Auspuff aus Edelstahl, woher???

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Auspuff aus Edelstahl, woher???

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Hallo zusammen,

mein Flugzeugträger braucht wohl über kurz oder lang nen neuen Auspuff. Da ich nicht so'n Bosal-Dreck für 40 Euro unter der Karre haben will sondern was gescheites stellt sich für mich die Frage:

Welches Fabrikat hält lange ohne nach recht kurzer Zeit schon mega-gammlig auszusehen?
Stahlanlage wäre möglich jedoch nicht bevorzugt, lieber eine aus Edelstahl.
Eine Sportanlage kommt für mich nicht in Frage. Mein 44er und ich sind aus dem alter raus. Ist Geschmackssache ich weiß aber ich hab es gerne bieder und leise.

Kennt jemand Bezugsquellen für V2A-Töpfe vom 100er die KEINE Sportanlagen und vor allen Dingen auch zugelassen sind im deutschen Straßenverkehr?
Der Gedanke Selbstbau kam mir zwar auch schon wird aber denke ich schwierig werden selbst wenn man die Töpfe nach originalem Muster baut.

Was für einen Rohrdurchmesser hatten denn nochmal die 10V beim 200 und 100 Turbo??

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Auspuff aus Edelstahl, woher???

Beitrag von Jürgen Ende »

Ich habe seit 2001 die Anlagen von Feritta unter meinen NF.
http://www.ferrita.de/produkte/produkta ... html?hid=1
Aktuell sind die zwar nicht mehr gelistet, aber wen wundert das schon? Einfach mal anfragen.
Die sind recht unauffällig vom Aussehen und vom Klang.

Alternativ geht auch Supersport,
https://www.supersport.de/cgi-bin/vm/vi ... =967776307
Aktuell ist da aber auch nichts mehr gelistet.
Die Anlagen können aber recht laut sein. -Ich habe die unter meinem 2,8E-Cab.-

Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
Jürgen Ende
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1755
Registriert: 06.11.2004, 01:50
Fuhrpark: Siehe Signatur.
Wohnort: D-45470 Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Auspuff aus Edelstahl, woher???

Beitrag von Jürgen Ende »

Nachtrag,

Die Anlagen von meinen Lieferranten haben nicht mehr als 600 € gekostet.
Nur mal als Anhalt.

Jürgen Ende
Typ44: Audi 100 2,3 Sport Avant (AG4) LPG + Sport STH (AG4) LPG + STH (AG3) - 2,1 STH (4+E)+ Typ89: Audi 90 2,3 (AG3) + 2,3 (AG4) + Typ89/8G0: Cabrio 2,8 (AG4) + 2,3 (AG4) Typ 8C: Audi 80 2,3 (AG4) + Typ F104: 2x Audi 100 1,6 (Limo) + Typ F103: Audi 60L + Typ 4A: Audi A6 2,8 Avant Quattro (AG4)

http://audi-club-ruhr.jimdo.com/
Benutzeravatar
AudiTyp44NF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 127
Registriert: 22.03.2007, 15:11
Fuhrpark: Audi 100 01/1988 NF 443PH4
Porsche 924 02/1983
VW Polo 06/2010 CGPH 6RC413
Wohnort: Hilden
Kontaktdaten:

Re: Auspuff aus Edelstahl, woher???

Beitrag von AudiTyp44NF »

Habe die Sportauspuffanlage von LC Abgastechnik (ab KAT) und bin vollkommen zufrieden. Qualitativ kann ich noch nichts sagen, ist gerade 2000km jung, sieht und fühlt sich aber super an und der Klang ist dezent aber ein Tacken besser als Serie
Mein Liebchen: Audi 100 Typ 44 01/1988 NF 210tKM

Mein Projekt: Porsche 924 02/1983 140tkm

Mein Alltag: VW Polo Typ 6R 05/2010 CGPA 96tKM

- Macher des typ 44 und V8 Tribute Videos -

http://youtube.com/profile?user=AdrianTyp44
QuaTTroDriver1980

Re: Auspuff aus Edelstahl, woher???

Beitrag von QuaTTroDriver1980 »

AudiTyp44NF hat geschrieben:Habe die Sportauspuffanlage von LC Abgastechnik (ab KAT) und bin vollkommen zufrieden. Qualitativ kann ich noch nichts sagen, ist gerade 2000km jung, sieht und fühlt sich aber super an und der Klang ist dezent aber ein Tacken besser als Serie

Wo liegt die Anlage Preislich so ca?
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Auspuff aus Edelstahl, woher???

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Booaaaah!!! :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Mein lieber Schwan die LC-Anlage sieht aber mordsmäßig gut aus!!!! :shock: :shock: :shock:
Haargenau sowas suche ich seit Jahren. Sowas habe ich damals schon bei meinem Quattro im Kopf gehabt aber aufgrund des schlechten Allgemeinzustandes dann doch immer wieder veworfen.
Die Anlage wird mit Sicherheit mal 700 Euro aufwärts kosten, scheint aber das Geld wert zu sein nach dem was ich so gesehen habe!
Die Optik ist ganz nach meinem Geschmack: Sieht optisch wie Original aus nur darf es keine Sportanlage sein!

Ich werde da mal anfragen. Von der Verarbeitung lässt sich da nix sagen!

Wenn ich überlege was mich der handgefertigte Edelstahlauspuff für meinen Ro80 gekostet hat... :roll: Der musste extra angefertigt werden und ist schon original sehr aufwändig aufgebaut (2 getrennte Abgasstränge in einem Topf) und sowohl der Abgasgegendruck muss beim Wankel exakt passen sowie die
Klangcharakteristik, denn Edelstahltöpfe aus geschweißtem Blech neigen bei dem gerne zum schettern!

Da werd ich wohl noch ne Weile für sparen müssen...

Bis dahin muss ich den Original-Endtopf wohl noch n paar Mal zusammenbratzen. Sieht halt immer scheiße aus es sei denn ich setz da solange ein großes Edelstahlblech drüber... Na mal abwarten bis wann der durch ist übern Winter sollte der noch halten ansonsten kommt V2a zum Einsatz zumindest an den Stellen wo man es sieht :mrgreen:

Danke auf alle Fälle mal für die Links!!! :}

schöne Grüß
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
Volkervon ZuPoudn
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 18
Registriert: 05.01.2013, 23:41
Fuhrpark: Audi 100 MC2 Quattro ´90
VW T4 2,5TDI ´00
BMW 525i ´92
Honda NSR 125 ´01
Wohnort: Zwickau
Kontaktdaten:

Re: Auspuff aus Edelstahl, woher???

Beitrag von Volkervon ZuPoudn »

Sehr zu empfehlen..optisch und qualitativ ein wirklicher Leckerbissen.

Sollte der gewünschte Auspuff auf der Homepage nicht gelistet sein, einfach mal kontakt aufnehmen. Conny baut dir sicher auch einen nach deinen speziellen Wünschen ;)

mfg
JimPanski hat geschrieben:wenn ich einen potentiellen Rostherd am auto haben will, kauf ich mir gleich n Opel :P
Bild
Antworten