Hätte da mal ne Frage zur Typenbezeichnung...

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Hätte da mal ne Frage zur Typenbezeichnung...

Beitrag von Pollux4 »

...und zwar: man liest immer wieder, gerade bei Felgen, das sie passend sind für Audi100/C4 - Audi200/C4

Also die Bez. Audi100/C4 ist klar aber was muss man sich unter nen Audi200/C4 vorstellen ??


Danke im Vorrauch für die Aufklärung !


VLG Pollux4
Petrus

Beitrag von Petrus »

Hallo,

Audi 200/C4 gibts doch gar nicht. :?

Den 200er gabs doch nur als Typ44.

Beim 100er ist das ja anders. Den gabs bis 1994 noch als Audi 100 aber mit der C4 Karosse.

Das wird wahrscheinlich irgend ne Phantasiebezeichnung von ahnungslosen Ebxx- Verkäufern sein, die ja viele Begriffe
zum finden ihrer Artikel in der Suchmaschine angeben.
Benutzeravatar
André
Moderator
Moderator
Beiträge: 6155
Registriert: 07.05.2004, 14:17
Wohnort: Göttingen

Re: Hätte da mal ne Frage zur Typenbezeichnung...

Beitrag von André »

Pollux4 hat geschrieben: aber was muss man sich unter nen Audi200/C4 vorstellen ??
Einen Irrtum des Schreibers ;)

nen 200 C4 gibt es schlicht nicht.

Was dann tatsächlich gemeint ist, kann man nur raten, bzw. versuchen aus den Felgendaten zu ergründen.
Möglichkeiten:
statt C4 ist 44 bzw. C3 gemeint
Es ist n S-Modell des C4 gemeint
es ist n ganz später 200er gemeint (also bevorzugt n Avant oder n 20V, der nach Herbst´90 gebaut wurde (also zu Zeiten, wo es den C4 schon gab, aber der 44er noch in bestimmten Varianten offiziell kaufbar war)).

Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau

Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Kai K.

Beitrag von Kai K. »

ich für meinen Teil denke eher daß er die identischen Lochkreise meint,nämlich 5x112.
Nur mal so in den Raum geworfen!!! :D :D :D :D
Gruß Kai
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Genau sowas hätt ich...

Beitrag von Pollux4 »

...auch vermutet: Phantasiebezeichnungen von ahnungslosen EBAY-Usern.... Aber da scheinen sie sehr viele zu irren mit ihren Bezeichnungen ! :roll: :)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
Jens 220V-Abt-Avant
Moderator
Moderator
Beiträge: 7336
Registriert: 05.11.2004, 19:40
Fuhrpark: soll ich da jetzt etwa alle...?
Wohnort: 73312 NDSK

Beitrag von Jens 220V-Abt-Avant »

Ist relativ einfach erklärt:

früher gab es Felgengutachten für den 100 Typ 44 und 200 Typ 44

Bei manchen später erstellten ABEs oder Gutachten wurden aufgrund der ähnlichkeiten bei den Produkten einfach die bereits vorhandenen Schriftsätze benutzt und das Typ 44 wurde gegen C4 ausgetauscht.

Und schon gab es den 200 C4 :D

Grüßle
Jens
Benutzeravatar
fourbee
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1508
Registriert: 05.11.2004, 16:45

Beitrag von fourbee »

Jens 220V-ABT-Avant hat geschrieben:Ist relativ einfach erklärt:

früher gab es Felgengutachten für den 100 Typ 44 und 200 Typ 44

Bei manchen später erstellten ABEs oder Gutachten wurden aufgrund der ähnlichkeiten bei den Produkten einfach die bereits vorhandenen Schriftsätze benutzt und das Typ 44 wurde gegen C4 ausgetauscht.

Und schon gab es den 200 C4 :D

Grüßle
Jens
Genau das isses, wenn ich das GA zu meinen alten Intra noch finde kann ich das sogar belegen, da stand das nämlich auch so drinnen. Hat aber keinen gestört weil eben nie einer mit nem 200erC4 die Felgen eintragen lassen wollte...:wink:


Gruss
Helge
Prioritäten setzen: Schöner rasen oder schöner Rasen
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Beitrag von Mike NF »

ich persönlich bin ja auch fan von den audi 200 V8 die immer wieder angeboten werden ..... :wink:

Gruß
der
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Fünfender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1458
Registriert: 12.01.2006, 22:10
Wohnort: Wolfenbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von Fünfender »

Mike NF hat geschrieben:ich persönlich bin ja auch fan von den audi 200 V8 die immer wieder angeboten werden ..... :wink:

Gruß
der
Oh jaa... den suche ich auch immernoch...

Ein Kollege sagte mir neulich, dass ein Bekannter von Ihm auch nen Audi 200 fährt, undzwar das Nachfolgemodell von meinem. Da alle Einigungsversuche in Richtung S4/S6 fruchtlos blieben hab' ich mich einfach den Rest des Tages still vor mich hin amüsiert.

Grüße

Kim
Audi 200 Avant quattro® 20v. Die Unabhängigkeitserklärung. (restauriert)
Cannondale Jekyll, CUBE Elite Super HPC und so weiter...

Es saugt und bläst der Turbo dann, wenn Hubraum sonst nur saugen kann.
Antworten