Gab es den 200 20V ohne Bordcomputer?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
burns_21
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2005, 21:09

Gab es den 200 20V ohne Bordcomputer?

Beitrag von burns_21 »

Hallo,

ich habe mir gestern ein 200 20v angesehen und festgestellt das dieser im KI zwar das Mini Check System, aber kein Bordcomputer hat. Hab das so bisher bei keinem 200 20v gesehen, da ja auch der Ladedruck im BC angezeigt wird dachte ich der wäre Standard. Das Auto hatte jedoch ein Lenkstockhebel mit der Wippe für den Bordcomputer. Der Verkäufer war nur Wiederverkäufer und konnte dazu keine Angaben machen.

Kilometerstand ist anhand von Service-heft und Rechnungen belegbar.

Gruß Christian
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Gab es den 200 20V ohne Bordcomputer?

Beitrag von André »

nach meinem Wissen und Prospekt-Erinnern gabs es ab Turbo (also ab MC) serienmäßig auch AC und BC dazu ... also auch beim 220V.

Auch der Lenkstockhebel deutet ja darauf hin, dass n BC reingehört.
Ergo : KI getauscht.

(und dann entweder nen passenden Tacho (km-mäßig gefunden), oder den Originaltacho rübergebaut. ... bis wohin ging der Tacho ? die Nicht-Sport-MC gehen mein ich nur bis 260, bei Saugern 240 (allerdings bei Sportfeatures ist es dann 280, also nicht zwingend ein Kriterium))

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
burns_21
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 15
Registriert: 04.03.2005, 21:09

Re: Gab es den 200 20V ohne Bordcomputer?

Beitrag von burns_21 »

Hallo,

ja wundert mich eben auch. Nachfolgend zwei Bilder. 280 km/h Tacho.

Bild Bild
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Gab es den 200 20V ohne Bordcomputer?

Beitrag von 200-20V »

Stimmt, bis 280 Km/h :!:

Gruß Axel.
Dateianhänge
IMG_3368.JPG
Antworten