ich bin nun schon eine ganze Weile hier angemeldet. Da einer meiner beiden Dicken gerade Probleme macht und ich hier mal wieder auf gute Infos gestoßen bin, gehört es sich allerdings mal mich kurz vorzustellen.
Ich habe seit 2010 einen silbernen S4 mit AAN Motor, den ich damals mit Motorschaden und nur 135tk gekauft habe und einen guten Spendermotor reingesteckt habe. Der S4 kam ursprünglich aus Italien und war dann als Saisonfzg. hier angemeldet. Daher auch nahezu rostfrei und mit seinen mittlerweile 165tkm in sehr gutem Zustand. Mittlerweile nur noch mein Hobby und bekommt gerade wieder ein neues Herz
2013 hat sich dann ein TDI Quattro für den Alltag dazu gesellt. Diesen habe ich mit jungfräulichen 268tkm gekauft und mittlerweile knapp 50tkm dazu gefahren. Diese hat er bis auf Ölwechsel und waschen bisher auch absolut unproblematisch absolviert. Er hat vom Vorbesitzer eine S6 Optik verpasst bekommen, also Kotflügel und Heckklappe. Leider ohne HP2 und passender Stoßstange vorn.
In den letzten Wochen hat er jedoch etwas rum gemeckert der bekannte Meerschweinchen Puff und ein ausgeschlagener Spurstangenkopf ließ mich kurzer Hand alle 4 Spurstangen neu machen. Dazu kam, dass alle vier Bremsschläuche porös waren und diese getauscht wurden. Auch ein Handbremsseil, ging fest und hatte die Bremse hinten links überhitzt, weswegen ich Seil und die HA-Bremse komplett frisch gemacht habe.
Gestern kam ich bei leicht übertriebenen 36°C zum Diesel und fand eine ø1m große Diesel Pfütze mitten unter dem Auto, da die Leitungen es nun erlebt haben. Jetzt habe ich hier schon einige Ideen dazu gelesen und werde wohl PA-Leitungen verbauen.
Dabei stellt sich mir nur eine Frage: Mit welchem Gewinde geht die Originalleitung an die Verschraubung an der Spritzwand, damit ich einen entsprechenden Adapter für die PA-Leitung ordern kann? Hinten ist's ja Recht einfach, da dort nur Schlauchschellen angebracht werden.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
VG Jens