Außentemperaturanzeige 2

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Außentemperaturanzeige 2

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo,

ich hab am WE mal ein bisschen mit einer ATA aus dem Zubehör experimentert. Das Ergebnis überzeugt allerdings nicht so richtig. Das Display besteht aus LED´s, was einfach zu hell ist und wie ein Fremdkörper im KI aussieht, also hab ich es mit einer Folie abgedunkelt. Als Folie hatte ich noch alte Negative von Fotos in verschiedenen Helligkeiten. Auf dem Foto sieht man, daß es immer noch zu hell ist, wenn man es aber weiter abdunkelt, kann man es tagsüber nur noch schlecht ablesen.

Die ATA hatte leider ein viel zu kurzes Kabel für den Sensor. Das Sensor-Kabel (3-Adrig) habe ich mit einem USB-Kabel verlängert, so läßt sich das KI auch mit ATA aber ohne Sensor ausbauen. Das Display der ATA mußte nur etwas mit einer Feile bearbeitet werden und passt dann genau in den Schacht des KI. Was ich bis jetzt an Temperaturen gemessen habe, passt so einigermaßen und an die Genauigkeit habe ich bei so einem Teil sowieso nicht die größten Ansprüche gestellt.

viele Grüße

Andreas
Dateianhänge
DSCN6789.JPG
DSCN6781.JPG
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Außentemperaturanzeige 2

Beitrag von Typ44 »

Auf Fratzenbuch würde ich jetzt "gefällt mir" drücken :wink: .

Hätte da noch Fragen:
Bezugsquelle?
Hersteller?
Wie befestigt? (Bilder von hinten?)

Da ich eine originale ATA habe, würde ich die als ITA (InnenTemperaturAnzeige) nutzen :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Außentemperaturanzeige 2

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo,

das Teil gibt z.B. bei dem bekannten Internetautionshaus.
Ich hab das hier gekauft: klick mich!http://www.ebay.de/itm/digital-led-ther ... 3f4663cca3[/longurl] und es war tatsächlich innerhalb einer Woche da (da hat die Post auch noch nicht gestreikt :D .

Unter dem Suchbegriff "Digital LED Thermometer 12 V" gibts allerdings auch eine Menge anderer, z.B. auch mit Voltmeter-Funktion u.ä.
Bilder von hinten habe ich leider nicht, und wenn ich nochmal eins einbauen würde, wahrscheinlich mit LCD-Anzeige.

Viele Grüße

Andreas
casi

Re: Außentemperaturanzeige 2

Beitrag von casi »

Hast Du als Beleuchtung Led´s verbaut ? Das sieht so irre geil Hell aus
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Außentemperaturanzeige 2

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo,

nein, alles normale Birnen. Das kommt vom Fotoapparat. (Du meinst doch die Instrumente, oder ?)
Die ATA-Anzeige ist auch nicht sooo hell, wie auf dem Bild.

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Außentemperaturanzeige 2

Beitrag von Ceag »

Hi,

warum ein Nachbau und kein Original?

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Außentemperaturanzeige 2

Beitrag von Andreas_OL »

Moin Jens,

wäre schön, wenn man eine bekommt. Aber die Preise sind tw. ganz schön happig. Für die 8,- ganz man eigentlich nicht viel verkehrt machen, und das KI bleibt ja heil.

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Außentemperaturanzeige 2

Beitrag von Ceag »

Hi Andreas,

die Anzeigen gibts für 50 Schleifen. Die Fühler gibts bei Conrad.
Ich persönliche finde die Original Optik einfach spitze.Freue mich immer, wenn ich meinen 26 Jahren alte sitze und diesen Hauch von Luxus spüre.
Überlegs Dir.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten