Audi 100 Stoßdämpfer

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Audi 100 Stoßdämpfer

Beitrag von rookz »

Moin,

ich möchte die Tage neue Gasdruckdämpfer verbauen. Die Domlager hatte ich schon vor 4 Monaten erneuert. Was sollte ich im Zuge noch erneuern?

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Uebe ... omponenten

Anschlagpuffern vorne? Gummimetalllager hinten?

Falls ja, wie komme ich an die Bestellnummern? Mein Freundlicher ist da nicht so pfiffig :wink:

Ist ein 1990 Audi 100 1.8 PH.

Danke und Gruß
Patrick
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Stoßdämpfer

Beitrag von Typ44 »

rookz hat geschrieben:Was sollte ich im Zuge noch erneuern?

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Uebe ... omponenten

Anschlagpuffern vorne? Gummimetalllager hinten?

Falls ja, wie komme ich an die Bestellnummern? Mein Freundlicher ist da nicht so pfiffig :wink:

Ist ein 1990 Audi 100 1.8 PH.
Ersetzen würde ich nur defekte Teile :wink:
> Anschlagpuffer vorne sind eigentlich problemlos, musste ich bisher nur einmal wechseln, weil da ein Spezi mit defekter Manschette gefahren ist :roll:
> Die Manschette ist meist defekt und gehört gewechselt
Willst Du Dämpfer vorne von oben ohne Ausbau Federbein wechseln?
Dann würde ich weiche "Wappel"-Manschette besorgen, die bekommst Du von oben gewechselt. Ich meine die waren von Monroe (ohne Gewähr, vielleicht ist da ja jemand besser informiert :wink: )
Hinten die Gummimetalllager sind eigentlich auch problemlos weiterverwendbar.

Wenn Du schreibst, was Du für Teile besorgen willst, such ich Dir gern die Nr. raus.
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Stoßdämpfer

Beitrag von rookz »

Hi,

klar die Teile die defekt sind. Nur wollte ich das Auto nicht eine Woche stehen haben, weil zwei 3 € Teile fehlen.

Die Manschetten sind kaputt. Wie lautet da die Nummer? Am besten die ganz Normalen. Baue die ganz auseinander :)

Danke
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Stoßdämpfer

Beitrag von Typ44 »

Manschetten VA: 431 412 175 D Listenpreis: 20,88 € incl. 19% Mwst.
Von Monroe kompletter Satz (2 Manschetten, 2 Anschlagpuffer) 21.30€
Über daparto.de gibt es den Satz schon ab 14.53€

Vorteil Monroe: Qualität, langlebig und das Federbein muß nicht raus (Stoßdämpferwechsel VA in einer Stunde erledigt :wink: )
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Stoßdämpfer

Beitrag von rookz »

Moin Olli,

aber: Ich dachte der Wechsel vorn geht nur mit "Spezialschlüssel"? Bei meinem 20V habe ich auch alles auseinander gebaut :D

Geht es auch ohne diesen Schlüssel? Falls ja, wie?
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
mechfreak
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 350
Registriert: 15.12.2011, 11:47
Fuhrpark: Audi 100 Heckantrieb Avant schwarz BJ87 300PS 10V Sauger 8500 U/min,Überrollkäfig,VEMS Steuergerät,1:12,5 Kompression,Schmiedepleuel,bearbeiteter Kopf und Kolben.5 Zúndspulen,Yamaha R1 Throttlebodies,306 grad Catcams Nockenwelle

Re: Audi 100 Stoßdämpfer

Beitrag von mechfreak »

Besorg dir den Schlüssel.Sonst wirds nichts.
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Audi 100 Stoßdämpfer

Beitrag von rookz »

Hat das Werkzeug eine VAG Nummer?

Jemand sowas da und würde es leihen?
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Audi 100 Stoßdämpfer

Beitrag von level44 »

Moin

ja, nennt sich VAG 2069

Tip...

2 ineinander gesteckte sechskant-Rohrschlüssel (zB. Gedore 19/24 & 25/28) tun es auch, und die Schraubkappen lassen sich mit Drehmoment anziehen (180 Nm).

Die Sechskant-Öffnungsweite der original-Schraubkappe beim 44er beträgt 33,5mm
Rohrschlüssel 25-28 +19-24.JPG
Schraubkappe SW.jpg
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten