Ebener Ladeboden beim Avant

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Ebener Ladeboden beim Avant

Beitrag von Neuwagenschreck »

Hallo Leute.

Ich war am Wochenende endlich mal mit meinem schicken neuen Sport Quattro Avant unterwegs 8)

Beim Einräumen ist mir aufgefallen, dass unter dem ebenen Ladeboden im Kofferraum keine Reserveradabdeckung ist. Wurde selbige bei der Option "Ebener Laddeboden" weggelassen oder fehlt das Teil einfach? :?: :?: :?:

Beim C4-A6 ist die Abdeckung z.B. trotzdem vorhanden und man kann den Zwischenraum prima nutzen :D

Grüße
Gerrit
Dateianhänge
Sporti.jpg
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Ebener Ladeboden beim Avant

Beitrag von Typ44 »

Meines Wissens war die Abdeckung beim ebenen Ladeboden nicht vorgesehen.

Sie würde aber passen und lässt sich jederzeit nachrüsten :wink: .
Ich habe z.B. den ebenen Ladeboden nachgerüstet und die Abdeckung drin gelassen :D :D :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Ebener Ladeboden beim Avant

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Danke für die Info :)

Abdeckungen habe ich noch rumliegen 8)

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Ebener Ladeboden beim Avant

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Servus,
Die Abdeckung gab es sehr wohl bei ebenem Ladeboden!!!
Mein NF mit ebenem Ladeboden hatte diese Abdeckung trotzdem original drin.
Wo sie nicht mit drin war sind bei den Fahrzeugen mit 15" Felgen, weil die Räder breiter sind und dann die Ablage nicht auf der Reserveradmulde aufliegt. Ich habe diese Ablage jedoch trotzdem wieder eingebaut auch wenn sie etwa 1cm höher steht.
Aus meinem Quattro der den normalen Kofferraum hatte, habe ich den alten Teppichboden davon zurecht geschnitten damit er rein passt und somit die nackte Abdeckung und das nackte lackierte Blech abdeckt. Sieht einfach besser aus. Wer will kann sich auch aus Styropor (z.B. von der Hausisolation) ein passendes Stück zurecht schneiden und das links aufs Blech legen damit sich wieder eine Ebene Fläche ergibt.
Und wer den Reservekanister platzsparend unterbringen will und es so wie ich nicht mag, dass im Avant ständig Benzingeruch herrscht im Sommer, weil der Plastikkanister ausdünstet, der kauft sich einen Kanister aus Blech der in die 15" Felge hineinpasst und hat die seitlichen Ablagefächer frei für andere nützliche Dinge.

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7334
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Re: Ebener Ladeboden beim Avant

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ro80-Fahrer hat geschrieben:Servus,

Wo sie nicht mit drin war sind bei den Fahrzeugen mit 15" Felgen, weil die Räder breiter sind und dann die Ablage nicht auf der Reserveradmulde aufliegt. Ich

Was so nicht stimmt, Fahrzeuge mit den "Ab Werk" breiteren Felgen hatten immer auch die tiefere Reserveradwanne (die man dann hinten unterm Abschlußblech vorluken sieht. Ob ab Werk so vorgesehen oder nicht kann ich nicht sagen, meine Avant (bisher über 10 Stück) hatten alle den Deckel überm Reserverad, einzige Ausnahme war der 7-Sitzer, der hatte das Reserverad aber eh als Notrad in der linken Seite stehen und die Reserveradwanne war mit einem Formteppich ausgekleidet.

Grüßle
Jens
Life sucks!

...then you die!
Benutzeravatar
Bauplatzgangster
Entwickler
Beiträge: 648
Registriert: 21.01.2008, 22:05
Wohnort: 85051 Ingolstadt / 90471 Nürnberg und sporadisch Kreis LA, DEG, FRG
Kontaktdaten:

Re: Ebener Ladeboden beim Avant

Beitrag von Bauplatzgangster »

Beim C4 gibts eine GFK-Abdeckung die dann für ein breites Reserverad im hinteren Bereich nach oben gewölbt ist.

BG
Foahrst an Audi host a Gaudi. Is da Audi a quattro host no meahra Gaudi. Hoda ah no an Turbo zum quattro drinna da Audi so is des as Häichste fian Baudi :-D

Audi 80 2T EZ 06/82
Audi 80 GTE EZ 03/83
Audi 80 CD EZ 07/83
Audi 200 5E EZ 06/81
Audi 200 quattro EZ 11/85
Audi 100 CS quattro EZ 02/86
Audi 100 Avant turbo quattro EZ 01/87
Audi 100 turbo EZ 12/87
Audi 100 Avant 2.3 E quattro EZ 02/88
Audi 200 quattro Exklusiv EZ 08/88
Audi 90 quattro EZ 90
VW Golf II GTD EZ 05/86
MB 308 TSF Metz Feuerwehr EZ 04/81
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Ebener Ladeboden beim Avant

Beitrag von level44 »

Bauplatzgangster hat geschrieben:Beim C4 gibts eine GFK-Abdeckung die dann für ein breites Reserverad im hinteren Bereich nach oben gewölbt ist.BG
Moin

Diese Abdeckung habe (oder hatte) ich für meinen Typ44 (war zumindest original drin :oops: ), aber gegen die schwarze Platte getauscht. War mir mit dieser Abdeckung zu hügelig der Boden.

Also folgende Abdeckung...
DSC00387.JPG
DSC00386.JPG
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Ebener Ladeboden beim Avant

Beitrag von Typ44 »

Die Platte hatte ich auch drinn in der Limo, Avant und den letzten 3 Schlachtern.
Waren/sind alles NFL ab Erstzulassung 5/1989
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Ebener Ladeboden beim Avant

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Servus,

ah, gut zu wissen. Es gibt eben doch noch Leute, die es besser wissen als ich. Wie gesagt meiner war ursprünglich mit 14" Felgen ausgerüstet, weswegen das auch mit dem Deckel gepasst hat. Nur die 15" baut höher und dann passt der gerade Deckel eben nicht mehr drauf. Wusste ich auch nicht, dass es da zwei verschiedene Reserveradmulden gab. Ist mir ehrlich gesagt auch noch nie aufgefallen. Wen das mit dem gewölbten Deckel stören sollte, der kann sich ja seitlich was anbauen, damit links das Niveau gleich hoch ist. Zwischen dem oberen und unteren Ladeboden bleibt allerdings nimmer viel Platz übrig.
Es gab die mit Filz ausgekleidete Reserveradmulde auch ohne die 2. Rücksitzbank. Dort ist alles im Prinzip gleich wie beim 7-Sitzer (Notrad HL im Seitenfach) nur keine 2. Rücksitzbank. Als Kind musste ich aber auch 1-2 Mal ganz hinten Platz nehmen, weil der Wagen voll besetzt war. Lang, lang ist's her.....

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Antworten