Fahrwerksumbau Typ44 -> C4 Möglich ???
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Fahrwerksumbau Typ44 -> C4 Möglich ???
Hallo,
habe eine Frage und zwar ist es möglich die komplette VA und HA aus einem C4 in einen Typ44 Sport zu setzen. Passt das? Wer hat Daten der Spurbreite und verwendeten Bremsen.
MfG Stefan
habe eine Frage und zwar ist es möglich die komplette VA und HA aus einem C4 in einen Typ44 Sport zu setzen. Passt das? Wer hat Daten der Spurbreite und verwendeten Bremsen.
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
JörgFl
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@Jörg
ich will eine breitere Spur haben. Bin kein Fan von Spurverbreiterungen. Desweiteren ergeben sich da dann ganz andere Möglichkeiten bei den Bremsen.
@Mike
HP2
kommt dem sehr nahe.
MfG Stefan
ich will eine breitere Spur haben. Bin kein Fan von Spurverbreiterungen. Desweiteren ergeben sich da dann ganz andere Möglichkeiten bei den Bremsen.
@Mike
HP2
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@Mike
Du als Dauerurlauber also Student hättest doch Zeit genug ich habe Frühschicht. Muss also unseren Staat sanieren gehen. Also Tu was Fuales Stück (Duckundwech)
MfG Stefan
Du als Dauerurlauber also Student hättest doch Zeit genug ich habe Frühschicht. Muss also unseren Staat sanieren gehen. Also Tu was Fuales Stück (Duckundwech)
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
JörgFl
Hi Stefan,
Ich glaube eher , das es noch keiner probiert hat.
Ich meine nur zu wissen , das die vorderen querlenker ne andere kröpfung haben beim C4. Daraus resultiert auch das die restlichen anlenkpunkte ein geringfügig anderes maß haben müssen.
Ähnliuches kann ich mir für die Hinterachse vorstellen....
Ich glaube eher , das es noch keiner probiert hat.
Ich meine nur zu wissen , das die vorderen querlenker ne andere kröpfung haben beim C4. Daraus resultiert auch das die restlichen anlenkpunkte ein geringfügig anderes maß haben müssen.
Ähnliuches kann ich mir für die Hinterachse vorstellen....
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
B4 Felgen ???????????????? Häh hab doch schon 8,5x18 drauf. Wieso B4. Ne will ja die komplette VA umbauen. incl des Achsrahmens. Hinten sollte die Achse von den aufnahmen her ja gleich sein. Nur Vorne würde ich gern wissen ob man die komplette achse vom C4 unter den 44er schrauben kann. Ausserdem ist die C4 achse massiver ausgeführt. udn es gibt bessere aufrüstmöglichkeiten.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
-
Svensen
Hallo Stefan,
Wenn ich mich mal unter meinen C4 2,3 Fronti legen soll und gewisse Maße nehmen, sag bescheid. Z.B. den Abstand zwischen den Hilfsrahmenschrauben links und rechts, vorn und hinten. Oder den Abstand von Reifenmitte bis Reifenmitte, unter Rücksicht auf meine Felgen...
Wenn der Hilfsrahmen nicht mal passt, kann man's ja gleich vergessen, oder? Insofern würde ich dort anfangen.
Kann aber etwas dauern, weil ich dies Wochenende wegfahre und erst am 17. wieder zurückkomme.
Ciao,
mAARk
Wenn ich mich mal unter meinen C4 2,3 Fronti legen soll und gewisse Maße nehmen, sag bescheid. Z.B. den Abstand zwischen den Hilfsrahmenschrauben links und rechts, vorn und hinten. Oder den Abstand von Reifenmitte bis Reifenmitte, unter Rücksicht auf meine Felgen...
Wenn der Hilfsrahmen nicht mal passt, kann man's ja gleich vergessen, oder? Insofern würde ich dort anfangen.
Kann aber etwas dauern, weil ich dies Wochenende wegfahre und erst am 17. wieder zurückkomme.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
Das macht nix aber wenn du das tun könntest hast was gut bei mir. Genau die maße die du genannt hast würden mir helfen. Habe mir das heute mal auf dem schrotti angesehen. Sollte passen Aber der Querlenker ist anders angelenkt und zwar weiter hinten er geht durch die zweite schraube die den Hilfsrahmen an der karosse befestigt. Nicht wie beim 44er seperat. Es scheint auch alles etwas größer dimensioniert zu sein. Und auch die getriebehalter sidn anders.
MfG Stefan
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
OK, schaumermal, ob ich da was zusammenmessen kann. Kriege meinen C4 leider heut noch nicht zurück - die Fabrik hatte dem Kühlerfritzen einen falsch montierten Kühler geliefert (Rahmen für den Lüfter saß falschherum). Bekomme ihn hoffentlich morgen wieder.
Ciao,
mAARk
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
-
turbo Socke
Also....Das einzige daß sicher passt sin die Dämpfer! Bremsscheiben vom z.B. AAR passen nicht in den NF da der AAR keine innenbelüfteten hat. Querlenker passen nicht da sie beim Stabi anders gebogen sind. Ferderbein passt. dann müsstest du aber die Spurstangenköpfe ändern da die einen anderen Konus haben.
Hallo,
Sorry, Stefan, war die ganze letzte Woche auswärts und konnte die VA nicht vermessen. Mal sehen, wie bald ich dazu komme. Habe diese Woche abends einiges an...
turbosocke, mein AAR hat sehr wohl innenbelüftete Scheiben vorn.
Ciao,
mAARk
Sorry, Stefan, war die ganze letzte Woche auswärts und konnte die VA nicht vermessen. Mal sehen, wie bald ich dazu komme. Habe diese Woche abends einiges an...
turbosocke, mein AAR hat sehr wohl innenbelüftete Scheiben vorn.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Hier einige Messwerte
Hallo Stefan,
Tut mir leid wegen der Verzögerung. Ich habe am Sonntag mal einiges nachgemessen, so gut es ging.
Abstand zwischen vorderen Reifen (Profilmitte): 1,52 m
Als Zusatz-Info meine Felgen- und Reifenkombination:
205/65 R15 (94V) auf 6Jx15 H2 ET45
Abstand zwischen Schrauben-Mitte der hinteren Hilfsrahmenlager: ca. 77,2 cm
Abstand zwischen Schrauben-Mitte der vorderen Hilfsrahmenlager: ca. 80,2 cm (siehe Anm. 1)
Abstand zwischen Schrauben-Mitte der vordern und hinteren HR-Lager: ca. 45 cm (siehe Anm. 2)
Anmerkungen:
1) Hier musste ich das Maßband innerhalb der CW-Wanne verlegen, und bin mir nicht absolut sicher, dass es auch wirklich gerade war.
2) Der Wert ist eine Schätzung, weil der Hilfsrahmen zwischen dem vorderen und hinterem Lager eine Wölbung nach unten hat, um den Antriebsachsen Platz zu lassen.
Ich hoffe, die Maße helfen dir weiter. Lass mich wissen, wenn ich noch was messen soll. Ich habe leider keine Bühne, daher isses etwas fummelig, aber ich tu mein Bestes.
Zu den Bremsen des deutschen C4 müsste lieber ein deutscher C4-Fahrer was sagen, denn ich weiß nicht, ob man hier in ZA dieselben Bremsen verbaut hat wie in D.
Ciao,
mAARK
Tut mir leid wegen der Verzögerung. Ich habe am Sonntag mal einiges nachgemessen, so gut es ging.
Abstand zwischen vorderen Reifen (Profilmitte): 1,52 m
Als Zusatz-Info meine Felgen- und Reifenkombination:
205/65 R15 (94V) auf 6Jx15 H2 ET45
Abstand zwischen Schrauben-Mitte der hinteren Hilfsrahmenlager: ca. 77,2 cm
Abstand zwischen Schrauben-Mitte der vorderen Hilfsrahmenlager: ca. 80,2 cm (siehe Anm. 1)
Abstand zwischen Schrauben-Mitte der vordern und hinteren HR-Lager: ca. 45 cm (siehe Anm. 2)
Anmerkungen:
1) Hier musste ich das Maßband innerhalb der CW-Wanne verlegen, und bin mir nicht absolut sicher, dass es auch wirklich gerade war.
2) Der Wert ist eine Schätzung, weil der Hilfsrahmen zwischen dem vorderen und hinterem Lager eine Wölbung nach unten hat, um den Antriebsachsen Platz zu lassen.
Ich hoffe, die Maße helfen dir weiter. Lass mich wissen, wenn ich noch was messen soll. Ich habe leider keine Bühne, daher isses etwas fummelig, aber ich tu mein Bestes.
Zu den Bremsen des deutschen C4 müsste lieber ein deutscher C4-Fahrer was sagen, denn ich weiß nicht, ob man hier in ZA dieselben Bremsen verbaut hat wie in D.
Ciao,
mAARK
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Und... hat's was gebracht? Wäre ja erfreulich, wenn ich nicht umsonst rumgemessen habe...
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
- StefanR.
- Projektleiter
- Beiträge: 3691
- Registriert: 21.12.2004, 23:16
- Wohnort: 86633 Biesenhard
- Kontaktdaten:
@MAARk
Bin dir erstmal superdankbar für die Maße. Werde das die Woche mal vergleichen und meine erkenntnisse posten. Muss jetzt erstmal meinen kühler tauschen oberer Stutzen abgerissen
.
@All
wer hat hier mal ein Bild eines VA Rahmens von nem C4 und nem C3
MfG Stefan
Bin dir erstmal superdankbar für die Maße. Werde das die Woche mal vergleichen und meine erkenntnisse posten. Muss jetzt erstmal meinen kühler tauschen oberer Stutzen abgerissen
@All
wer hat hier mal ein Bild eines VA Rahmens von nem C4 und nem C3
MfG Stefan
Audi S6 C4 2.2 20VT AAN Bj 96 -> 2,5 20VT Umbau under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
Audi 100 Sport 2.3 E NF Avant -> 2,5 20V Sauger under Construction
