Hersteller ABS-Drehzahlgeber - Was kann man einkaufen ?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Hersteller ABS-Drehzahlgeber - Was kann man einkaufen ?

Beitrag von Blacky »

Moin,

Mir geht es grade um die Erfahrungen mit ABS-Sensoren, da ich neue brauche.
Was, außer dem Original, kann man so einkaufen ?
Also - welche Hersteller.
Aktuell finde ich namenlose Billiganbieter, die eh weg fallen, ansonsten z.B. Metzger oder Mapco.
Manche hohen bei der Bucht sind dann auch mal ohne Herstellerangabe, also nicht nachvollziehbar.

Hat jemand da ein paar Erfahrungen parat ?

Merci !

grüße ;)
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Hersteller ABS-Drehzahlgeber - Was kann man einkaufen ?

Beitrag von noidem »

Metzger und Mapco ist doch genauso sun billig Ramsch!
Ich würde versuchen gebrauchte originale zu bekommen, eventuell auf dem Schrottplatz mal gucken, manchmal hat man glück das man die so rausbekommt!
Welche brauchst denn neu? Bist dir auch sicher das es der Sensor ist und nicht der zahnkranz?
Blacky
Projektleiter
Beiträge: 3326
Registriert: 05.11.2004, 17:01
Fuhrpark: Vier alte Audis.
Kontaktdaten:

Re: Hersteller ABS-Drehzahlgeber - Was kann man einkaufen ?

Beitrag von Blacky »

Moin,

Es sind die Sensoren, nicht wegen eines kuriosen Defektes, sondern wegen einer anstehenden technischen Veränderung (Bremsenumbau).
Dank einer Überholung und Neulackierung von zwei Federbeinen mussten die Sensoren raus, sie waren vorher schon beschädigt, und die kamen nicht zerstörungfrei raus, weil *komplett vergammelt und mit dem Federbein chemisch verbunden*.
Kurzum, ich musste die Teile mit Hammer und Meißel rausholen, weil der Käfig um den Sensor im Federbein im Zustand endfest festgegammelt war, und das haben die Sensoren natürlich nicht überlebt.

Wenn die von mapco etc. auch nix taugen, dann eben original.
Sofern nicht eoe...
Teilenummern sind die "4a0 927 803", sofern nicht falsch nachgeschaut.

Merci ;)
Zum Selberstreuen:

<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Hersteller ABS-Drehzahlgeber - Was kann man einkaufen ?

Beitrag von kpt.-Como »

Recht heftig für EINEN Fühler. :shock:

4A0927803 - FUEHLER

Preis: 164,22 € incl. 19% Mwst.

NORA Rabattgruppe: 3


Ich würd auch einen gebrauchten vom Schrotti bevorzugen. :wink:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Hersteller ABS-Drehzahlgeber - Was kann man einkaufen ?

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Mein Teiledealer sagte mir bei den ABS Sensoren, ich soll einfach billige von Ebay kaufen, macht er selber auch so und er könne mir keine zum selben Preis anbieten.
(Ja, der weiß das ich sonst nur Lemförder etc kaufe)
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Hersteller ABS-Drehzahlgeber - Was kann man einkaufen ?

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Mit den billigen von ebay hab ich schlechte erfahrungen gemacht. Nen bekannter hatte sie für seinen ( mittlerweile meinen :D ) V8 gekauft und auch verbaut.
Nun war es allerdings so, dass bei ganz geringen geschwindigkeiten das abs anfing mal etwas mehr, mal nur ganz bisschen zu regeln ( ich nehme an, das bei der niedrigen geschwindigkeit die signale der billiggeber zu unterschiedlich waren ), was beim automatik zufolge hatte, dass das auto wieder schneller wurde...
Die Billigsensoren waren vorne verbaut, hinten original. Habe dann vorn zwei alte originale gebrauchte verbaut und seit dem ist ruhe...!

Gruß,
Kai
Antworten