Mein C4 hatte mal eine Nivea(u)regulierung.
Diese hat der Vorbesitzer lahmgelegt, hinten andere Federbeine, die Betätigung des Nivea(u)regulierventils weggebaut und an der Bombe irgendwie - aber trotzdem undicht - verschlossen.
Für mich stellt sich nun die Frage ob die Nivea(u)regulierung einen separaten Abgang an der Servopumpe hat oder wo der Druck dafür weggezapft wird.
Am Liebsten würd ich die kompletten Leitungen nach hinten stillegen - somit geh ich der Gefahr der Inkontinenz aus dem Weg und hab keine Probleme zwegs undichten Leitungen/Verschraubungen (die ohnehin beim Öffnen abreißen)/wegerostete 10er Schlüsselweiten....
Hat hierzu jemand Tipps/Erfahrungsberichte?
PS.: Ich bin ein Fan der Originalität, aber da mittlerweile keine Nivea(u)regulierdämpfer mehr günstig zu haben sind werd ich dem "Rückbau" sein lassen.
MfG
Woife - hoffentlich ab kommender Woche mit deinem C4 Avant Quattro AAH unterwegs.....
