Auflastung AHK

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
cristofer
Entwickler
Beiträge: 577
Registriert: 23.11.2011, 21:17
Fuhrpark: Audi 100 2.0E tornado
Audi 200 20V lago metallic
Audi V8 3.6 perlmuttweiss
Wohnort: Nahe Hannover

Re: Auflastung AHK

Beitrag von cristofer »

Der Lüfterkabelbaum ist in den Frontkabelbaum für Scheinwerfer etc. integriert. Die Verknüpfung zum Klimakabelbaum erfolgt mit einem 8 Poligen Stecker. Der ist neben/unter der ZE.
Gruß
Cristofer
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auflastung AHK

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Ich hab mal in der Akte nachgeschaut, da gibt es unterschiede in dem Kabelbaum für 500/700 Watt Motor.
Die VFL haben auch die einfache Ausführung, den ohne Klima, wenn die AHK ab Werk verbaut war.
Die NFL haben meistens die Ausführung mit Klima-Verknüpfung, und AHK........
Cristofer hat ja NFL-Modelle, noiden was ist dein Schlachter VFL oder NFL :?:
Deine Signatur ist 1988 :wink:
Ich brauche VFL-Kabelbaum, drum habe ich meinen 250/350 Watt, aufgerüstet mit 6 qmm Kabel für die Schraub-Anschlüsse
Mfg
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Auflastung AHK

Beitrag von noidem »

Der von 1988 ist der weiße in meiner signatur (NFL) der Schlachter den ich hier habe ist von 1989 also auch NFL
Joe 10v
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2183
Registriert: 15.03.2012, 22:27
Fuhrpark: Audi 100CS Avant Bj87 tornadorot
Audi 100CSq Limo Bj87 Flamingomet.
Wohnort: Würzburg

Re: Auflastung AHK

Beitrag von Joe 10v »

Servus
Na gut dann muß ich warten bis du, beide Kabelbäume vergleichen kannst bzw. Klima einbaust :wink:
Soviel Zeit hab ich, bei mir eilt es nicht, auf das Kabelbaum Ergebnis bin ich gespannt :D
Mfg
Antworten