

Jawoll! Habe die Wanne ja nur liegen, weil ich den ganzen Motor kaufen musste. Die 3B-Wanne liegt schon seit Jahren im Regal, das Schwallblech auch...wird Zeit, dass das fertig wird!

Danke für die Auskunft, liebe audi-Freunde! Ich mag dieses Forum :-D
Antworten