ich habe bei meinem 200 20v folgendes problem. die abs-kontrolleuchte geht nicht aus. alle vier abs-sensoren habe ich getestet. sie haben alle den gleichen widerstand. auch habe ich schon das steuergerät gewechselt - keine änderung.
was kann noch defekt sein??
für tipps bin ich dankbar.
HORCH
ABS-Kontrolleuchte geht nicht aus
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Klaus T.
- Projektleiter
- Beiträge: 3269
- Registriert: 17.11.2004, 17:53
- Wohnort: 88339 (neben dem Frisör)
Hi,
da kann auch Verschmutzung der ABS-Ringe an den Rädern die Ursache sein
oder Ring direkt schadhaft/weggegammelt .
Bordspannung (mind. 12 V glaube ich)muß aus stimmen.
da kann auch Verschmutzung der ABS-Ringe an den Rädern die Ursache sein
oder Ring direkt schadhaft/weggegammelt .
Bordspannung (mind. 12 V glaube ich)muß aus stimmen.
Grüßle Klaus
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt. Arthur Schopenhauer
Audi A4 Avant B5 S-line (BFB)(GEB)
VW Polo CROSS (9N3)(BUD)
SIMSON "Schwalbe" KR51/2(M541)
SIMSON S51 ENDURO(M541)
- Jens 220V-Abt-Avant
- Moderator

- Beiträge: 7336
- Registriert: 05.11.2004, 19:40
- Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
- Wohnort: 73312 NDSK
Widerstandsmessung bei Sensoren, die Drehzahl erfassen, sind nur bedingt aussagekräftig!
Da es sich um elektonische Bauteile handelt, die eine Frequenz in Abhängigkeit der Drehzahl ausgeben, können diese nur mit einem Skope gemessen werden. ABS-Sensor, Drehzahlsensor für Zündwinkel und Geschwindigkeit, Klopfsensor z. Beispiel.
Temperatursensoren können auf Widerstand überprüft werden.
Da es sich um elektonische Bauteile handelt, die eine Frequenz in Abhängigkeit der Drehzahl ausgeben, können diese nur mit einem Skope gemessen werden. ABS-Sensor, Drehzahlsensor für Zündwinkel und Geschwindigkeit, Klopfsensor z. Beispiel.
Temperatursensoren können auf Widerstand überprüft werden.
Gruss
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Heinz-Walter
Audi 200 20V schwarz, stark, KI mit weißen Folien und ATA, Sitzheizung vo. u. hinten
Audi A4 B5 1,6l (für Tochter, Sohn, Kurzstrecke, Winter)
Hatte dieses Problem auch...
...und da waren die Verzahnungen auf den Antriebswellen wo die Sensoren die Drehzahl ermitteln total vergammelt bzw. angerostet. Wieder sauber gemacht - alles Bestens !
VLG Pollux4
VLG Pollux4
-
HORCH