Ist es nach 508.000 km wirklich das Ende?
Die Fakten: Vor 4 Wochen Ölverlust vorner---> Schuld war ein verschliessener Simmerring. Ich mußte aber feststellen, das an der Reibstelle die Kurbelwelle stark eingelaufen war (ich habe leider im Monent kein Photo parat). Nach Ersatz des SImmerrings zwei Wochen Ruhe. Danach fängt wieder an zu tropfen. Vor einer Woche: Öllampe geht auf die Autobahn an. Kein Öl mehr im Motor!
Ursache: Neuer Simmerring zerfetzt.
Jetzt die Frage: Ich habe vor, den (wieder) neuen Simmerring vorzurücken so, dass der nicht mehr an der eingelaufenen Stelle der Kurbelwelle aufliegt.
Es ist im Prinzip die einzige Chjance, die ich habe: Eine neue Kurbelwelle kommt nicht in Frage
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Sieht Ihr eine weitere Möglichkeit?
Jeder Kommentar ist willkommen.
Viele Grüße an alle.
Alain

60.000km
