Druckspeicher kauft man wo ? Gibts da noch ne Forumsinfo

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
siegikid
Entwickler
Beiträge: 690
Registriert: 12.05.2005, 20:09
Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3
Wohnort: 41812 Erkelenz

Druckspeicher kauft man wo ? Gibts da noch ne Forumsinfo

Beitrag von siegikid »

Hallo
alle paar Jahre wieder steht der Wechsel des Druckspeichers an
Gibts da noch ne Forumsinfo ?
ich hab mal geschaut, FEBI macht da ja noch welche, sollte für meinen Sporti ja wohl der 14176 sein
ich bitte um Feedback
schonmal Danke
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot

Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Druckspeicher kauft man wo ? Gibts da noch ne Forumsinfo

Beitrag von Ceag »

Hi,

ich meinen auch von Febi gekauft. Liegt zwar noch in der Halle, aber dort ist er her.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Druckspeicher kauft man wo ? Gibts da noch ne Forumsinfo

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Ich finde, da gibt es auch gewaltige Qualitätsunterschiede bei den Druckspeichern.
In meinem NF2 ist noch der erste Druckspeicher drin und funktioniert wie am ersten Tag. An Vaters 100er ist der auch schon wieder durch nach 6 Jahren.

Leider habe ich noch ein ganz anderes Problem: Der Druckschlauch von der Hydraulikpumpe zum Druckspeicher seicht und das Teil ist entfallen ohne Ersatz! Den Dämpfungsschlauch (also der schwarze Einsatz) gibt es noch neu, aber nicht mehr die Außenhülle!!!
Besonderes Problem: Das ist ein 4-Zylinder VFL mit dem runden Anschluss am Druckspeicher und die späteren sind eckig. Und für einen 4-Zylinder Servoschläuche zu finden ist wohl eher Glückssache. Wie die alte Dame im September übern TÜV kommen soll weiß ich noch nicht...

Theoretisch könnte man da den Druckschlauch vom NFL nehmen und den neueren Druckspeicher einbauen, da der sowieso defekt ist. Aber erst mal einen finden....

Kommt Zeit kommt Rat....
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
jogi44q
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1906
Registriert: 24.03.2007, 18:12

Re: Druckspeicher kauft man wo ? Gibts da noch ne Forumsinfo

Beitrag von jogi44q »

:?:
Ro80-Fahrer hat geschrieben: In meinem NF2 ist noch der erste Druckspeicher drin und funktioniert wie am ersten Tag.
das dachte ich bei meinem DS auch mal, und wollte ihn umbauen lassen auf Befüllanschluß, bei der Prüfung stellte sich heraus: mausetot :!:
http://www.texerv.com/bremsdruckspeicher.html
Ro80-Fahrer hat geschrieben: Der Druckschlauch von der Hydraulikpumpe zum Druckspeicher seicht und das Teil ist entfallen ohne Ersatz! Den Dämpfungsschlauch (also der schwarze Einsatz) gibt es noch neu, aber nicht mehr die Außenhülle!!!
Besonderes Problem: Das ist ein 4-Zylinder VFL mit dem runden Anschluss am Druckspeicher und die späteren sind eckig. Und für einen 4-Zylinder Servoschläuche zu finden ist wohl eher Glückssache. Wie die alte Dame im September übern TÜV kommen soll weiß ich noch nicht...
Die Hy-Schläuche kann man mit den Originalarmaturen neu verpressen lassen. Sogar den Servo-Druckschlauch mit der eingebauten Drossel
hy-schl.jpg
http://www.eisenbarth-gmbh.de/

Wo bitte gibt es den Dämpfungsschlauch 857612061C noch zu kaufen :?:

Druckspeicher für VFL also mit rundem Flansch gibt es noch neu zu kaufen (z.B. von Febi # 14178, was aber kein Hersteller ist sondern ein "Eintüter" )
Einfach mal mit der Original-Audi-Teilenummer des DS "googeln" :wink:
Gruß Jörg
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Druckspeicher kauft man wo ? Gibts da noch ne Forumsinfo

Beitrag von 200-20V »

Frag mal hier nach :arrow: klick mich!https://www.firma-ebermann.com/shop/ind ... &x=14&y=17[/longurl] :!:

Knapp 253 Euro :!:

Gruß Axel.
Dieselkanne
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 86
Registriert: 09.11.2022, 18:22
Fuhrpark: >>> >> >
Audi 100 CS QuaTTro `87
Mercedes Benz 350SD `91

---- Geschichte ----
A6 TDIQ Competition 2016
A6 TDIQ 204 S-tronic 2012
A6 TDI 140 HS 2005

Re: Druckspeicher kauft man wo ? Gibts da noch ne Forumsinfo

Beitrag von Dieselkanne »

Mattes
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 77
Registriert: 13.10.2017, 17:59
Fuhrpark: Audi 100CD Avant, BJ86

Re: Druckspeicher kauft man wo ? Gibts da noch ne Forumsinfo

Beitrag von Mattes »

Bin mit dem Febi nicht so zufrieden, ist jetzt 2 Jahre drin (und nur knapp 500km gefahren), habe nach einem Tag Standzeit für 10 Sekunden erstmal die Druckwarnung. Am BKV kann es nicht liegen, der ist erst diesen Sommer reingekommen. Bei der HU im November hatte es auch auf dem Bremsenprüfstand bei der Prüfung der Hinterachse angefangen zu piepen, die Werte waren wohl grad noch OK.

Der Febi kostet übrigens immer so zwischen 170 und 190€.
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Druckspeicher kauft man wo ? Gibts da noch ne Forumsinfo

Beitrag von Ro80-Fahrer »

jogi44q hat geschrieben: 03.08.2015, 08:20 :?:
Ro80-Fahrer hat geschrieben: In meinem NF2 ist noch der erste Druckspeicher drin und funktioniert wie am ersten Tag.
das dachte ich bei meinem DS auch mal, und wollte ihn umbauen lassen auf Befüllanschluß, bei der Prüfung stellte sich heraus: mausetot :!:
http://www.texerv.com/bremsdruckspeicher.html
Den DS kann man ja einfach prüfen. Bei Motor aus darf das Pedal nicht gleich hart werden. Es sollten 20 Vollbremsungen mit Bremsunterstützung möglich sein, wenn der Motor abgeschaltet ist und das tut er auch (hab ich selbst bei einer Passfahrt ausprobiert).

Von dem her stimmt meine Diagnose schon. ;)

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten