Wasserkasten Abdeckung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Benutzeravatar
Avantle
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2015, 13:26
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,0E Kat NFL88
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 89
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 90
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von Avantle »

Hallo,

bei meine 100er ist die Wasserkastenabdeckung kaputt.
Leider sind sowohl die Ausführung mit Klima als auch ohne Klima wie auch die V8 Abdeckung EoE :(

Gebraucht bekomme ich auch keine vollständige her.
Nun gibt es bei ebay einen Nachbau: http://www.ebay.de/itm/261104278553?_tr ... EBIDX%3AIT
Hatt da schon jemand Erfahrung, passt das?
Tschau
Avantle
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo,

ich hab zwar keine Erfahrung mit den Nachbauten, aber bei dem Preis kann man ja nicht viel verkehrt machen. Die Hälfte des Preise sind ja schon die Versandkosten.

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Avantle
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2015, 13:26
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,0E Kat NFL88
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 89
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 90
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von Avantle »

Wenns nicht passt sind selbst 1€ zu viel. Jano wir Schwoba halt :D

In den Bewertungen von dem Verkäufer habe 1 zufrieden Komentar gefunden und einen negativen mit passt nicht.
Deswegen erst mal die Frage hier. Denke das Problem werden viele haben.
Tschau
Avantle
Benutzeravatar
Avantle
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2015, 13:26
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,0E Kat NFL88
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 89
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 90
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von Avantle »

Noch mal ich. Posting abgeschickt und dann kam mir die Idee zu den richtigen Suchbergriffen bei goole. :idea:

Dann bin ich auf folgende Seite gestoßen: http://www.marktplatz-tools.de/bewertungssuche.php!
:arrow: 20 positive Ergebnisse und 1 negatives :}


Bestellung ist gerade raus, werde hier berichten.
Tschau
Avantle
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von SI0WR1D3R »

Unbedingt die Option :!: Preisvorschlag :!: nutzen!


Diesen beim ersten mal auch etwas niedrig ansetzen - ich hab teils Artiekl zur Hälfte bekommen !! :!: :!:
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
rookz
Entwickler
Beiträge: 682
Registriert: 10.02.2005, 17:03
Wohnort: Dinklage
Kontaktdaten:

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von rookz »

Lt. Aussagen eines anderen Forums passt die Abdeckung nicht in einen Audi 100 VFL.
Audi 100 CD 5E KZ 05/87
Audi 100 S4 AAN 04/94
Audi quattro WR 10/81
Audi 80 2.2 quattro KK 09/83
Mercedes S211 220 CDI

Honda Africa Twin
M72 Gespann 1958
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von SI0WR1D3R »

Gibts da nen Unterschied zwischen 100er VFL <=> NFL ?

Dass der VFL andere Wischerarme als der NFL hat ist das eine - Abstand der Löcher ist gleich da der Wischermotor incl. Gestände derselbe ist.

Kann nur noch sein dass bei der Klima-Ausführung der kleine rechteckige "Kunststoffdeckel" dann fehlt - wobei hier dann ja die 2 runden Deckel dafür vorhanden sind.
Bei einem Batterietausch muss jedoch sowieso die Wasserkastenabdeckung weggebaut/nach oben geklappt werden.

Edit: Seh gerade dass die beiden runden Löcher nicht zum Öffnen sind. Tut zwar nichts negatives zur Sache aber dann muss man eben beim Batterieabklemmen mal kurz die Abdeckung anheben.
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von Typ44 »

Es gibt keinen Unterschied VFL/NFL in der Form des Wasserkastens.
Wenn man Originalersatzteil nimmt, kann man zwischen VFL und NFL hin und her tauschen :wink:

Den Beitrag aus dem anderen Forum habe ich auch gelesen, der ist auch mit Bildern.
Die Verarbeitung der Kante zur Windschutzscheibe läßt arg zu Wünschen übrig, eine Montage der Abdeckung ist da nicht möglich :(
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von StefanF »

und wegen der Deckel bzw. der runden Öffnungen - mit einem Cutter aufschneiden und die passenden Deckel bei Freundlichen kaufen.

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
Avantle
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2015, 13:26
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,0E Kat NFL88
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 89
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 90
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von Avantle »

StefanF hat geschrieben:und wegen der Deckel bzw. der runden Öffnungen - mit einem Cutter aufschneiden und die passenden Deckel bei Freundlichen kaufen.
so, Preisvorschlag 22,- wurde angenommen, Nun heißt es warten. :-D

Wenn ich bei http://www.partscats.info schaue, dann ist da immer die gleiche Zeichnung drin egal ob VFL oder NFL.
Mein NFL ist ja ohne Klima, aber ein Deckel damit man schnell an den Pluspol kommt währe schon schön.

Wie findet man die Teilenummern den raus? Vor allem wenn das Teil schon EoE ist?
Tschau
Avantle
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von inge quattro »

Servus,

also die Nr. für den "Wasserabweiser" vom NFL ohne Klima lautet: 443 819 403 D

Wie schon erwähnt, passen die Abdeckungen untereinander, einziger Unterschied ist, mit oder ohne Batterie- Deckel, bzw. jeweils LL oder RL.
Ich hab z.B. eine vom 200 20V im VFL 100 TD.

Gruß
Thorsten
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von StefanF »

Servus Avantle,

wegen der Teilenummer für die runden Deckel, die auf der NFL-Wasserkastenabdeckung den Zugang zu den Batteriepolen ermöglichen kann ich morgen abend wieder schauen, dann komm ich ans Auto ran. Gib' mir mal eine mail-Adresse, dann kann ich Dir auch ein Foto schicken.

Besten Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
inge quattro
Projektleiter
Beiträge: 3247
Registriert: 25.03.2005, 19:26
Wohnort: bei Landau/Isar

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von inge quattro »

Hallo nochmal,

die runden NFL Deckel bei der Klima Variante sind bei mir im Programm nicht gelistet, dann wird es sie wahrscheinlich auch nicht einzeln geben.
Die rechteckigen Deckel von der Variante ohne Klima haben die Nr. 443 819 423 B.

Gruß
Thorsten
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von StefanF »

Hi Thorsten,

doch, gibt's einzeln - zumindestens gab's die noch vor zwei Jahren.

Gruß,
Stefan
mst3k
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 17.04.2015, 11:12
Fuhrpark: Audi 200 turbo KG Fronti, EZ 11/1983
Wohnort: Hochsauerland

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von mst3k »

Moin,

hatte mir die Abdeckung auch mal bestellt, aber die passte (zumindest bei mir) nicht mal ansatzweise. Vielleicht hast du ja mehr Glück!

Ciao,
Jens
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hi Jens,

könntest du ggf. ein paar Bilder davon machen und uns zeigen.

Sollte nachher auch anderen viel Ärger ersparen..
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
mst3k
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 17.04.2015, 11:12
Fuhrpark: Audi 200 turbo KG Fronti, EZ 11/1983
Wohnort: Hochsauerland

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von mst3k »

Moin,

ich versuche mal am Wochenende welche zu machen!

Ciao,
Jens
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von StefanF »

Hallo allerseits,

von meiner Seite anbei Bilder einer NFL-Klima-Abdeckung mit montierten Deckeln, mit abgenommenem Deckel und Deckel selbst von vorne und von hinten.

Aufgrund der Dateigröße (jeweils 1 MB) auf Trixum.

http://cdn01.trixum.de/upload2/64400/64 ... cce9ea.jpg
http://cdn01.trixum.de/upload2/64400/64 ... cc2a83.jpg
http://cdn01.trixum.de/upload2/64400/64 ... 92b3cd.jpg
http://cdn01.trixum.de/upload2/64400/64 ... 270824.jpg

Teilenummer der Deckel:

443 819 423 C.

Besten Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von SI0WR1D3R »

Hi und vielen Dank!

=> lt. Internet:

443819423C - DECKEL

Preis: 7,97 € incl. 19% Mwst.

NORA Rabattgruppe: 8

Tante Edit hat gerade bemerkt dass der Deckel sogar unter Audi Tradition gelistet ist... :) :) :) :)
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
mst3k
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 17.04.2015, 11:12
Fuhrpark: Audi 200 turbo KG Fronti, EZ 11/1983
Wohnort: Hochsauerland

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von mst3k »

Hi,

ich habe mal zwei Fotos gemacht. Wollte aber meine Originalabdeckung nicht nochmal ausbauen, weil die dabei jedesmal noch mehr zerbröselt.

Hier sieht man z.B., dass der "Bogen" an der Stelle absolut nicht passt (Nachbauabdeckung liegt auf der eingebauten Originalabdeckung):
WP_20160108_14_15_17_Rich_LI.jpg
Die "Gesamtwölbung" ist auch viel zu stark, und lässt sich, da das Material erheblich (!) dicker und steifer ist, auch nicht anpassen:
WP_20160108_14_15_36_Rich_LI.jpg
Insgesamt passt es einfach nirgends wirklich. Versucht man es an einer Stelle einzufügen, passt es sonst nirgendwo mehr. Da das Material, wie gesagt, sehr fest und dick ist, kann man da auch nichts wirklich biegen oder so.
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

AW: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von SI0WR1D3R »

Liegts nicht daran dass die Wölbung zu stark ist?

Sollte sich aber mit Wärme etwas beheben lassen?

Kanns nur noch nicht so richtig glauben, dass es ned passt...
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
mst3k
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 45
Registriert: 17.04.2015, 11:12
Fuhrpark: Audi 200 turbo KG Fronti, EZ 11/1983
Wohnort: Hochsauerland

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von mst3k »

Kann ich nicht sagen. Prinzipiell wärs schon denkbar, dass das Hauptproblem in der Wölbung besteht. Vielleicht bekommst du es ja recht einfach angepasst, für mich sah das nicht wirklich machbar aus.
ruebennase0404
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 15.05.2012, 11:21
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,3 Fronti
Wohnort: 58256 Ennepetal

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von ruebennase0404 »

Hallo habe heute so eine bei e.... bestellte Abdeckung erhalten, Lieferung dauerte nur 3 Tage Preisvorschlag war einigung bei 21 Euro. Verpackung war nen Pappdeckel mit viel Wickelfolie aber Teil unbeschädigt,auf dem ersten Eindruck fühlt sich das Material relativ hochwertig an da relativ dick und die Verarbeitung geht in Ordnung, eine so starke Wölbung wie bei meinem Vorredner kann ich jetzt nicht feststellen sieht eigentlich recht gerade aus. Hoffe das das Wetter die Tage mal trocken ist dann werde ich mal die Montage probieren melde mich dann auf alle Fälle wieder evtl. mit Bildern. gruß Christian
Meine Einsicht keine Aussicht , meine Aussicht keine Einsicht !!!
Benutzeravatar
Avantle
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 78
Registriert: 08.11.2015, 13:26
Fuhrpark: Audi 100 Avant 2,0E Kat NFL88
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 89
Audi 200 20V Avant Turbo Quattro 90
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von Avantle »

Komme gerade aus der Werkstatt und habe meine polnische Wasserkastenabdeckung montiert.

Bild

Bild

Die Qualität der Abdeckung ist so wie ich sie von Audi erwartet hätte! Selbst der Jogurtbecherdeckel ist höherwertig als das Original.

Plug und Play ist die Abdeckung jedoch nicht, Umgang mit den Cuttermesser und einen Gummihammer solltet Ihr schon beherschen.
An einer Seite sind die Nuten die aufs Blech gesteckt werden geschlossen, das muß man nacharbeiten.
Die Kühlzeit für das Teil ist vermutlich sehr gering, so das die Nut bei mir im Bereich Scheibenwischer verklebt war. auch hier etwas mit dem Cutter nachhelfen.
Die Öffnung habe ich mit einer Lochsäge gemacht. Gesamtdauer war ca. 20Min

Hat schon jemand probiert ob der original Audi Deckel auf den Ersatz passt?
Tschau
Avantle
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von noidem »

Meine ist auch nicht mehr so gut aber finde das schade das auf der neuen nicht das schöne große Audi Logo drauf ist!
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von Hacki »

Meine ist auch nicht mehr so gut aber finde das schade das auf der neuen nicht das schöne große Audi Logo drauf ist!
Haben das nicht eh nur die VFL?

Ich kenn die abdeckung die du meinst, hab die aber noch nie in echt gesehen. Auf keinem schrottplatz und an keinem der 44er in meinem bekanntenkreis. Sehen alle aus wie die polen-abdeckung.


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von Hacki »

Meine ist auch nicht mehr so gut aber finde das schade das auf der neuen nicht das schöne große Audi Logo drauf ist!
Haben das nicht eh nur die VFL?

Ich kenn die abdeckung die du meinst, hab die aber noch nie in echt gesehen. Auf keinem schrottplatz und an keinem der 44er in meinem bekanntenkreis. Sehen alle aus wie die polen-abdeckung.


Gruß
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Fabian
Abteilungsleiter
Beiträge: 6421
Registriert: 06.11.2004, 17:49
Fuhrpark: Donnet-Zedel CI 6 Torpedo Bj. 1925,
Volkswagen Clipper-N Bj. 1968,
Volkswagen 1302 S Bj. 1972,
5x Audi 100 Typ 44 Bj. 1983-1987,
Renault 4F6 Bj. 1984,
Yamaha XJ 900 F Bj. 1993,
Krieger KT 60 A Bj. 1994
Kontaktdaten:

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von Fabian »

Hacki hat geschrieben:Haben das nicht eh nur die VFL?
Nein, hatten auch die meisten NFL.
Die neue Abdeckung gabs ab Werk erst seit 1990.
Seit 1990 wurde die neue Abdeckung auch als Ersatzteil geliefert.
Und da die alte Version nichts taugt, sind inzwischen die allermeisten 44er, egal ob VFL oder NFL, auf die neue Abdeckung umgerüstet.

Gruß
Fabian
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von Hacki »

Und da die alte Version nichts taugt
Ah. Ist die aus diesem dünnen "joghurtbecher, keks- und pralinenpackung"-plastik wie auch die wasserkastenabdeckung beim typ 81? :D
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
100Ratte
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 61
Registriert: 07.06.2011, 20:24
Fuhrpark: Audi 100 Limo BJ88 (der Beamte)
Audi 100 Avant BJ90 (der Schöne)
Audi 100 Avant BJ90 (die Ratte)
Audi 100 Quattro Avant BJ90 (die Gurke)
Wohnort: Remscheid

Re: Wasserkasten Abdeckung

Beitrag von 100Ratte »

Hallo Zusammen,
wofür brauchen wir denn die runden Deckel, meine sind schon lange nicht mehr drauf und ich finde es auch einfacher die Batterie abzuklemmen.
Gruß Harry
Antworten