Acki hat geschrieben:Steht sogar auf der Packung oben. Garantie forever.
http://www.bremsen-heinz.de/images/prod ... rodukt.jpg
Die Händler werben auch damit.
Hab mal nen Satz getauscht weil verrostet. War vor der Umstellung auf Edelstahlanschlüsse.
Abreißen - klar wenn man die falsch verlegt. Wie immer - kaputt kriegt man alles.
Das auf der Packung "GUARANTED FOREVER" steht (siehe Foto) und z. T. damit geworben wird habe ich nicht bestritten. Aber mir ist kein Fall bekannt, in dem die Firma Goodridge die lebenslange Garantie eingelöst hätte.
Es wurde jeweils abgewiegelt. Entweder die - vorher nicht klar definierten - Bedingungen seien nicht eingehalten gewesen (Belege, Nachweise, Garantieregistrierung etc.) oder es handle sich um äussere Einwirkung.
Die Vorteile von Stahlflex-Schläuchen wie Goodridge sind:
1. weniger Elastizität in der Bremshydraulik (Bremspedalgegendruck)
2. höhere Beständigkeit gegen Beschädigung von außen
Der Vorteil Nr. 2 ist gleichzeitig ein Nachteil. Wenn die Stahlflex-Bremsleitungen durch äussere Einwirkung überbelastet oder anderweitig beeinträchtigt wurden, sieht man das bei einer Sichtkontrolle kaum. Ebenso wenn die Dinger durch Alterung innerlich materialermüden.
In den mir bekannten Fällen, bei denen Goodridge Stahlflex-Bremsleitungen gerissen sind, handelte es sich keinesfalls um Einbaufehler sondern immer um Schlauchbrüche im Bereich des Anschlusses. Betroffen waren immer relativ kurze Schläuche, so wie bei Audi Typ 44 und C4 hinten. Die Kunststoff-Knickschutzhülse ist viel zu schwach ausgelegt.
Somit würde ich an Autos mit kurzen Bremsschläuchen diese eher nicht gegen Stahlflex-Schläuche austauschen, bei langen Schläuchen eher schon.
In der Werbung für Stahlflex-Schläuche wird zum Teil die Beständigkeit gegen Steinschlag, Verbiss, Durchscheuern herausgestellt.
Mir ist kein Fall bekannt, in dem ein Gummibremsschlauch vom Marder durchgebissen oder durch Steinschlag beschädigt wurde. Durchscheuern wäre die Folge von falscher Montage und / oder unfachmännischem Bremsengebastel.
Gummibremsschläuche in guter Qualität halten ohne definiertes Verfallsdatum bis auf weiteres. Sie müssen mind. jährlich kontrolliert werden. Wenn dabei keine Beanstandungen vorhanden sind können sie drin bleiben. Das gute an den Dingern ist, das man den Zustand von aussen erkennen kann.
Ed