Zündkabel empfehlungen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
casi

Zündkabel empfehlungen

Beitrag von casi »

Hallölle ,
will meiner Perle nen neuen satz Zündkabel spenden , anbieter gibt´s ja verschiedene ,habt ihr erfahrungen gesammelt wo man lieber die Finger von läßt ?
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von heiner u.s.k. »

Ich persönlich tendiere entweder zu Beru oder NGK. Was anderes wird bei mir nicht verbaut. Habe beide seit längerem bei zwei meiner Wagen verbaut und bei bisher bei keinem irgendetwas negatives feststellen können.
Gruß
heiner
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von mechfreak »

Magnecor KV85 Hochleistungskabel sind das einzig ware.
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von Typ44 »

Beru ist für den normalen Gebrauch schon sehr gut passend :wink:
Vergess aber Verteilerkappe und -finger nicht, ggf. Zündkerzen, sonst ist das Geld für die Kabel rausgeschmissen :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von matze »

naja magnecor finde ich nicht so dolle,
die ich kenne haben keinen metalischen LEiter und die Widerstände sind auch unterschiedlich..
Gruß Matze
1x Audi 90 Typ89 quattro 10v Turbo
1x Audi 90 Typ89 quattro 20v Turbo
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von 200-20V »

Nabend!
Sieh mal bei Olli im Shop nach >> klick mich!http://audi100.net/Shop/shop.html[/longurl] :!:

Die Beru kosten jetzt für den 3b > 205 Euronen :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von Hacki »

Wau.

Das zeug gibts auch für wesentlich weniger geld von zuverlässigeren quellen:
http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... f=fulltext

(Herth+Buss ist auch ein brauchbarer hersteller. Sind auch erstausrüster in der PKW branche)
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von matze »

Oder selber machen
... Gibt es ja alles einzeln
Benutzeravatar
Ro80-Fahrer
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1117
Registriert: 21.02.2007, 20:35
Fuhrpark: >

Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976
Audi 100 Avant 1,8L SH 07.1986

Vespa 50N Bj. 1971
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953
Victoria Vicky III Bj. 1954 (Originalzustand)
Wohnort: Singen/Hohentwiel

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von Ro80-Fahrer »

Ich hab von Beru nen Komplettsatz gekauft. Der war keinen Monat drin und dann ist mir nachts aufgefallen, dass das komplette Zündgeschirr leuchtet wie eine Christbaumbeleuchtung. Komischerweise kann ich an die Kabel aber hin langen, ohne eine gewischt zu bekommen. Aber eigentlich dürfte das nicht sein. Motormasse ist aber überprüft und i.O.

Ich tendiere mittlerweile zum selber machen denn die Kabellänge von der Spule zum Verteiler ist eigentlich viel zu lang für den NF. Immerhin er zündet und hat keine Zündaussetzer solange man nicht auf die Idee kommt eine Motorwäsche zu machen. Das mag er garnicht. Dann kann ich hinterher x-mal die Verteilerkappe auswischen bis die Feuchtigkeit draußen ist und der Zündfunke wieder da überspringt wo er soll. :roll:

Ich habe mir für meine beiden Wankel die Kabel selber gemacht. NGK-Kerzenstecker und Bosch-Verteilerstecker, weil die sonst keiner herstellt. Zumindest habe ich noch keinen anderen Hersteller gefunden die die abgewinkelten Verteilerstecker einzeln anbietet. Letztere sind aber auch arscheteuer mit 8€ pro Stück!

schöne Grüße
Matthias
Meine eigenen "Baustellen":
Auto Union 1000 Coupe Bj. 08.1959 (smaragdgrün) Bild
Audi 100 Avant 1,8 Bj. 07/1986 "SH" (tizianrotmetallic) Bild
NSU Ro80 Bj. 19.03.1976 marathonblau-metallic (2013 komplett restauriert) Bild
VW Golf 5 1.6 BSE reflexsilbermetallic Bild
Rex Mofa FM 50 Bj. 1953 vollrestuariert
Victoria Vicky III Bj. 1954 (unverbastelter Originalzustand)
Benutzeravatar
audilady
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 81
Registriert: 03.09.2007, 09:25
Fuhrpark: AUDI 2,3E typ 44 in lagogrün metallic bj 90, 232tsd km ,kymco mxu 250 bj 2008 5tsd km
Wohnort: bei hamburg

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von audilady »

Ich fahre jetzt einige Jahre schon mit dem günstigem satz Kabel von atp durch die gegend und bin zufrieden hab glaub ich 30€ für den komplettsatz bezahlt
Benutzeravatar
RRNV
Entwickler
Beiträge: 619
Registriert: 23.11.2008, 17:28
Wohnort: minden

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von RRNV »

Casi
ich habe noch einen von NGK liegen
wenn Interesse besteht Bitte per PN
Gruss Edgar
Benutzeravatar
Neuwagenschreck
Entwickler
Beiträge: 558
Registriert: 04.09.2007, 19:59
Wohnort: Lichtenfels

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von Neuwagenschreck »

Moin.

Ich hatte mal Beru verbaut. Aber nicht lange. Dass die gut sind, wusste wohl auch der Marder. Jedenfalls haben ihm Teile offensichtlich extrem gut geschmeckt. . .

Hab dann beim nächsten Wechsel die billigen aus der Bucht vom Hildebrand verbaut. hab die auch noch etwas eingekürzt, weil die Zubehördinger allesamt viel zu lang waren (auch die Beru). Lief jetzt ca. 45tkm über 4 Jahre ohne jegliche Probleme.

Grüße
Gerrit
Neuwagen? Nein Danke! ;)

100er Limo (Bj 85, KU), 2x 100er Avant Sport Quattro (Bj. 90, 1x MC, 1xNF), 200er Limo (Bj 86, MC) (schleppender Neuaufbau), V8(Bj. 92)
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von Manu F. »

Für welches Auto denn überhaupt?
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von 200-20V »

Manu F. hat geschrieben:Für welches Auto denn überhaupt?

Steht doch bei ihm :arrow: "Fuhrpark: Audi 200 Avant Quattro 20 V Perlmutweiß" :!:

Gruß Axel.
casi

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von casi »

So , das war mal wieder nen Erlebniss ,hab mir mein Zeug´s zum großen Teil in der Bucht geholt ,Silikonkabel , die Länge war identisch mit den Orig.von Beru , Kerzen von NGK ,Verteilerkappe und Finger von Beru....
Das das wieder saueng wird war ja klar , das das erste F**k bereits bei der zweiten Verteilerklammer aus mir sprudelte noch nicht so, :D ,also erstmal den Hydraulik-öl behälter soweit gelöst um den so 10-15 cm hochzuziehen damit ich mit meinen Fingern an den verteiller kam ,so zweite Klammer ab ,verteillerkappe zur seite gedrückt um den Finger zu wechseln ....so weit alles normal ....aber ..... Der Besch*****ene Finger ließ sich nicht lösen ,habe alle meine möglichkeiten ,große Zange ( kein Platz ) kl Zange (ging genau so wenig )ausgeschöpft, ach so ich vergaß zu sagen , ich habe schon den ein oder anderen Verteilerfinger gewechselt bei anderen Fahrzeugen und habe diese immer ohne Werkzeug lösen können , schlußendlich habe ich mit einem langen Schraubenzieher von oben leichten drück auf eine Seite des fingers gegeben ... und ? ... Klar abgebrochen ! die zweite Seite ging ganz einfach mit ner Zange ab :kotz:
Also hatte ich nix mehr zum anfassen oder greifen , Mir blieb nur der Einfall die Reste mit einem Stecheisen abzuschlagen ,also mit unheimlich viel Angst und viel gefühl die reste vom Finger abgemeißelt ,zuletzt mußte ich mit Schleifpapier den Metallstab in der Mitte abschleifen ...Der mist Finger war wie angeklebt , Gibt es wirklich Menschen die sowas ankleben ???
Na ja alles andere lief dann wenigsten´s nach Plan und meiner Vorstellung
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von kpt.-Como »

Der Verteilerfinger beim 3B ist tatsächlich geklebt!!!!
Sollte "eigentlich" NEU auch so wieder montiert werden. :roll:

Wieso Kerzen NGK? Die Bosch Platinkerzen gehören original da rein.
Die blöde Nr. war irgendwas mit F5DPOR soweit ich weiß.
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von 200-20V »

"Die blöde Nr. war irgendwas mit F5DPOR soweit ich weiß."

Stimmt :!:
0,6mm

Gruß Axel.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von Manu F. »

Keine Sorge, das ist normal.

Die Finger sind ab Werk geklebt, den neuen musst du aber NICHT mehr aufkleben!
Ich hoffe du hast darauf geachtet wirklich den richtigen Finger zu verbauen, man bekommt in den meisten shop's den falschen.

Kerzen würde ich eher zu Bosch raten, gerade beim Verteilerzünder


gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
casi

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von casi »

Neeee , hab ich wieder Blödsinn erzählt , Kerzen :5x Zündkerze Beru UXT12 Audi S6 Turbo, 2.2 20V Turbo, S2, RS2, S4 Turbo quattro, und der Finger mmmmh , habe mir einen Bestellt im Netzt ( stand bei Nur dieser paßt ,bei diesem Fahrzeug ) leider habe ich die maße oder bez jetzt nicht hier , auf alle Fälle war der definitiv zu groß für meine Aufnahme vom verteiler ,nein ich habe auch nicht zuviel weggestemmt :D , also bin ich hier zum ortsansässigen Teiledealer und der gab mir ebenfalls einen Finger mit oder in der gleichen Größe ,ich sagte ihm nein ,der paßt nicht worauf er mir gleich sagte ,allternativ könne er mir diesen geben ,er gab mir einen kleineren mit und der passte dann ja auch ,ich meine der war von beru bez: EVL 085 ,
EVL134 ,
heißt das jetzt soviel , das ich einen anderen Verteiler als den originalen verbaut habe ? ich meine ,er läuft soweit sehr gut und ruhig mit den kerzen und diesem Finger :?:
CarstenT.
Entwickler
Beiträge: 739
Registriert: 05.11.2004, 10:46
Wohnort: Velen

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von CarstenT. »

Den passenden 20V Finger gibt es nur von Bosch.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von Manu F. »

mess mal die breite des Kontakt's, dann kann man sagen ob es der richtige ist.
Ich vermute aber mal nein ;-)

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7582
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Zündkabel empfehlungen

Beitrag von 200-20V »

Hier mal der Text aus Ollis Shop :!:

Verteilerfinger 11mm Kontaktfläche Audi 200 20V turbo:

Bosch Verteilerfinger mit 11mm Kontaktfläche - nur der ist richtig für den 20V turbo! In vielen Ersatzteilprogrammen wird fälschlicherweise ein 17mm breiter Finger für den 3B Motor gelistet, doch nur dieser 11mm Finger ist der Richtige und bewahrt vor Motorschäden.

Hinweis: auch als Update für den 10V turbo verwendbar bei hohen Ladedrücken und/oder Zündproblemen. Erhöhte Zündsicherheit bei hoher Last.
EUR 15,-

(zzgl. EUR 5,- Versand)

:: bestellen ::

Gruß Axel.
Antworten