Hallo zusammen,
ich stehe ein wenig vor einer Gewissensfrage. Vor kurzem habe ich mir einen fast jungfräulichen (83tkm) TDI Avant geholt, der einerseits wenig gefahren und andererseits wohl sehr geschützt geparkt wurde. Kurzum. Innenausstattung und Himmel sehen (und riechen) fast noch neuwertig. Problem ist allerdings, das es sich um eine blaue Wollcordausstattung handelt.
Nicht nur, das mir die Farbe nicht wirklich gefällt, auch die Seriensitze finde ich nicht so bequem und den Stoff auch sehr kratzig (unangenehm bei z.B. der Mittelarmlehne)
Nun habe ich auch noch einen 2,3e Avant Sport (dessen Erhalt mir zu aufwändig wäre) der innen alles andere als neuwertig aussieht, aber eine schwarze Sportausstattung hat. Von meiner Limo weiß ich, das die Sitze gut sind und optisch sagt mir das schwarz auch mehr zu.
Jetzt stehe ich vor der schweren Entscheidung, gut erhaltene, aber in meinen Augen unschöne und unbequeme blaue Ausstattung rausschmeißen und gegen gebrauchte, aber mit Reinigung noch ansehnliche Sportausstattung tauschen?
Die Alternative wäre, nur die Wollcordsitze gegen blaue am besten Sport-Veloursitze zu tauschen. Evtl.auch die Türverkleidungen.
Problem dabei...woher bekommen? Schaue jetzt schon seit gut 3 Monaten immer wieder bei ebay und co ohne Erfolg.
Vordersitze gingen ja noch vom C4, nur die Rücksitze sind C3 zu C4 ja nicht kompatibel. Und dann wirds mit der bezahlbaren Auswahl schon eng.
Bin gespannt auf eure Meinungen!
Umbauen oder original lassen?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Thomas Wüst
- Entwickler
- Beiträge: 600
- Registriert: 06.11.2004, 00:19
- Wohnort: Ober-Olm bei Mainz
Re: Umbauen oder original lassen?
lass es original.
nur dann hast du eine chance auf eine wertsteigerung.
die hättest du auf jeden fall auf grund des guten zustandes.
das einzige was du machen könntest, wäre die sachen auszutauschen, aber die originalen zu behalten, um auf jeden fall wieder originalität herstellen zu können.
stoffausstattungen hätte ich noch...
ich habe 4 tdi-avant geschlachtet, auch einen sport, falls du noch was brauchst...
thomas
nur dann hast du eine chance auf eine wertsteigerung.
die hättest du auf jeden fall auf grund des guten zustandes.
das einzige was du machen könntest, wäre die sachen auszutauschen, aber die originalen zu behalten, um auf jeden fall wieder originalität herstellen zu können.
stoffausstattungen hätte ich noch...
ich habe 4 tdi-avant geschlachtet, auch einen sport, falls du noch was brauchst...
thomas
Audi 80 Cabrio, 2.6, Bj.98
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
Audi 100 Limo 1.8, Bj. 90
Audi 100 Limo Sport, Bj. 90
Audi 100 Avant Sport, 4-Gang-Automatik, Bj.90
Audi 100 Avant Quattro Sport, Bj.90
Audi 200 Limo MC Exclusiv, Bj. 89
Audi 200 Limo 20V, Bj.89
Audi 200 Avant 20V, Bj.90
Audi V8, 3.6 50.000 Km, Jahreswagenzustand, Bj.89
Audi V8, 3.6 Lang, Bj.90
Audi V8, 4.2 Lang, Bj.92
Audi Urquattro 20V, Bj.91
Yamaha FJ1100, Bj.85
Honda VFR750F, Bj.94
- heiner u.s.k.
- Entwickler
- Beiträge: 616
- Registriert: 25.09.2010, 14:58
Re: Umbauen oder original lassen?
Bin derselben Meinung wie Thomas und mache auch keinen Hehl daraus das ich Anhänger der O-Fraktion bin.Thomas Wüst hat geschrieben:lass es original.
nur dann hast du eine chance auf eine wertsteigerung.
die hättest du auf jeden fall auf grund des guten zustandes.
das einzige was du machen könntest, wäre die sachen auszutauschen, aber die originalen zu behalten, um auf jeden fall wieder originalität herstellen zu können.
Oldtimer - egal von welchem Hersteller - sind im (guten) Originalzustand
1. seltener zu finden als Verbastelte
2. für evtl. Kaufinteressenten auch interessanter und es lässt sich in der Regel ein höherer Preis erzielen
Hab bei meinem CS auch die Pirell-Sitze (vo. u. hi.) gegen schwarze V8 Ledersitze getauscht. Die Originalen hab ich allerdings auch behalten und werde sie auf keinen Fall verkaufen. Der Rest vom Wagen ist Serie. Das durchgehende Rückleuchtenband, welches ´ne Zeit lang verbaut war mußte auch wieder den normalen Rücklichtern weichen.
Beim 80er sind nur originale Waffeleisen-Felgen gegen Stahlfelgen getauscht worden.
Der S2 ist absolut serienmäßig.
Hab auch die Erfahrung gemacht das Fahrzeuge im Originalzustand, selbst der 80er, auf Treffen rar gesäht und für viele interessanter sind als eben Verbastelte.
Aber bekanntlich sind Geschmäcker ja verschieden.
Gruß
heiner
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.
Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Ggf. sollten auch Schonbezüge in Betracht gezogen werden. Wenn auch diese ggf optisch nicht perfekt aussehen, so schützen sie zumindestens die Stoffsitze.
Andernfalls höchstens die Sitze vorne tauschen, jedoch mit der Möglichkeit auf die Oiriginalen zurückzurüsten.
MfG
Woife
Viele Grüße von unterwegs,
Woife
Andernfalls höchstens die Sitze vorne tauschen, jedoch mit der Möglichkeit auf die Oiriginalen zurückzurüsten.
MfG
Woife
Viele Grüße von unterwegs,
Woife
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: Umbauen oder original lassen?
Wunderschöne Lammfell Schonbezüge waren ja über den graunen Stoff-chonbezügen. Die Sitze waren also doppelt geschützt und deshalb u.a. auch in so gutem Zustand. Wegwerfen würde ich sie auch nicht und eine blaue Velour Sportsitzausstattung würde sicher auch reichen.
War heute noch mal aufm Schrottplatz, aber leider nix zu finden. Ich würde auch keine 150-200Euro ausgeben, wenn ich aus den 2 schwarzen Stoffausstattungen eine gute machen kann.
Hab zum lagern auch nicht unendlich Platz, weshalb der Tausch gegen die schwarze Sportausstattung schon praktisch wäre.Wenn nur nicht der ganze Aufwand für den Umbau der restlichen Sachen wäre.
Original ist sicher vorteilhaft, aber ne schöne und gute Ausstattung hat auch was.Ob nen top gepflegter 2,3e Fronti Null Ausstatter begehrter ist, als ein gut erhaltener gut ausgestatteter2,3e??? Inzwischen würde ich mir keinen Typ44 mehr holen, wenn er nicht wenigesten ein paar Features hat (ABS, e Fenster, Sportsitze, Schiebedach usw). Selbst, wenn er nur 20000km runter hätte.
Das der Typ44 jemals ne Wertanlage sein wird, glaube ich sowieso eher nicht (mal abgeshen von Turbo oder 220V). Man siehts ja beim Vorgänger.
Zum Glück brauch ihn das Auto nur 1-2 Monate fahren. Vielleicht kann ich doch die Zeit damit leben. Sollte das Geld besser in neue Stossdämpfer investieren
Bei ner günstigen blauen Sport Velourausstattung würde ich jetzt aber wohl zuschlagen.
War heute noch mal aufm Schrottplatz, aber leider nix zu finden. Ich würde auch keine 150-200Euro ausgeben, wenn ich aus den 2 schwarzen Stoffausstattungen eine gute machen kann.
Hab zum lagern auch nicht unendlich Platz, weshalb der Tausch gegen die schwarze Sportausstattung schon praktisch wäre.Wenn nur nicht der ganze Aufwand für den Umbau der restlichen Sachen wäre.
Original ist sicher vorteilhaft, aber ne schöne und gute Ausstattung hat auch was.Ob nen top gepflegter 2,3e Fronti Null Ausstatter begehrter ist, als ein gut erhaltener gut ausgestatteter2,3e??? Inzwischen würde ich mir keinen Typ44 mehr holen, wenn er nicht wenigesten ein paar Features hat (ABS, e Fenster, Sportsitze, Schiebedach usw). Selbst, wenn er nur 20000km runter hätte.
Das der Typ44 jemals ne Wertanlage sein wird, glaube ich sowieso eher nicht (mal abgeshen von Turbo oder 220V). Man siehts ja beim Vorgänger.
Zum Glück brauch ihn das Auto nur 1-2 Monate fahren. Vielleicht kann ich doch die Zeit damit leben. Sollte das Geld besser in neue Stossdämpfer investieren
Bei ner günstigen blauen Sport Velourausstattung würde ich jetzt aber wohl zuschlagen.