Bin neu hier und da ich hier keinen Vorstellungsthread sehen konnte, würde ich dies hier kurz tun. Anstandshalber...
Bin JUMA, 32 Jahre jung, bin ausm Allgäu , Industriemechaniker und Hobby Schrauber.
Ich habe einen Opel Rekord C Coupe BJ '71 mit Weber doppelvergaser und als alltagsschleuder einen Audi 80 Limo B3 Quattro 2.0E mit 113PS aus 1. Rentner Hand mit aktuell 123tkm.
Ich suche schon länger nach einen Audi 100 Typ 44 Quattro...
Heute habe ich mir mal wieder einen angeschaut und würde gern Fachleute fragen, die sich mit den Wagen schon mehr beschäftig haben als ich.
Ich habe die sehr hilfreiche Seite Audi100.selbst-Doku schon gefunden und viele Informationen und Tips finden können.
Trotzdem steh ich noch etwas ratlos da...
Ich hoffe es wird hier nicht so kritisch gesehen wenn ich Links zu eBay setzte, aber dies soll nur zeigen was ich mir angeschaut habe.
http://www.ebay.de/itm/Audi-100E-Quattr ... 1894849747
Nun ja, was soll ich schreiben...
Mal die Daten...
Audi 100 Avant Typ44 2.3E Quattro, 5 zyl., 136PS, 231tkm, EZ 03.1990 ohne TÜV...
KBA 0588/437
Extras: Nebelscheinwerfer, Sitzheizung, Klima,4 el. Fensterheber, mechanisches Schiebedach, AHK, Laderaumabdeckung,...
Von der Karosse her steht der super da, kein Rost an den radläufen, Schweller, Kofferraum, Seitenteile, um Scheiben, Unterboden, ect...
Alles Top!
Nur etwas Flugrost am Unterboden, am Kotflügel zum Schweller hin und die Heckklappenkante, da diese an der Stoßstange streift...
Hier und da ne Beule und Kl. Kratzer was mich aber weniger stört...
Aber was die Technik betrifft bin ich etwas enttäuscht...
Erstmal ist mir ein sehr lautes Klackern beim starten aufgefallen was auch bei der kurzen Probefahrt blieb...
Hydrostößel? Oder gibt der Motor bald auf?
Dann fand ich das der Wagen nicht besonders zieht für seine 136PS, was mich etwas irritiert hat.
Da zieht mein 80er mit 113Ps um einiges besser!
Was kann das sein oder zieht der wegen dem Gewicht allgemein schlechter?
Dazu (wie in der Beschreibung bei eBay erwähnt) bremst der Wagen nicht mehr richtig.
Und Handbremse-Licht leuchtet, scheint ja eine Krankheit zu sein.
ich schätze das ich rundum die bremsen machen müsste...
Weil ich kaum zum stehen kam und alles ordentlich kratzte...
Also Bremssättel, Backen, Scheiben, Schläuche, Handbremsseil.
Wie ist die Erstatzteilversorgung in Bezug dazu und kosten?
Wenns ganz schlimm kommt, evtl noch hauptbremszylinder...
Sonst müsste noch beide Querlenker HA gemacht werden.
Dazu ist der Thermoschalter defekt, wie lange? Keine ahnung!
Motor ist trocken, kein Öl im Kühlsystem und Öl riecht nicht nach Benzin...
Sonstige Mängel die mir aufgefallen sind.
- Klimaanlage geht nicht.
- Sitzheizung Fahrersitz wird nicht warm
- el. Seitenspiegel Beifahrerseite geht nicht mehr...
- Domlager vorne Rechts angerostet und kl. Riss zu erkennen.
- Schiebedach wahrscheinlich undicht, klebebandreste zu erkennen.
- Auspuff MSD und ESD rostig, schon mal geschweisst aber nicht undicht/laut!
- Tacho spinnt bzw springt...KM Zähler zählt aber!
- Himmel hängt!
Nun ja, es wäre einiges daran zu machen.
Was nicht das Problem ist, ich Schraube gern...
Aber wie ist die Ersatzteilversorgung allgemein.
Und wie sind die Preise?
Wieviel tkm macht so n 5.zyl?
231tkm ist ja schon nicht wenig...
Was ist so n 100er Quattro so wert,
wenn alles gemacht wurde und TÜV hat?
Also Note 2-3????
Ich muss abwägen wegen dem Kaufpreis und den Reparaturkosten.
Oder was meint Ihr, lieber Finger weg? Fass ohne Boden?
Und weiter suchen?
Würde mich sehr auf antworten, Tipps, Infos, Ratschläge freuen...
Greetz JUMA


