Hallo,
ich möchte bei meinem NF quattro NFL, die Niveaudämpfer an der Hinterachse gegen normale tauschen. Mich würde jetzt vorab interessieren ob der wechsel der Federbeine aufwendiger ist als beim Fronti. Muß dazu sonst noch irgendwas demontiert werden oder bekommt man das Federbein (platzmäßig) einfach so raus?
Gruß
Danny
Federbeinwechsel beim Quattro
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Neuwagenschreck
- Entwickler
- Beiträge: 558
- Registriert: 04.09.2007, 19:59
- Wohnort: Lichtenfels
Re: Federbeinwechsel beim Quattro
Moin.
Also... prinzipiell muss da nix ausgebaut werden.
Aber:
Der ganze Niveau-Kram sollte dann mit raus, also Regler und Druckspeicher.
Und am besten alles ganz lassen, vll. will sich noch jemand die Teile überholen und nachrüsten
Grüße
Gerrit
Also... prinzipiell muss da nix ausgebaut werden.
Aber:
Der ganze Niveau-Kram sollte dann mit raus, also Regler und Druckspeicher.
Und am besten alles ganz lassen, vll. will sich noch jemand die Teile überholen und nachrüsten
Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! 
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
