Besseres Licht im C4

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Audi 100 bzw. A6 des Typs C4 (ab MJ91) einstellen.
Auch passen hier gut Fragen zu den "neuen" V6-Motoren herein, die im Aud 100 C4 sowie Audi 80 B4 eingebaut wurden.

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
ReneD

Besseres Licht im C4

Beitrag von ReneD »

Hallo,


mein C4 erfreut mich jeden Tag, verbessern könnte ich allerdings die Beleuchtung. Die Frontlampen empfinde ich schon als sehr dürftig. Gerade in der aktuellen Jahreszeit fahre ich fast nur mit Licht und da würde ich gerne etwas verbessern.
In einem anderen Auto hatte ich mal diese Nightbreaker von Osram. Waren schön hell, hielten aber nicht lange.
Gibt es zu dem Thema Empfehlungen?


Danke!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Besseres Licht im C4

Beitrag von Hacki »

Moin,

Da gibts mehrere möglichkeiten.. die man am besten alle auf einmal umsetzt:

1. Lichtupdate einbauen: http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... te_C4.html

2. Scheinwerfer neu verspiegeln lassen: http://refoptik.de/

3. 14,5V lima-regler einbauen für 'ne etwas höhere bordspannung

Und gegen das ständige glühbirnensterben kann man sich dann noch ein softstartmodul zusammenlöten...
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
ReneD

Re: Besseres Licht im C4

Beitrag von ReneD »

Das Lichtupdate klingt ja sehr verführerisch und zudem auch noch relativ erschwinglich. Da habe ich aber schon Bedenken, dass ich mir an der Elektronik etwas kaputt mache (bin eigentlich kein Schrauber). Müsste mir eine günstige Werkstatt suchen, die das in meiner Region macht (Rhein-Neckar-Kreis).
Bringen denn die Night-Breaker ohne das Update etwas? Oder habe ich da das Problem, dass die mir dauernd kaputt gehen?
Benutzeravatar
sigare
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 272
Registriert: 30.04.2015, 21:35
Fuhrpark: audi 100 turbo quattro '89 Panthero Schwartz
MC2 227.1 pk 167.0 kW 363,8Nm at 3800 rpm Vitm B

Re: Besseres Licht im C4

Beitrag von sigare »

ReneD hat geschrieben:Das Lichtupdate klingt ja sehr verführerisch und zudem auch noch relativ erschwinglich. Da habe ich aber schon Bedenken, dass ich mir an der Elektronik etwas kaputt mache (bin eigentlich kein Schrauber). Müsste mir eine günstige Werkstatt suchen, die das in meiner Region macht (Rhein-Neckar-Kreis).
Bringen denn die Night-Breaker ohne das Update etwas? Oder habe ich da das Problem, dass die mir dauernd kaputt gehen?
der lichtupdate ist ganz nicht swerig, nur richtig die hinweise von olli durgfuren und klar :pc11:
http://audi100.net/Technik/Tips___Trick ... te_C4.html
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Besseres Licht im C4

Beitrag von Hacki »

Rhein-neckar-kreis?

Zufällig auch meine region.

Da lässt sich sicher was einrichten. :wink:
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Besseres Licht im C4

Beitrag von ELCH »

Also,

Nachdem der Olli nicht reagiert wen man was braucht, hab ich selber damit begonnen Lichtupdates zu stricken.

Ja, nu... vielleicht nicht grad so schön mit Originalsteckern. Aber mit Liebe, Lötkolben und Schrumpfschlauch.

Mit den Bildern und Anleitungen die online zu finden sind, ist es nicht mehr schwer. Und gelötete Kabel kann man auch wieder entlöten. Muss halt ein bisschen was übrig bleiben.

Auf youtube gibts übrigens ein paar oberflächliche Anleitungen im Umgang mit dem Lötkolben. Nicht das Gelbe vom EI...
Aber zum Verzinnen eines Kabels sollte es reichen.
grüsse aus dem Emmental!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Besseres Licht im C4

Beitrag von matze »

Naja der oli wird wohl über die Feiertage zu haben. Hab auch in beiden 90 das update drinnen, zum einen wegen dem liChat zum anderen zum Schutz des Steckers und Schaltermir die gerne kokeln
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Besseres Licht im C4

Beitrag von ELCH »

Klar...

Wenn der seit dem Sommer feiert.... :}
Und 3 Bekannte haben ihn angeschrieben.
grüsse aus dem Emmental!
matze
Projektleiter
Beiträge: 3192
Registriert: 06.11.2004, 16:48
Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln

Re: Besseres Licht im C4

Beitrag von matze »

Mh komisch hab erst letzte wieder getriebe Lager gekauft
Antworten