Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von Manu F. »

Hi


Ich habe hier noch 3 Stück neue ausgestellte Kotflügel fürn Typ44 liegen und wüsste gerne für welches Modell sie genau sind...
Angeblich sollen ja Exclusiv, Sport und Sport Exclusiv unterschiedlich sein.
Vom 20V sind sie nicht, weil die Bohrung für den Seitenblinker fehlt.

Kann mir jemand sagen woran ich es genau erkennen kann?


danke
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von 1TTDI »

Siehe hier
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... t#p1417682
kann man gut ausmessen

oberste Kante zum höchsten Punkt des Radlaufs 15cm = alte Version Sport 1, bei 13cm Sport 2
Zuletzt geändert von 1TTDI am 22.08.2015, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von Manu F. »

könntest du mal ein Bild einstellen und mir zeigen von wo bis wo du das misst?

ich komme irgendwie auf was ganz anderes :oops:

danke
gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Alao ich weiß nur das mein SportKotis 2cm weiter runter gehen als die 20V Kotis.
Gemessen KotiKante Motorhaube bis höchsten Punkt Radlauf Koti.

Was hast du für ein Maß? Manu
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von 1TTDI »

Obere Kante Kotflügel zu oberster Kante Radausschnitt, da wo der Strich ist messen
Am besten mit Bandmaß.
Sport.JPG
Sport 1 15cm
Sport 2 13cm
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von Manu F. »

Also irgendwo is da der Wurm drin... ich komm auf 23,5cm... bei meinen Sport Kotflügeln wie genauso beim 20V Koti :roll:

Ich messe an der obersten Kante( höhe Motorhaube ) bis zum höchsten Punkt des Radausschnitts
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von 1TTDI »

Recht haste. Habe heute noch mal nachgemessen
Sport 1 = 25,5cm
Sport 2/20V = 23,5cm
gemessen in Höhe Kotlügelschraube Nr.6 von vorne gerade runter zum Radausschnitt.

Da sind mir wohl 10cm im Laufe der Zeit verloren gegangen :-)
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von Eyk H.-J. »

Meine SportKotis jetzt haben auch so 25cm.
Die 220V Kotis davor hatten 2cm weniger.
Deswegen habe ich die getauscht.
Dateianhänge
11889979_1654335494810736_4948543128365206748_o.jpg
Den sie wissen NICHT, was DA fährt :!:

Bild
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von kpt.-Como »

Das ist mir jetzt aber unverständlich. Alle Behauptungen weisen auf einen niedrigeren Radausschnitt beim SPORT als beim 20V hin.
Da dacht ich mir um den "tieferen" Effekt zu haben die SPORT Kotis an den 20V zu schrauben.

Aber wie ich lese sind die ja zumindest GLEICH hoch ausgeschnitten. :shock: :roll:
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von Manu F. »

Hi

So, ich habe heute mal alle ausgestellten Kotflügel nachgemessen die ich habe...


5x 220V Koti's haben alle 23,5cm

1x Sport Koti 25,5cm

von diesen weiß ich zu 100% woher sie stammen, aber von den restlichen 3 ist die Herkunft unbekannt.

3x ausgestellte Koti's mit 23,5cm, vom 20V kommen diese nicht wegen des fehlenden Blinkerlochs.
vom Sport 1 auch nicht wegen der Höhe.
Also kommen nur Sport2 oder 200'er Exclusiv in Frage, wie finde ich das heraus?


@kpt.-Como
falsch, du musst richtig lesen ;-)
Es gibt welche die genauso hoch ausgeschnitten sind und welche die weiter runter gehen also sprich den tieferen Effekt erzeugen

gruß Manu
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
44Q20V
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 19
Registriert: 10.10.2012, 12:48
Fuhrpark: Audi 200 20V Limo, 1990, Panthero
1991 200 20V Limo US Version, Lago Metallic
Audi 200 Avant KG Individual, 1985, Turmalin Metallic

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von 44Q20V »

Spannendes Thema. Bei meinen Sportflügeln am 85er 200 Avant ist das Maß ca. 25 cm, wobei links und rechts leicht variieren. Das hängt wohl aber auch damit zusammen, dass diese Kotflügel von Hand gedengelt wurden, leichte Unterschiede wird es da immer gegeben haben. Mein neuer Ersatzkotflügel hat 25,5 cm und sollte somit auch die alte Version sein.

Sportkotis wurden ja von mehreren Herstellern produziert. Bei einer bestimmten Serie (ich meine es war der 100 Sport) kamen die Flügel links und rechts sogar von verschiedenen Lieferanten. Eigentlich kein Wunder, dass die alle leicht voneinander abweichen. ;)

Grüße
Tim
Deleted User 5197

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von Deleted User 5197 »

44Q20V hat geschrieben:Das hängt wohl aber auch damit zusammen, dass diese Kotflügel von Hand gedengelt wurden...
M.W. trifft dies nur auf die Radhausschalen zu, die von Hand angepasst wurden- zu erkennen an den angesetzen Kunsstoffteilen zum Radhaus hin.

Gruss,
Michael
44Q20V
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 19
Registriert: 10.10.2012, 12:48
Fuhrpark: Audi 200 20V Limo, 1990, Panthero
1991 200 20V Limo US Version, Lago Metallic
Audi 200 Avant KG Individual, 1985, Turmalin Metallic

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von 44Q20V »

Nein, die Kotflügel wurden von Hand geklopft. Habe alte Bilder aus der Produktion gesehen und mit dem Herrn gesprochen, der die Flügel damals für Audi produziert hat. Die Innenkotflügel wurden natürlich auch händisch angepasst.

Grüße
TIm
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von 1TTDI »

Bist du da wirklich sicher? Eine Kunststoffschale mit nem Messer zurecht zu schneiden dauert pro Auto evtl. 5-10 min. Aber 2 Kotflügel zu dengeln, bördeln usw, dauert ewig.
Ich kann mir bei der Menge der ausgelieferten Sport und 20V (die ja fast baugleiche Kotflügel haben) nicht vorstellen,das die komplett von Hand gemacht wurden. Da bekommt ein einzelner Arbeiter doch höchstens 2-4 Kotflügel am Tag fertig. Dafür sehen die eigentlich auch zu gleichmäßig aus.
Kann mir höchstens vorstellen, das die Presswerkzeuge von Hand bedient/be-entfüllt wurden, da sich komplette Produktionstrassen, wie bei den normalen Kotflügeln nicht lohnen
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von André »

1TTDI hat geschrieben:Ich kann mir bei der Menge der ausgelieferten Sport und 20V (die ja fast baugleiche Kotflügel haben) nicht vorstellen,das die komplett von Hand gemacht wurden. Da bekommt ein einzelner Arbeiter doch höchstens 2-4 Kotflügel am Tag fertig.
Ihr habt schon gesehen, dass dort von einem 85er mit ausgestellten Kotflügeln die Rede ist ?
Zu der Zeit wird man mit 4 Flügeln am Tag ausgekommen sein, weil das da Sonderbestellungen und keine Serienfertigung war.

Seit es ab Herbst 87 den 200 exclusive gab, bzw. spätestens nach dem Facelift wurde sicherlich nicht mehr handgedengelt ... aber zumindest anfangs waren wohl auch da zumindest die Radhausschalen noch händisch angepasst.

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
44Q20V
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 19
Registriert: 10.10.2012, 12:48
Fuhrpark: Audi 200 20V Limo, 1990, Panthero
1991 200 20V Limo US Version, Lago Metallic
Audi 200 Avant KG Individual, 1985, Turmalin Metallic

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von 44Q20V »

Ja, da bin ich mir absolut sicher. ;) Wie gesagt, ich habe mich wegen meinem frühen 85er 200 Avant Sport sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt und den damaligen Hersteller der Kotflügel einen halben Tag lang interviewed. In seiner Firma wurden tausende Typ 44 Sportkotflügel von Hand gedengelt. Später (zu NFL Zeiten) gab es dann auch noch andere externe Firmen, von denen die Kotflügel im Auftrag von Audi produziert wurden. Für kurze Zeit wurden bei einem Modell sogar links und rechts Kotflügel unterschiedlicher Hersteller verbaut (ich meine es war beim 100 Sport).
Benutzeravatar
kpt.-Como
Abteilungsleiter
Beiträge: 7157
Registriert: 10.11.2004, 13:33
Fuhrpark: S 60 R 2,5T 20V Black Pearl
Wohnort: BS

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von kpt.-Como »

Dann sollte es doch möglich sein, das da einige Kotflügel nachgefertigt werden können.
Die Ausrede wegen verschlissenem Werkzeug zieht hier dann wohl nicht.

Grad diejenigen die diese Herrschaften kennen, wäre es doch ein leichtes dort mal anzufragen.

Fragen kost nix!

Ich nehme dann je Seite einmal die für den 20V! ;)
Grüße
Klaus

KlimaKliniK*
Ich habe nun meine Dienste aufgrund mangelnder Nachfrage, eingestellt. 26.09.24
Vielen lieben dank für das, über die langen Jahre, entgegengebrachte Vertrauen.
Besonderer Gruß an alle die ich zufrieden stellen konnte.
44Q20V
Parkwächter
Parkwächter
Beiträge: 19
Registriert: 10.10.2012, 12:48
Fuhrpark: Audi 200 20V Limo, 1990, Panthero
1991 200 20V Limo US Version, Lago Metallic
Audi 200 Avant KG Individual, 1985, Turmalin Metallic

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von 44Q20V »

Schön wär's... leider wurde der Betrieb vor vielen Jahren verkauft und die Formen und Werkzeuge existieren nicht mehr. Auf die Idee bin ich schon auch gekommen. :)
Benutzeravatar
1TTDI
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1769
Registriert: 25.06.2005, 11:38
Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km
Wohnort: Kreis Kleve

Re: Identifikation ausgestellte Kotflügel?

Beitrag von 1TTDI »

Und bei den heutigen Preisen würde so ein Kotflügel sicher in Sonderanfertigung kaum bezahlbar sein.
Antworten