Hallo
in die runde,ich fahre ja schon immer nen stg,welches von VW damals gemacht wurde,hab den Quatro damals so gekauft,nun habe ich vor 2 jahren oder so für die reserve eins in der bucht gekauft,ist nen abt siegel drauf,also auch nicht org.
hab es heute mal spasseshalber eingebaut,und der MC lief eigendlich so wie ich es gewohnt war,recht gut,aber,im 3 gang ab so ca. 3000 u/min. kam die motorkontrolllampe,was sonst nie der fall war,noch nie in den den fast 5 jahren,wo ich die limo fahre,hat da jemand nähere infos,ich denke ja dass es mit dem stg. zu tun hat,
MFG
André
MC 11 Frage
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
MC 11 Frage
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Re: MC 11 Frage
Wenn die MKL angeht wird meistens auch was in den Fehlerspeicher geschrieben. Was sagt also die Fehlerauslese ?fleischi hat geschrieben:ist nen abt siegel drauf,also auch nicht org.
hab es heute mal spasseshalber eingebaut,und der MC lief eigendlich so wie ich es gewohnt war,recht gut,aber,im 3 gang ab so ca. 3000 u/min. kam die motorkontrolllampe,was sonst nie der fall war,noch nie in den den fast 5 jahren,wo ich die limo fahre,hat da jemand nähere infos,ich denke ja dass es mit dem stg. zu tun hat
(Da laut Sig. n VFL : FS flüchtig , also Fehler "provozieren", und bei laufendem Motor FS auslesen, ohne vorher auszuschalten)
Da die MKL vom SG ausgelöst wird, MUSS es was mit dem SG zu tun haben
Bei MKL um 3000U/Min ist es wohl in vielen Fällen der Klopfsensor, der sich da meldet, also n Klopfen/Klingeln registriert wird.
Kann z.B. kommen, weil das Tunig-SG frühere ZZPs fährt.
Falls es in diese Richtung geht, wird das SG für Sprit mit mehr Oktan ausgelegt sein.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: MC 11 Frage
Na, oder sich der Klopfsensor gerade nicht meldet. Ich hatte einen Wackler im Kabel und ab 3000 ging die Lampe an. Folge: keine Leistung, den wenn das STG nicht hört wird der ZZP ganz zurückgenommen. Der MC wird immer (beim Beschleunigen mit ausgelöstem VLS) kurz vor der Klopfgrenze bzw. mit beginnendem Klopfen gefahren.
Aber trotzdem erst mal den Fehlerauslesen.
Ggf. hat Abt eine andere WG-Spannung genommen und die Regelung ist außerhalb des Bereiches.
Gruß TW
Aber trotzdem erst mal den Fehlerauslesen.
Ggf. hat Abt eine andere WG-Spannung genommen und die Regelung ist außerhalb des Bereiches.
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
-
fleischi
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1349
- Registriert: 18.03.2009, 20:14
- Fuhrpark: neues alltagsauto,93er avant aar mit ohne alles,der ist geschichte wiedermal,aktuell nen 92er Passat variant 2E mit gerade mal knapp 400Tkm.
- Wohnort: Neubrandenburg
Re: MC 11 Frage
Hallo,
akso mit dem stg,was damals drinn war,ist org. geschipt von VW,mit sigel machr er das ja nicht,,mit dem Abt teil liegt er besser am gas,ich vermute auch ein besseres ansprechverhalten,ich habs heute mal beobachtet,also,ab ca. 3000 kommt die lampe,geht aber nach sehr kurzer zeit wieder aus,und er läuft ganz normal,3. bis 100-120,4. welle,gas 5. welle.
ich hatte mal die info dass abt was mit dem kpa sensor gemacht haben soll,könnte es damit zusammenhängen,
fehlerspeicher auslesen ist auch ne idee,aber ich denke es 1111 kommen,oder was war es 4444 für alles ok?
MFG
André
akso mit dem stg,was damals drinn war,ist org. geschipt von VW,mit sigel machr er das ja nicht,,mit dem Abt teil liegt er besser am gas,ich vermute auch ein besseres ansprechverhalten,ich habs heute mal beobachtet,also,ab ca. 3000 kommt die lampe,geht aber nach sehr kurzer zeit wieder aus,und er läuft ganz normal,3. bis 100-120,4. welle,gas 5. welle.
ich hatte mal die info dass abt was mit dem kpa sensor gemacht haben soll,könnte es damit zusammenhängen,
fehlerspeicher auslesen ist auch ne idee,aber ich denke es 1111 kommen,oder was war es 4444 für alles ok?
MFG
André
Seit fast über Genau 20 Jahren dem VAG Konzern Treu.
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
Audi 200 Turbo Quattro VFL-Alltagsauto (Vitamin B).wird Sommerauto-ist sommerauto
Und nur noch 2 32B
- timundstruppi
- Projektleiter
- Beiträge: 3847
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Beiträge insgesamt: > 3000
- Wohnort: schloß mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt und da wo man sich sonst noch wohlfühlen kann
Re: MC 11 Frage
1111 ist STG defekt
4444 ist OK
Gruß TW
4444 ist OK
Gruß TW
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
88
B7
8L
PD 02 Paris-Dakar
3B Kraft durch Feinstaub
SDAH 750
WcMcqPmAbtAfnAhf
MC mit vitamin T (2,6bar)
3uAatAajAkm...DmxDea
Ist ein von Stiftung Warentest mit Befriedigend getesteter Vibrator nun besser als Gut?
Kein Mitglied im Langhaarverein!
Aber Langglied im Mithaarverein!
§175: Früher war es verboten, heute ist es legal, wenn es Pflicht wird, werde ich auswandern!
