wie gut sind eure Sitze noch
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- siegikid
- Entwickler
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.05.2005, 20:09
- Fuhrpark: Audi 100 avant quattro sport tornadorot
Audi 80 avant B4 2,3 - Wohnort: 41812 Erkelenz
wie gut sind eure Sitze noch
hi, ich wünsche euch ein frohes Fest gehabt zu haben
nun zur Kernfrage
wie gut sind eure Sitze noch, oder die Wievielten sind bei euch verbaut
445tkm, heute habe ich den 3.ten Fahrersitz eingebaut, einen umgepolsterten Beifahrersitz, Bezugsstoff quattrodesign platin, die Federn vom alten Sitz in der Lehne habe ich zusätzlich eingehängt, so das der Halt im Lendenwirbelbereich auch wieder gegeben ist, wieder
nun zur Kernfrage
wie gut sind eure Sitze noch, oder die Wievielten sind bei euch verbaut
445tkm, heute habe ich den 3.ten Fahrersitz eingebaut, einen umgepolsterten Beifahrersitz, Bezugsstoff quattrodesign platin, die Federn vom alten Sitz in der Lehne habe ich zusätzlich eingehängt, so das der Halt im Lendenwirbelbereich auch wieder gegeben ist, wieder
siegi aus erkelenz
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
Audi 100 avant quattro sport NF tornadorot
Motto: jeder neue Tag ist ein Tag näher an der Rente
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Bei bummelig 580.000km immer noch der erste Sitz im Avant.........denke ich.
Mit 330.000 übernommen, denke nicht das die Vorbesitzer (ich bin der 3. nach Audi als 1. und eine Familie als 2.) da mal etwas haben machen lassen.
Stoff etwas hell an den bekannten Stellen, aber nicht durch. Polster im Vergleich zum Beifahrersitz etwas platt aber nicht durchgerockt
Ist die "Sesselausführung" in Kassenausstattung (Seriensitz mit groben "Wollstoff" in schwarz, ohne MAL und ohne verstellbaren Lendenwirbelbereich).
Nutzung die letzten 250.000km war grösstenteils ein Fahrer mit ein wenig mehr Gewicht
.......
.........halt schwere Knochen usw.
Limo hatte mal Lederausstattung vom V8 erhalten, da kann ich nicht wirklich sagen was da die Sitze runter haben, sind aber auch noch top.
(Seriensitz mit MAL und verstellbaren Lendenwirbelbereich)
Mit 330.000 übernommen, denke nicht das die Vorbesitzer (ich bin der 3. nach Audi als 1. und eine Familie als 2.) da mal etwas haben machen lassen.
Stoff etwas hell an den bekannten Stellen, aber nicht durch. Polster im Vergleich zum Beifahrersitz etwas platt aber nicht durchgerockt
Ist die "Sesselausführung" in Kassenausstattung (Seriensitz mit groben "Wollstoff" in schwarz, ohne MAL und ohne verstellbaren Lendenwirbelbereich).
Nutzung die letzten 250.000km war grösstenteils ein Fahrer mit ein wenig mehr Gewicht
.........halt schwere Knochen usw.
Limo hatte mal Lederausstattung vom V8 erhalten, da kann ich nicht wirklich sagen was da die Sitze runter haben, sind aber auch noch top.
(Seriensitz mit MAL und verstellbaren Lendenwirbelbereich)
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Avantle
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 78
- Registriert: 08.11.2015, 13:26
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,0E Kat NFL88
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 89
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 90 - Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Also meine haben 190tkm auf der Lehne. (wenn der Tacho stimmt) Sitzbezug standard "Quarzit oder so ähnlich"
Den Beifahrersitz habe ich zerlegt und die Bezüge gewaschen und danach wieder zusammen gebaut.
Alle Drahtkanäle haben sich beim Waschen aufgelöst und mußten neu eingenäht werden.
Ist wieder richtig gut geworden.
Den Fahrersitz habe ich aktuell zerlegt. Dieses Mal habe ich den Rand des Lehnenbezgs vor den Waschen mal abgesteppt.
Damit der Stoff nicht so ausfranzt.
Der Fahrersitz ist jedoch so ecklig versifft, das ich das Schaumpolster auch ausgewaschen habe. Trocknet noch.
Für die Lehne muß ich noch Sactanspray kaufen, das Kokosgummizeug kann man ja schlecht waschen.
Die Sitzbezüge sind aus so Schaumstoff kaschiertem Material. Also Sitzbezug-Schaum-Trikostoff Lamiat.
Der Schaum war nur noch Brösel (zum Glück nicht so klebrig wie beim Himmel), und nach dem Waschen komplett verschwunden!
Nach der Kur sehen die Sitze wieder top fit aus, ist aber schon viel Arbeit.
Den Beifahrersitz habe ich zerlegt und die Bezüge gewaschen und danach wieder zusammen gebaut.
Alle Drahtkanäle haben sich beim Waschen aufgelöst und mußten neu eingenäht werden.
Ist wieder richtig gut geworden.
Den Fahrersitz habe ich aktuell zerlegt. Dieses Mal habe ich den Rand des Lehnenbezgs vor den Waschen mal abgesteppt.
Damit der Stoff nicht so ausfranzt.
Der Fahrersitz ist jedoch so ecklig versifft, das ich das Schaumpolster auch ausgewaschen habe. Trocknet noch.
Für die Lehne muß ich noch Sactanspray kaufen, das Kokosgummizeug kann man ja schlecht waschen.
Die Sitzbezüge sind aus so Schaumstoff kaschiertem Material. Also Sitzbezug-Schaum-Trikostoff Lamiat.
Der Schaum war nur noch Brösel (zum Glück nicht so klebrig wie beim Himmel), und nach dem Waschen komplett verschwunden!
Nach der Kur sehen die Sitze wieder top fit aus, ist aber schon viel Arbeit.
Tschau
Avantle
Avantle
-
XRaptor
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 57
- Registriert: 01.05.2015, 10:31
- Fuhrpark: Cagiva X-tra Raptor Grau/Carbon
Audi 100 NFL Fronti Zyclam - Perleffekt
Ford Ka Ru8 Schwarz-Perleffekt - Wohnort: Bremen
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Optisch sind meine nach Behandlung mit so nem Naßsauger von Ross...n wieder klasse.
Allerdings merkt man der Polsterung das alter schon an.
Allerdings merkt man der Polsterung das alter schon an.
-
XRaptor
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 57
- Registriert: 01.05.2015, 10:31
- Fuhrpark: Cagiva X-tra Raptor Grau/Carbon
Audi 100 NFL Fronti Zyclam - Perleffekt
Ford Ka Ru8 Schwarz-Perleffekt - Wohnort: Bremen
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Optisch sind meine nach Behandlung mit so nem Naßsauger von Ross...n wieder klasse.
Allerdings merkt man der Polsterung das Alter schon an.
Allerdings merkt man der Polsterung das Alter schon an.
- Bernd F.
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5028
- Registriert: 05.11.2004, 21:46
- Fuhrpark: Audi 100 2.3 E Dreigang Zweikupplungsgetriebe, Bj 88
- Wohnort: 31246 Ilsede
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Aktuell 282tkm denke ich, daß es der erste Sitz ist mit Benutzungsmerkmalen. Daher habe ich auch die Sonderausstattung "Schonbezüge" 
Gruß
Berni
Audi 100 Automatik
Berni
Audi 100 Automatik
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Mein alter Fahrersportsitz mit JACQUARD SATIN war bei 600tkm merklich durchgesessen. Die Lehne ging noch, aber der Schaumstoff des Sitzpolsters war schon recht platt.
Wie schon geschrieben hat sich die Kaschierung des Stoffes komplett aufgelöst. Ich habe mit dann Sportsitze vom C4 besorgt, die wahrscheinlich knapp die Hälfte runter hatten.
Habe noch Fahrer und Beifahrerpolster getauscht und seit gut 3 Jahren sitze ich merklich straffer und wieder ganz gut.
Nur die Rücksitzbank schlägt auch schon leichte Falten, weil sowohl Kaschierung, als auch Schaumstoff auch schon mal straffer waren.
Wie schon geschrieben hat sich die Kaschierung des Stoffes komplett aufgelöst. Ich habe mit dann Sportsitze vom C4 besorgt, die wahrscheinlich knapp die Hälfte runter hatten.
Habe noch Fahrer und Beifahrerpolster getauscht und seit gut 3 Jahren sitze ich merklich straffer und wieder ganz gut.
Nur die Rücksitzbank schlägt auch schon leichte Falten, weil sowohl Kaschierung, als auch Schaumstoff auch schon mal straffer waren.
- SI0WR1D3R
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5059
- Registriert: 04.07.2008, 14:17
- Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA - Wohnort: Niederbayern - REG
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Ich hab mir vor nem Jahr nen 100 C4 Avant Quattro 2.8 gekauft.
Laut Tacho - was soweit lt. den TÜV-Berichten auch stimmen muss.
Der Innenraum ist nahezu neu - stinkt nur nicht mehr nach neu.
Dass dies nach 340.000 Km - die er wohlgemerkt seit 4 Jahren auf den TÜV-Berichten vermerkt hat - alles so top aussieht hab ich entweder einem wirklich sehr gut pflegenden Vorbesizer zu verdanken oder die Innenausstattung wurde mal getauscht.
Es ist nichts abgewetzt - mit Feuer/Zigarette eingebrannt, aufgewetzt, durchgesessen, verdreckt - und zudem funktioniert die Sitzheizung wie am ersten Tag.
Ich kann leider nur spekulieren ob dies wirklich die erste Innenausstattung ist, jedoch erfreue ich mich täglich an diesem Zustand.
In Anhang ein paar Bilder - sind teils schon ein Jahr alt, entschuldigt die Qualität und Aktualität!
Laut Tacho - was soweit lt. den TÜV-Berichten auch stimmen muss.
Der Innenraum ist nahezu neu - stinkt nur nicht mehr nach neu.
Dass dies nach 340.000 Km - die er wohlgemerkt seit 4 Jahren auf den TÜV-Berichten vermerkt hat - alles so top aussieht hab ich entweder einem wirklich sehr gut pflegenden Vorbesizer zu verdanken oder die Innenausstattung wurde mal getauscht.
Es ist nichts abgewetzt - mit Feuer/Zigarette eingebrannt, aufgewetzt, durchgesessen, verdreckt - und zudem funktioniert die Sitzheizung wie am ersten Tag.
Ich kann leider nur spekulieren ob dies wirklich die erste Innenausstattung ist, jedoch erfreue ich mich täglich an diesem Zustand.
In Anhang ein paar Bilder - sind teils schon ein Jahr alt, entschuldigt die Qualität und Aktualität!
MfG
Woife...

...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Woife...
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
- Audi 200 20V Avant
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1301
- Registriert: 14.12.2009, 16:55
- Fuhrpark: Audi 100 C4 AAR 1990 Limo
Audi 100 C4 AAR 1992 Avant Quattro
Audi 100 C4 AAR 1993 Avant
Audi 200 C2 WC 1980
Audi 200 Avant C3 3B 1991
Audi Cabrio NG 2 1993
Audi Coupe NG1 1992
Audi Coupe Quattro KV 1986
Audi A6 C4 AAH 1996 Limo
diverse C4 Schlachter
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Also im
220v bei 320 tkm sind die dunklen Veloursitze noch top und straff,
im Sommer C4 bei 120 tkm sind hellen Sportveloursitze top und straff,
im Winter C4 bei 292 tkm Kassenstoff hell platt und nieder
im Schlacht C4 bei 78 tkm sind dunklen Veloursitze wie neu und richtig straff
im Avant C4 bei 191 tkm sind die dunklen Sportvelour noch richtig gut und straff und
im Typ 43 bei 40 tkm einfach wie NEU und es richt auch so drinnen.
Also mit den Veloursitzen in allen Autos bin ich richtig zufrieden.
Farbe ist nicht verblichen und es ist immer kuschelig Sommer wie Winter.
220v bei 320 tkm sind die dunklen Veloursitze noch top und straff,
im Sommer C4 bei 120 tkm sind hellen Sportveloursitze top und straff,
im Winter C4 bei 292 tkm Kassenstoff hell platt und nieder
im Schlacht C4 bei 78 tkm sind dunklen Veloursitze wie neu und richtig straff
im Avant C4 bei 191 tkm sind die dunklen Sportvelour noch richtig gut und straff und
im Typ 43 bei 40 tkm einfach wie NEU und es richt auch so drinnen.
Also mit den Veloursitzen in allen Autos bin ich richtig zufrieden.
Farbe ist nicht verblichen und es ist immer kuschelig Sommer wie Winter.
Gruß Carsten 
__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

__________________________________________________________________________
Was du nicht allein vermagst, dazu verbinde Dich mit anderen, die das gleiche wollen.
Friedrich Willhelm Raiffeisen 1818 - 1880

- ELCH
- Entwickler
- Beiträge: 755
- Registriert: 26.03.2011, 20:58
- Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder - Kontaktdaten:
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Ich schmiere und salbe mein Leder immer...
...Da wird meine Frau leicht eifersüchtig.
Die Produkte von "colourlock" scheinen zu funktionieren.
Stoffaustattungen reinige ich immer mit billigem...wirklich billigem Weichspüler. Das krebserregende Zeugs da drin gibt den alten Fasern ein wehnig Narung.
Ansonsten ist einfach so wenn ich andere, wesendlich jüngere, Fahrzeuge anschaue die Softlake sehen nach 60000km aus... also mich würds nerven.
...Da wird meine Frau leicht eifersüchtig.
Die Produkte von "colourlock" scheinen zu funktionieren.
Stoffaustattungen reinige ich immer mit billigem...wirklich billigem Weichspüler. Das krebserregende Zeugs da drin gibt den alten Fasern ein wehnig Narung.
Ansonsten ist einfach so wenn ich andere, wesendlich jüngere, Fahrzeuge anschaue die Softlake sehen nach 60000km aus... also mich würds nerven.
grüsse aus dem Emmental!
- 1TTDI
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 1769
- Registriert: 25.06.2005, 11:38
- Fuhrpark: Audi 100 TDI Sport EZ 12/90, lago , 810000km
Audi 100 TDI Avant EZ 08/90, nautic, 180000km - Wohnort: Kreis Kleve
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Bei mir merke ich definitiv, das mein Audi 24/7 draußen steht. Die Aussenkanten der Sitze sind ausgeblichen.
Bei meiner Avant "Neuanschaffung", der 99,99% seiner Zeit in einer Garage stand,sehen die blauen Stoffsitze dagegen aus, wie bei einem Neuwagen. Ebenso ist die Polserung noch topp. Da auch der Himmel noch nicht hängt, merkt man einfach, das nicht die Zeit der der größte Feind ist, sondern wahrscheinlich UV Licht,die pralle Sonne und hohe Temperaturen.
Unsere Polster bestehen aus 100% Chemie und die altert bei extremen Umwelteinflüssen einfach schneller.
Bei meiner Avant "Neuanschaffung", der 99,99% seiner Zeit in einer Garage stand,sehen die blauen Stoffsitze dagegen aus, wie bei einem Neuwagen. Ebenso ist die Polserung noch topp. Da auch der Himmel noch nicht hängt, merkt man einfach, das nicht die Zeit der der größte Feind ist, sondern wahrscheinlich UV Licht,die pralle Sonne und hohe Temperaturen.
Unsere Polster bestehen aus 100% Chemie und die altert bei extremen Umwelteinflüssen einfach schneller.
-
Deleted User 5197
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Die vorderen Sportsitze in Jaquard meines 100 turbo Sport, waren bei Kauf des Wagens '99 schon durchgepupst.
Hab dann irgendwann eine Teilleder-Sportausstattung in Velour/Leder inkls. Lendenwirbelverstellung eingebaut. Schön straff und irgendwie haltbarer...
Gruss,
Michael
Hab dann irgendwann eine Teilleder-Sportausstattung in Velour/Leder inkls. Lendenwirbelverstellung eingebaut. Schön straff und irgendwie haltbarer...
Gruss,
Michael
- level44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 8506
- Registriert: 11.11.2007, 16:03
- Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001 - Wohnort: Hochtaunuskreis
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Moin
hab ja auch die hellen Velour (mit SH) (original) und kann sagen dass diese Sitze noch top straff sind.
Grüße
hab ja auch die hellen Velour (mit SH) (original) und kann sagen dass diese Sitze noch top straff sind.
Grüße
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
-
Andreas_OL
- Testfahrer

- Beiträge: 269
- Registriert: 29.09.2012, 22:29
- Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Hallo,
meine Veloursitze sind auch noch relativ gut (ca. 220 TSD KM) . Beim Beifahrersitz merkt man allerdings leicht die Federn im Rücken und der Vorbesitzer war wohl begeisteter Fan von Zigaretten, der Gestank ist raus, allerdings sind die Sitze natürlich nicht mehr so schön hell wie am Anfang.
Viele Grüße
Andreas
meine Veloursitze sind auch noch relativ gut (ca. 220 TSD KM) . Beim Beifahrersitz merkt man allerdings leicht die Federn im Rücken und der Vorbesitzer war wohl begeisteter Fan von Zigaretten, der Gestank ist raus, allerdings sind die Sitze natürlich nicht mehr so schön hell wie am Anfang.
Viele Grüße
Andreas
-
Andreas_OL
- Testfahrer

- Beiträge: 269
- Registriert: 29.09.2012, 22:29
- Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Hallo,
wie wäre es, wenn wir einem neuen Beitrag Fotos mit der Bezeichnung des Stoff´s und BJ aufmachen, dann hätten wir mal eine schöne Übersicht. Oder gibts das schon ?
Um den Beitrag übersichtlicher zu machen, sollten dort keine Antworten bzw. Kommentare sein, daß könnte man hier oder in einem 2. Beitrag machen.
Viele Grüße
Andreas
wie wäre es, wenn wir einem neuen Beitrag Fotos mit der Bezeichnung des Stoff´s und BJ aufmachen, dann hätten wir mal eine schöne Übersicht. Oder gibts das schon ?
Um den Beitrag übersichtlicher zu machen, sollten dort keine Antworten bzw. Kommentare sein, daß könnte man hier oder in einem 2. Beitrag machen.
Viele Grüße
Andreas
Re: wie gut sind eure Sitze noch
Hallo Freunde,
da hier gerade von Sitzen die Rede ist, hänge ich mich mal an.
Die Rückenlehne meines Fahrersitzes hat etwas Spiel(A6 C4)... Hab herausgefunden, dass es links und rechts von der Lehne zwei schrauben gibt, die nachzuziehen soll angeblich Abhilfe bringen. Ich konnte nur leider keine Schrauben erkennen, weder links noch rechts.
Habt ihr noch Ideen?
da hier gerade von Sitzen die Rede ist, hänge ich mich mal an.
Die Rückenlehne meines Fahrersitzes hat etwas Spiel(A6 C4)... Hab herausgefunden, dass es links und rechts von der Lehne zwei schrauben gibt, die nachzuziehen soll angeblich Abhilfe bringen. Ich konnte nur leider keine Schrauben erkennen, weder links noch rechts.
Habt ihr noch Ideen?
MfG
Martin
Martin
- Avantle
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 78
- Registriert: 08.11.2015, 13:26
- Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,0E Kat NFL88
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 89
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 90 - Wohnort: Kreis Ludwigsburg
Re: wie gut sind eure Sitze noch
http://www.partscats.info/audi/?i=cat_v ... _id=523530
Teil Nr.4
Schraube lockern und die Excenterscheiben etwas verdrehen
Teil Nr.4
Schraube lockern und die Excenterscheiben etwas verdrehen
ABCler hat geschrieben:Hallo Freunde,
da hier gerade von Sitzen die Rede ist, hänge ich mich mal an.
Die Rückenlehne meines Fahrersitzes hat etwas Spiel(A6 C4)... Hab herausgefunden, dass es links und rechts von der Lehne zwei schrauben gibt, die nachzuziehen soll angeblich Abhilfe bringen. Ich konnte nur leider keine Schrauben erkennen, weder links noch rechts.
Habt ihr noch Ideen?
Tschau
Avantle
Avantle