Nadellager im Schwungdrad beim 115Ps TDI AAT

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Nadellager im Schwungdrad beim 115Ps TDI AAT

Beitrag von Montestoni »

Wie bekomme Ich das Nadellager aud das Schwungrad bei mein 100'er?
Ich moechte gerne ein Neues montieren weil Ich jetzt auch eine Neue Kupplungssatz montiere.

Normalerweise haben diese Lager kein boden, aber dieser hat das doch. Sonst hatte Ich mit Fett oder Brot das alte Lager rausgedruckt.
Gimme Five
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Beitrag von SI0WR1D3R »

Bei meinen MCs wars mit mit Fett schön "rauszupressen"

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
gusa
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 392
Registriert: 30.12.2007, 15:47

Re: Nadellager im Schwungdrad beim 115Ps TDI AAT

Beitrag von gusa »

Hi,

Also bei meinem MC hatte ich keine Chance mit dem Fett-Trick. Mit einem Wolfram-Karbid-Fräser von Dremel gings dann recht flott. Neues Lager einfrieren vor dem Einbau erleichtert das Einpressen.

Grüße,
martin
Audi 100 turbo quattro (MC2), Bj.1990, Limo
Benutzeravatar
StefanS
Projektleiter
Beiträge: 3051
Registriert: 06.11.2004, 15:46
Wohnort: Trier

Re: Nadellager im Schwungdrad beim 115Ps TDI AAT

Beitrag von StefanS »

Hallo,
- passender Gewindebohrer und man "zieht" das Lager beim Eindrehen raus.
- Spreizdorn für Schlagauszieher, wie man ihn auch für Motorrad-Radlager benutzt.

Gruß S.
Audi 100 T44 10/1987 titianrotmet 545.545km (Zwischenmodell) 2,2E 116PS
Audi 100 T44 03/1987 saphirblaumet 92.000km (Vorfacemodell) 2,2E 116PS
Audi Cabrio 08/1992 indigoperleffekt 166000km 2,3E 133PS
Audi 100 C4 04/1994 Kristallsilber 252.000km 2,3E 133PS
Audi A3 8P 06/2007 Moroblauperleffekt 160.000km 1,6 102PS
Benutzeravatar
Montestoni
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 147
Registriert: 19.01.2010, 21:01
Fuhrpark: 93'er 100 avant TDI (AAT)
88'er 200 avant exklusiv mit 200Ps 1B
86'er 100 quattro mit Leistungsoptimierten 2309 NG
Wohnort: Zeist - Niederlaende

Re: Nadellager im Schwungdrad beim 115Ps TDI AAT

Beitrag von Montestoni »

Ich habe Es "rausgedremelt"; Trick mit Fett klappte nicht.

Alles wieder zusammen gebaut und jetzt mit ARX 6 - gang getriebe drin.

Doch, Ich bin noch nicht so Froh...
Gimme Five
Antworten