s6 v8 C4 aufbaumaßnahmen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

s6 v8 C4 aufbaumaßnahmen

Beitrag von JUST FOR FUN »

ich hab nun lange hin u.her überlegt u.werde mein alten s6 aufbauen.
wollte erst richtung s6 340ps schauen aber alles eine kostenfrage.
mein s6 hat ausserdem eine schicke prins lpg :D

was macht jetzt wirklich sinn um ihn motormässig fitter zu machen.
wollte eh die köpfe abnehmen u. komplett säubern usw.
nutzt es was,wenn ich leicht die kanäle bearbeite u. brennräume.
abgasanlage !?
anderes saugrohr v. manni v.s8 hab ich auch da.
plus chip !?

möcht wirklich nur das machen was sinn macht u. etwas bringt.
danke u. lg
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: s6 v8 C4 aufbaumaßnahmen

Beitrag von Manu F. »

schau erstmal welchen S6 du hast... da gabs 2 verschiedene AEC's ;-)
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Benutzeravatar
JUST FOR FUN
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1407
Registriert: 12.12.2004, 22:50
Wohnort: Minden-Nrw an der A2

Re: s6 v8 C4 aufbaumaßnahmen

Beitrag von JUST FOR FUN »

wie,da gabs 2
wie find ich das herraus.
am brief...baujahr oder was
und was ist dann der unterschied dabei
mfg gerd

Noch Teile f. 100/200 vom 200 20v 3B vorhanden.PN/Mail m.chlebowicz@t-online.de o. 0173-4688996
Manu F.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 2255
Registriert: 17.01.2006, 13:48
Fuhrpark: Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Wohnort: Beilngries

Re: s6 v8 C4 aufbaumaßnahmen

Beitrag von Manu F. »

entweder durchs zerlegen und nachsehen oder über die Motornummer... ;-)
Beim Motorkennbuchstaben steht ne Zahl mit dabei, poste die mal dann kann ich dir sagen welchen du hast

Die Zylinderköpfe/Ventile/Ventilführungen/Abgaskrümmer sind da anders
Lieber 5 fleißige als 6 faule

Audi Coupe Quattro Typ89 20V 7A, steht Teilzerlegt herum :-(
Audi 220V Limo, wartet auf Neuaufbau :-(
Audi S6 C4 V8 Avant Schalter, Alltagsfahrzeug
Audi RS6 C5 Avant, Sommerfahrzeug
Antworten