Neuvorstellung
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Tobin
Neuvorstellung
Servus zusammen,
Ich bin der Tobin und komme aus Niederbayern und habe mir nach langem überlegen entscheiden einen Audi 100 Avant quattro zu kaufen und ihn als mein Winterauto zu nutzen.
Vielleicht kennt mich der ein oder andere aus dem 80ger Forum, da ich ja die letzten Jahre mit einem Audi Coupe 20V quattro unterwegs war, aber in letzter Zeit doch öfters Platzprobleme hatte.
Darum musste ein Avant her, zuerst nur nach 80ger Avant gesucht, aber leider kaum was brauchbares gefunden, hatte ich meine Suche auf den C4 erweitert und nach langer Suche auch mein zukünftiges Winterauto gefunden, ein Audi 100 2.8 Avant quattro aus 1994.
Viele die ich mir angeschaut hatte waren verrostet, hatten leere Kats oder waren einfach als "Winterhure" runtergeritten, aber sowas möcht ich nicht, nur weil ich den Audi im Winter fahre heißt das noch lange nicht das ich ihn nicht Pflege oder vernachlässige.
Jetzt heißt es erstmal Tüv machen und eventuell den Rost unter den Seitenscheiben entfernen.
Ich bin der Tobin und komme aus Niederbayern und habe mir nach langem überlegen entscheiden einen Audi 100 Avant quattro zu kaufen und ihn als mein Winterauto zu nutzen.
Vielleicht kennt mich der ein oder andere aus dem 80ger Forum, da ich ja die letzten Jahre mit einem Audi Coupe 20V quattro unterwegs war, aber in letzter Zeit doch öfters Platzprobleme hatte.
Darum musste ein Avant her, zuerst nur nach 80ger Avant gesucht, aber leider kaum was brauchbares gefunden, hatte ich meine Suche auf den C4 erweitert und nach langer Suche auch mein zukünftiges Winterauto gefunden, ein Audi 100 2.8 Avant quattro aus 1994.
Viele die ich mir angeschaut hatte waren verrostet, hatten leere Kats oder waren einfach als "Winterhure" runtergeritten, aber sowas möcht ich nicht, nur weil ich den Audi im Winter fahre heißt das noch lange nicht das ich ihn nicht Pflege oder vernachlässige.
Jetzt heißt es erstmal Tüv machen und eventuell den Rost unter den Seitenscheiben entfernen.
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Re: Neuvorstellung
Schöner Wagen fast zu schade als Winterauto. Hat der echt Bose drin oder nur den Radio ?
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Tobin
Re: Neuvorstellung
Da ist alles von Bose, der Klang ist echt Super 
Zu Schade ist der bestimmt nicht für den Winter, weil der wohl mehr Pflege bekommt wie bei anderen die ihn im Sommer auch nutzen würden
Zu Schade ist der bestimmt nicht für den Winter, weil der wohl mehr Pflege bekommt wie bei anderen die ihn im Sommer auch nutzen würden
Re: Neuvorstellung
Wow, sogar einen mit intaktem Gaspedal.... Nicht schlecht
Viel Spass mit dem Audi, ist ein super Auto!
Viel Spass mit dem Audi, ist ein super Auto!
MfG
Martin
Martin
-
Tobin
Re: Neuvorstellung
Mir ist jetzt aufgefallen das bei dem Audi nur 1650kg zulässige Anhängelast eingetragen sind, darf der normalerweise nicht 2t ziehen?
Wenn ich bei Rameder oder anderen AHK-Herstellern nachschaue werden die AHK´s immer mit 2t angeboten.
Wenn ich bei Rameder oder anderen AHK-Herstellern nachschaue werden die AHK´s immer mit 2t angeboten.
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Neuvorstellung
Mojn Mojn,
Schönen 4A C4 hast Du da erwischt.
Sieht gut aus.
Soweit mir bekannt ist die Problematik "Rost" beim A6 C4 wesentlich schlimmer.
Da gammeln gern mal die vorderen Kotflügel durch.
Der 4A C4 scheint da besser verarbeitet/versiegelt zu sein.
Würde Dir aber empfehlen vorm Winter-Einsatz trotzdem mal alle Plastik-Radschalen raus zu machen.
Hab dahinter an meinem (hinten) auch Flugrost gefunden.
Ebenfalls ist sehr zu empfehlen die Benzinleitungen
am Unterboden auf Rost-Ansatz zu kontrollieren bzw. diesen zu beseitigen und anschließend die Oberflächen ordentlich zu versiegeln.
Salz und Lauge mögen die gar nicht. :/
Anhängelast:
Mein 2.3er Fronti (136 PS) darf 1500kg bis 10% Steigung ziehen lt. Zulassung.
Für'n 2.8er fehlen mir leider die Zahlen.
Schönen 4A C4 hast Du da erwischt.
Sieht gut aus.
Soweit mir bekannt ist die Problematik "Rost" beim A6 C4 wesentlich schlimmer.
Da gammeln gern mal die vorderen Kotflügel durch.
Der 4A C4 scheint da besser verarbeitet/versiegelt zu sein.
Würde Dir aber empfehlen vorm Winter-Einsatz trotzdem mal alle Plastik-Radschalen raus zu machen.
Hab dahinter an meinem (hinten) auch Flugrost gefunden.
Ebenfalls ist sehr zu empfehlen die Benzinleitungen
am Unterboden auf Rost-Ansatz zu kontrollieren bzw. diesen zu beseitigen und anschließend die Oberflächen ordentlich zu versiegeln.
Salz und Lauge mögen die gar nicht. :/
Anhängelast:
Mein 2.3er Fronti (136 PS) darf 1500kg bis 10% Steigung ziehen lt. Zulassung.
Für'n 2.8er fehlen mir leider die Zahlen.
-
Tobin
Re: Neuvorstellung
So heute erstmal den passenden Schlachter dazu geholt.
Jetzt kann das Projekt beginnen
GRA wird nachgerüstet und vielleicht mach ich die Hütte noch Voll ;D
Jetzt kann das Projekt beginnen
GRA wird nachgerüstet und vielleicht mach ich die Hütte noch Voll ;D
- Karzi
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 48
- Registriert: 17.06.2015, 08:33
- Fuhrpark: Audi S4 20V Turbo
Audi 90 T89 quattro
Audi Coupe quattro
Audi A6 4F Avant 3.0 TDi quattro - Wohnort: Magdeburg
Re: Neuvorstellung
hehe
ist der Schlachter so gut ausgestattet?
hmm.. ne zweite SWRA brauchst du doch nicht oder?
Grüße
ist der Schlachter so gut ausgestattet?
hmm.. ne zweite SWRA brauchst du doch nicht oder?
Grüße
-
Tobin
Re: Neuvorstellung
Ne, eine SWRA reicht 
Ich brauch nur eine Kappe vom SW
Ja der ist sehr gut Ausgestattet, hat eigentlich alles drin bis auf´s Leder
Ich brauch nur eine Kappe vom SW
Ja der ist sehr gut Ausgestattet, hat eigentlich alles drin bis auf´s Leder
-
Tobin
Re: Neuvorstellung
So, Sommerurlaub rum und das Projekt quattro läuft an. Der Winter kommt bestimmt und laut "Wetterprophet Haslinger Sepp" soll es ja richtig viel Schnee geben 
Also erstmal den Schlachter zur Brust genommen und mal grob zerlegt.
Die beste Bühne ist immer noch die Ameise:

Bremsanlage raus
Achse ab - Tank raus...

Soweit zum Schlachter und dann erstmal Neuteile in den zukünftigen quattro für den Winter:

Leider werde ich immer mit AHK rumfahren müssen, die war die letzen 15 Jahre nicht 1x ab und das Schlüsselloch ist total zugegammelt, habe das jetzt schon mehrere Tage probiert aber keine Chance. Muss mir da noch was einfallen lassen, des hässliche Braune Ding stört mich schon.
So und da es heute so heiß ist hatte ich keine Lust mehr und hab lieber ne Runde mit dem Cabrio gedreht

Aber es ist ja noch Zeit bis zum Winter und viel Arbeit ist es zum Glück nicht
Also erstmal den Schlachter zur Brust genommen und mal grob zerlegt.
Die beste Bühne ist immer noch die Ameise:
Bremsanlage raus
Achse ab - Tank raus...
Soweit zum Schlachter und dann erstmal Neuteile in den zukünftigen quattro für den Winter:
Leider werde ich immer mit AHK rumfahren müssen, die war die letzen 15 Jahre nicht 1x ab und das Schlüsselloch ist total zugegammelt, habe das jetzt schon mehrere Tage probiert aber keine Chance. Muss mir da noch was einfallen lassen, des hässliche Braune Ding stört mich schon.
So und da es heute so heiß ist hatte ich keine Lust mehr und hab lieber ne Runde mit dem Cabrio gedreht
Aber es ist ja noch Zeit bis zum Winter und viel Arbeit ist es zum Glück nicht
-
5-ender
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1710
- Registriert: 13.10.2011, 00:32
- Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import - Wohnort: Buchholz in der Nordheide
Re: Neuvorstellung
Hi und Wilkommen Tobin , haste den weg hierher auh gefunden!
Treiben sich ja schon ein paar aus der Roccofraktion hier rum!
Gruß 5-ender AKA el loco rocco214
Treiben sich ja schon ein paar aus der Roccofraktion hier rum!
Gruß 5-ender AKA el loco rocco214
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Neuvorstellung
Mojn Mojn,
Wenn Du Deinen zukünftigen Winter-Quattro grad so schön oben hast -
und bevor Du noch mehr Neuteile anbaust -
ich an Deiner Stelle würde jetzt hinter die Radschalen schauen.
Evtl. Rostbekämpfung bzw. vorbeugende Behandlung machen.
Sonst sieht er später so aus wie Dein Schlachter hinten rechts.
(siehe Bild 2: Achse ab - Tank raus )
Wenn Du Deinen zukünftigen Winter-Quattro grad so schön oben hast -
und bevor Du noch mehr Neuteile anbaust -
ich an Deiner Stelle würde jetzt hinter die Radschalen schauen.
Evtl. Rostbekämpfung bzw. vorbeugende Behandlung machen.
Sonst sieht er später so aus wie Dein Schlachter hinten rechts.
(siehe Bild 2: Achse ab - Tank raus )
Gruss Scotty
-
Tobin
Re: Neuvorstellung
Danke, aber ich hab nen Endoskop, kann also auch hinters Blech guggn 
Mein zukünftiger ist aber in einem guten Zustand, da der schonmal nicht aus dem Bayrischen Wald kommt und sein lebenlang ein Garagenwagen bei einem Rentner war.
erstmal muss jetz Tüv drauf, dann kann man weitere Maßnahmen in betracht ziehen.
Mein zukünftiger ist aber in einem guten Zustand, da der schonmal nicht aus dem Bayrischen Wald kommt und sein lebenlang ein Garagenwagen bei einem Rentner war.
erstmal muss jetz Tüv drauf, dann kann man weitere Maßnahmen in betracht ziehen.
-
Tobin
Re: Neuvorstellung
Die Verschleißanzeige hatte mich heute noch ein bisschen geärgert. Ist der blöde Stecker doch so locker das nicht immer ein Kontakt hat...
Drecks Fehler, kostet viel Zeit und Nerven, jetzt ist einfach zusammen ohne Stecker, die Beläge werden mich eh ein paar Jahre begleiten
Dann ging´s endlich an die Hinterachse:

Bremssattel gangbar machen und bessere Scheiben und Beläge drauf, sowie neue Querlenker die schon leichtes Spiel hatten.
Fährt sich jetzt prima und verzögert sehr gut, dann heißt es nur noch warten auf den Tüv und ich kann mich jetzt an die Kleinigkeiten widmen wie z.B der Tempomat.


Was eine scheiß Arbeit den Kabelbaum da rauszufummeln...
Aber so ist wenigsten alles Original, hoffentlich ist der Einbau etwas leichter, die Höhenverstellbare Lenksäule übernehme ich auch gleich noch mit.
Drecks Fehler, kostet viel Zeit und Nerven, jetzt ist einfach zusammen ohne Stecker, die Beläge werden mich eh ein paar Jahre begleiten
Dann ging´s endlich an die Hinterachse:
Bremssattel gangbar machen und bessere Scheiben und Beläge drauf, sowie neue Querlenker die schon leichtes Spiel hatten.
Fährt sich jetzt prima und verzögert sehr gut, dann heißt es nur noch warten auf den Tüv und ich kann mich jetzt an die Kleinigkeiten widmen wie z.B der Tempomat.
Was eine scheiß Arbeit den Kabelbaum da rauszufummeln...
Aber so ist wenigsten alles Original, hoffentlich ist der Einbau etwas leichter, die Höhenverstellbare Lenksäule übernehme ich auch gleich noch mit.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: Neuvorstellung
Servus Tobin,
war ja damals wegen dem "günstigen" T89 Endtopf bei Dir
Schön dass Du dich auch hierher veriirt hast
MfG
Woife
war ja damals wegen dem "günstigen" T89 Endtopf bei Dir
Schön dass Du dich auch hierher veriirt hast
MfG
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
-
Tobin
Re: Neuvorstellung
Servus SI0WR1D3R,
Ja da ich ja keinen 80ger mehr fahre sondern in Zukunft nen 100er muss ich ja auch das Forum wechseln.
Also dann erstmal die Lenksäule raus.
Muss doch wirklich alles komplett getauscht werden weil das Rohr auch noch anders ist, aber dank 5 Verlängerungen kommt man auch von oben super ran

Hier nochmal der vergleich zwischen verstellbar und Starr:

Der Tempomat ist auch so gut wie schon fertig, im Motorraum ist schon alles fix positioniert. Nur die Verkabelung muss noch angeschlossen werden, mal schaun wann ich dazu komm und ob sich kein Fehler eingeschlichen hat
Ja da ich ja keinen 80ger mehr fahre sondern in Zukunft nen 100er muss ich ja auch das Forum wechseln.
Also dann erstmal die Lenksäule raus.
Muss doch wirklich alles komplett getauscht werden weil das Rohr auch noch anders ist, aber dank 5 Verlängerungen kommt man auch von oben super ran
Hier nochmal der vergleich zwischen verstellbar und Starr:
Der Tempomat ist auch so gut wie schon fertig, im Motorraum ist schon alles fix positioniert. Nur die Verkabelung muss noch angeschlossen werden, mal schaun wann ich dazu komm und ob sich kein Fehler eingeschlichen hat
-
Tobin
Re: Neuvorstellung
Dann melde ich mich mal wieder.
Bin leider nicht zu viel gekommen, aber wenn ich jetzt das Auto täglich fahre sieht man die kleinen Weh-Wehchen besser und kümmert sich mehr ums Auto
Tempomat einbau ist abgeschlossen und er funktioniert auch, wenn auch momentan nur überbrückt da ein Ventil am Pedal undicht ist, aber das lässt sich schon noch prüfen wenn er angemeldet ist, anstatt auf der Bühne.
Verstellbare Lenksäule funktioniert auch Top und ist viel besser als das alte starre Ding!

Die Woche geht´s zum Tüv, mal schauen was die noch zum meckern haben...

... und dann kann wieder der quattro-Spaß beginnen

Bin leider nicht zu viel gekommen, aber wenn ich jetzt das Auto täglich fahre sieht man die kleinen Weh-Wehchen besser und kümmert sich mehr ums Auto
Tempomat einbau ist abgeschlossen und er funktioniert auch, wenn auch momentan nur überbrückt da ein Ventil am Pedal undicht ist, aber das lässt sich schon noch prüfen wenn er angemeldet ist, anstatt auf der Bühne.
Verstellbare Lenksäule funktioniert auch Top und ist viel besser als das alte starre Ding!

Die Woche geht´s zum Tüv, mal schauen was die noch zum meckern haben...

... und dann kann wieder der quattro-Spaß beginnen
- scotty10
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1553
- Registriert: 30.04.2008, 10:26
- Fuhrpark: Audi 100 C4 Avant - 2,3 Fronti (AAR)
Audi 80 B3 Limo - 1,6 Fronti (PP)
Audi 100 A6 C4 Avant - 2,0 Fronti (ABK)
Re: Neuvorstellung
Mojn Mojn,
Dann hoffe ich, daß die TÜVigen nicht's/nicht viel zu bemängeln haben.
Noch kurz eine Anmerkung zwecks der Anhängelast.
Die Angaben der AHK-Hersteller beziehen sich nur auf die maximal zulässige Belastung der Anhängekupplung und nicht auf die Zulässige Anhängelast des Fahrzeugs.
Diese wird vom Kfz-Hersteller angegeben.
Was mir auf Deinen Bildern aufgefallen ist:
Die Türgummileisten sind noch sehr gut intakt.
Erstaunlich !
An der Fahrertür sind auch noch keine Lackschäden direkt neben den Türschutz-Leisten zu sehen.
Dann hoffe ich, daß die TÜVigen nicht's/nicht viel zu bemängeln haben.
Noch kurz eine Anmerkung zwecks der Anhängelast.
Die Angaben der AHK-Hersteller beziehen sich nur auf die maximal zulässige Belastung der Anhängekupplung und nicht auf die Zulässige Anhängelast des Fahrzeugs.
Diese wird vom Kfz-Hersteller angegeben.
Was mir auf Deinen Bildern aufgefallen ist:
Die Türgummileisten sind noch sehr gut intakt.
Erstaunlich !
An der Fahrertür sind auch noch keine Lackschäden direkt neben den Türschutz-Leisten zu sehen.
-
Tobin
Re: Neuvorstellung
Der Audi hat inzwischen Tüv und ist angemeldet.
War aber doch nicht so einfach erledigt, wollte der Tüv doch neue Stoßdämpfer Vorne haben und das Blinkerrelais wollte nicht mehr...
Jetzt sind aber die ersten km drauf und er läuft gut, Ich meine die Radlager Vorne machen Geräusche, aber das stellt sich noch raus.
Die letzten Tage hab ich erstmal damit verbracht wieder Licht ins dunkel zu bringen:


Irgendwie ne Krankheit bei den Audi´s das überall immer ne Lampe ausfällt, so dass man ja alles zerlegen muss.
Dann musste ich die Woche feststellen das der Tempomat nicht geht, das Problem liegt aber in der Elektrik da ich das Steuergerät gleich freigelegt hab und es klickt und klackt nix wenn ich Schalte, werde mal den LSS zerlegen (soll ja recht anfällig sein)
Und das nächste Elektrische Problem sind meine Fensterheber inkl. Schiebedach, da geht manchmal gar nix... (wohl ne kalte Lötstelle)
Die Felgen hab ich inzwischen auch gewechselt zu Original Audi 100 Alufelgen und nicht dieses B5 Zeug oder was das auch immer war, natürlich mit neuen Winterreifen von Nokian! (Bilder werd ich noch posten)
Das Radio ist auch noch so eine Sache, einerseits gefällt mir es ja und passt super rein, aber das Radio muss immer von Hand an und aus gemacht werden, das nervt!
Ein Universalradio anstecken geht nicht so leicht da durch das Bose Soundsystem der Stecker für die Lautsprecher 10 Polig (rot) ist anstatt normal 8 Polig (schwarz), somit müsste ich mir erstmal selbst einen ISO-Adapter basteln.
War aber doch nicht so einfach erledigt, wollte der Tüv doch neue Stoßdämpfer Vorne haben und das Blinkerrelais wollte nicht mehr...
Jetzt sind aber die ersten km drauf und er läuft gut, Ich meine die Radlager Vorne machen Geräusche, aber das stellt sich noch raus.
Die letzten Tage hab ich erstmal damit verbracht wieder Licht ins dunkel zu bringen:


Irgendwie ne Krankheit bei den Audi´s das überall immer ne Lampe ausfällt, so dass man ja alles zerlegen muss.
Dann musste ich die Woche feststellen das der Tempomat nicht geht, das Problem liegt aber in der Elektrik da ich das Steuergerät gleich freigelegt hab und es klickt und klackt nix wenn ich Schalte, werde mal den LSS zerlegen (soll ja recht anfällig sein)
Und das nächste Elektrische Problem sind meine Fensterheber inkl. Schiebedach, da geht manchmal gar nix... (wohl ne kalte Lötstelle)
Die Felgen hab ich inzwischen auch gewechselt zu Original Audi 100 Alufelgen und nicht dieses B5 Zeug oder was das auch immer war, natürlich mit neuen Winterreifen von Nokian! (Bilder werd ich noch posten)
Das Radio ist auch noch so eine Sache, einerseits gefällt mir es ja und passt super rein, aber das Radio muss immer von Hand an und aus gemacht werden, das nervt!
Ein Universalradio anstecken geht nicht so leicht da durch das Bose Soundsystem der Stecker für die Lautsprecher 10 Polig (rot) ist anstatt normal 8 Polig (schwarz), somit müsste ich mir erstmal selbst einen ISO-Adapter basteln.
-
5 Zylinder Power
Re: Neuvorstellung
Das mit dem Licht ins dunkele bringen kenne ich auch nur zu gut ich habe letzte Woche auch alle Schalter in der Mittelkonsole neu gemacht.Morgen ist noch die Spiegelverstellung und der Zigarettenanzünder dran dann funktioniert wieder alles.Das KI habe ich auf rote LED's umgerüstet da sollte dann erst mal Ruhe sein mit defekter Beleuchtung.
Gruß Rene
Gruß Rene
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Tobin, hast du bereits das Lichtupdate verbaut?
Ansonsten steht der ja noch verdammt gut da, wie damals vor Ort auch gesehen
Welche Felgen hast denn jetzt drauf?
@5-Zylinder Power;
Hast du Bilder wie die Ausleuchtung mit den LEDs aussieht?
Gerne auch per PN, wenns den TE stört.
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
Ansonsten steht der ja noch verdammt gut da, wie damals vor Ort auch gesehen
Welche Felgen hast denn jetzt drauf?
@5-Zylinder Power;
Hast du Bilder wie die Ausleuchtung mit den LEDs aussieht?
Gerne auch per PN, wenns den TE stört.
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Neuvorstellung
Und ich suche schon soooooooooo lang jemand der mir meine Beleuchtung in Stand setzt.
Alle Schalter und Stellrädchen.
Wobei ich noch nicht mal genau weiß welche Beleuchtung das Klimabedienteil haben muss.
Natürlich gegen Bezahlung!
Alle Schalter und Stellrädchen.
Wobei ich noch nicht mal genau weiß welche Beleuchtung das Klimabedienteil haben muss.
Natürlich gegen Bezahlung!
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
Tobin
Re: Neuvorstellung
Also die Lämpchen zu machen ist wirklich kein Ding 
@ SI0WR1D3R
Welches Lichtupdate?
Ich bin mit dem Licht so zufrieden, brauche kein Relaissatz oder sowas
@ SI0WR1D3R
Welches Lichtupdate?
Ich bin mit dem Licht so zufrieden, brauche kein Relaissatz oder sowas
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7334
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Re: Neuvorstellung
Hintergrund: Lichtstrom geht beim 44er (wie bei vielen VAG Produkten) voll über den Lenkstockschalter. Die Kontakte da drin sind aber nur beingt tauglich, den dauerhaft kräftigen Strombedarf der kompletten beleuchtung zu stemmen. Neu ist das alles kein Problem, je älter der Wagen, desto mehr Staub und Ruß und Dreck aller Art sammelt sich auch auf den Kontakten der Lenkstockschalter und verkleinert dabei mehr und mehr deren Fläche - folge: sie werden im Betrieb immer wärmer. Irgendwann ist dann ein Punkt erreich, da schmilzt irgendwas - meißt ist es das Steckergehäuse, die Kontakthülsen werden nicht mehr richtig gehalten, verlieren noch mehr kontakt, werden noch heißer.... eines Tages raucht es aus dem Lenkstock, Du erschrickst, das Licht ist aus ... Mist!Tobin hat geschrieben:Also die Lämpchen zu machen ist wirklich kein Ding
@ SI0WR1D3R
Welches Lichtupdate?
Ich bin mit dem Licht so zufrieden, brauche kein Relaissatz oder sowas
Wenigstens das Abblendlicht auf Relais-Schaltung umbauen macht durchaus Sinn
Grüßle
Jens
Life sucks!
...then you die!
...then you die!
- Karzi
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 48
- Registriert: 17.06.2015, 08:33
- Fuhrpark: Audi S4 20V Turbo
Audi 90 T89 quattro
Audi Coupe quattro
Audi A6 4F Avant 3.0 TDi quattro - Wohnort: Magdeburg
Re: Neuvorstellung
Hab bei mir auch schon das Lichtupdate gemacht, was bei den schwachen DEs auch sehr zu empfehlen war.
Fahre aber bisher trotzdem nicht ohne Nebler (sitzen ja mit in den Scheinwerfern), da die Lichtausbeute immer noch nicht zufriedenstellend ist.
Der Lichtkegel leuchtet bei mir eigentlich weit genug, aber die Leuchgtkraft ist eben bescheiden... Da helfen auch die Osram Nichtbreaker nur wenig.
Fahre aber bisher trotzdem nicht ohne Nebler (sitzen ja mit in den Scheinwerfern), da die Lichtausbeute immer noch nicht zufriedenstellend ist.
Der Lichtkegel leuchtet bei mir eigentlich weit genug, aber die Leuchgtkraft ist eben bescheiden... Da helfen auch die Osram Nichtbreaker nur wenig.
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Neuvorstellung
Ok, man hat mich wiedermal nicht verstanden.
Dankeschön
Dankeschön
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
-
5 Zylinder Power
Re: Neuvorstellung
Ich habe Dich schon verstanden Klaus vielleicht läßt sich ja mal was ausmachen allerdings wohne ich ja weit weg aber nächstes Jahr müßte eh mal meine Klimaanlage auf Vordermann gebracht werden da bist Du ja der Profi ich würde mich dann mal um die Beleuchtung der Schalter kümmern.Aber vor nächstes Jahr siehst bei mir Zeitmäßig nicht so gut aus.kpt.-Como hat geschrieben:Ok, man hat mich wiedermal nicht verstanden.
Dankeschön
Gruß Rene
-
5 Zylinder Power
Re: Neuvorstellung
Hier noch ein Bild von meiner Tachobeleuchtung mit LED's..in Echt ist das Rot noch ein wenig kräftiger
- kpt.-Como
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 7157
- Registriert: 10.11.2004, 13:33
- Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
- Wohnort: BS
Re: Neuvorstellung
DANKESCHÖN.
Denkst aber allein dran bitte?!
Tacho hab ich schon länger auf LED.
Lange werd ich wohl meine Dienste nicht mehr anpreisen .......
Denkst aber allein dran bitte?!
Tacho hab ich schon länger auf LED.
Lange werd ich wohl meine Dienste nicht mehr anpreisen .......
Grüße
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Klaus
KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
