V8 3,6 HBZ oder ABS Einheit defekt?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
RS_Turbo

V8 3,6 HBZ oder ABS Einheit defekt?

Beitrag von RS_Turbo »

moin,


evtl. kann mir ja einer von euch einen tipp geben.

folgendes bremsenproblem bei einem 89er 3,6er v8 mit hydraulischer bremsunterst. (bombe usw.)

sobald motor und die bremsen warm sind, blockieren die bremsen (je länger man fährt, um so mehr blockieren sie)

habe alle vier bremsschläuche erneuert, an allen vier radbremszylindern die kolben gezogen und auf rost überprüft (alle top i.o.)

anderen gebrauchten HBZ eingebaut, 5x entlüftet

abs leuchte geht nach wie vor nach ca. 500m an


was ist defekt? die abs einheit (ventil hängt) oder der gebrauchte HBZ?
oder kann es noch etwas anderes sein?


mfg
Friese

Beitrag von Friese »

RS_Turbo

Beitrag von RS_Turbo »

hallo mathias,

den beitrag habe ich auch schon gelesen. aber da ich den HBZ schon gewechselt habe, ist zwar ein gebrauchter, tippe ich eher auf die abs einheit.

oder geht die so gut wie nie kaputt und es liegt eher an dem gebrauchten HBZ?


was mich auch wundert ist, dass der linke krümmer von dem v8 überhaupt kein hitzeschutzblech hat und die volle wärme zum HBZ gelangen kann :oops:

mfg
Bauhaus

Beitrag von Bauhaus »

Nanu?

sollte da nich eigentlich ein Hitzeschild sein? UUUWEEEE schau doch mal bei deinem 4,2er nach :-)

denke übrigens auch daß das der HBZ ist, gerade weil alle 4 Bremsen gleichmässig zugehen. Mach doch wirklich mal den Wasser-Test (kaltes Wasser auf den HBZ kippen nachdem die Bremsen zugegangen sind). Das sollte dann auf jeden Fall Klarheit bringen,

Viele grüße, Jan
RS_Turbo

Beitrag von RS_Turbo »

problem gelöst,

war doch der HBZ... heute nachmittag gleich zum tüv gefahren und 2 jahre ohne mängel bekmmen
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

da ist ein Hitzeschutz, definitiv :-) Frag den Mike, der hat das ab und wieder dran geschraubt. Gell Jan :-)
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
RS_Turbo

Beitrag von RS_Turbo »

hi,


hat jemand mal die et nr. des bleches?


mfg
Benutzeravatar
Uwe
Moderator
Moderator
Beiträge: 6354
Registriert: 05.11.2004, 19:00
Fuhrpark: 100 C4 AAR Bj 92
Wohnort: tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe »

Hi,

ich denke mal das ist dieses hier...077 905 386A
Gruß

Uwe

T-Roc Cabrio 1.5 Bild

C4 2,3 Quattro Bild

Egal wie tief man die Messlatte der menschlichen Intelligenz hängt, jeden Tag kommt einer vorbei, der ohne weiteres aufrecht darunter durchlaufen kann
Antworten