Druckspeicher neu oder überholen???

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
ObiV20
Forumseinsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 28.09.2012, 22:39
Fuhrpark: Audi 100 C1 Bj.1971
Audi 60 Variant Bj. 1972
Audi 60L Limo Bj. 1970
Audi 80 Avant B4 2,3 NG 12/91
Audi 100 Typ44 Avant 11/89 MKB RT

Druckspeicher neu oder überholen???

Beitrag von ObiV20 »

nabend zusammen,

hab versucht, mich ein bisschen einzulesen und bin nun verunsichert, ob ich besser meinen Druckspeicher überholen lasse oder doch besser einen neuen von FEBI
kaufen soll.
Ach ja.... mein 100er ist ein Avant Bj.89 MKB-RT.
Hab hier ein paar mal gelesen, das die FEBI schnell wieder defekt sind.
Hab aber auch noch keinen gelesen, der einen Überholten länger fährt ( oder vielleicht überlesen)
Hat jemand von euch Erfahrungen mit dieser Firma http://www.texerv.com/bremsdruckspeicher.html

Hat jemand von euch Langzeiterfahrungen mit FEBI gemacht?http://www.ebay.de/itm/FEBI-14176-Druck ... SwrklVbG7s

Bin für jeden Tip dankbar... will morgen den Druckspeicher ausbauen, und dann muss ich irgendwas machen.

Danke und Gruss

Dirk
Benutzeravatar
käfertönni
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 83
Registriert: 08.07.2014, 21:41
Fuhrpark: 1973 Citroen DS; 4-Zyl.
1975 Passat TS; Typ 32 YP; 4-Zyl.
1981 Yamaha XS 400; Typ 2A2; 2-Zyl.
1987 Passat Trophy; Typ 32b KX; 5-Zyl.
1990 Audi 100 Avant; Typ 44 NF; 5-Zyl.
1994 Audi Cabriolet; Typ 89 ABK; 4-Zyl.
1996 Yamaha TDM 850; Typ 4TX; 2 Zyl.
Wohnort: Osnabrück

Re: Druckspeicher neu oder überholen???

Beitrag von käfertönni »

Hi,
habe leider noch keine Erfahrunegn, aber suche den Speicher mal bei Dapato, da hatte ich den für 210 Euronen gefunden.
Bei Texerv koste die Überholung 150 Euro und er hat keine im Austausch da, könnte also dauern und ist abhängig davon, ob die Membran noch heile ist...
Gruß Stephan
Franck
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 137
Registriert: 06.11.2004, 07:15

Re: Druckspeicher neu oder überholen???

Beitrag von Franck »

Hi, fahre seit 4 Jahren an 2 Wagen mit überholten Druckspeichern von Texserv. Nach wie vor alles ok bei voller Bremsunterstützung nach Abschalten des Motors und ohne Druckabfall bei starken Bremsungen.
Kann ich nur empfehlen. Sollte der Druck nachlassen, kann man bei Texserv anrufen, bekommt einen neuen überholten und schickt seinen alten zurück.
Gruß
Franck
Andreas_OL
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 269
Registriert: 29.09.2012, 22:29
Fuhrpark: Audi 100 90 PS 4B

Re: Druckspeicher neu oder überholen???

Beitrag von Andreas_OL »

Hallo Dirk,

ich habe den von Febi vor 3 Jahren und ca. 18 TSD KM eingebaut, bisher ohne Probleme. Aber das ist ja noch keine wirkliche "Langzeit-Erfahrung"

Viele Grüße

Andreas
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Druckspeicher neu oder überholen???

Beitrag von Eyk H.-J. »

Hab auch 2 von texerv machen lassen. 3Jahre her.
Funkt top.
Vorteil kann man nochmal nachfüllen lassen.
Funatic
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 191
Registriert: 26.02.2014, 13:31
Fuhrpark: Audi 100 C3 Typ44 2.3E, BMW E34 530i, Opel Manta B GSI

Re: Druckspeicher neu oder überholen???

Beitrag von Funatic »

Ich empfehle ebenfalls www.texerv.com !
Tolle Arbeit und gut überholt ist günstiger als ein Febi-Nachbau.
Benutzeravatar
ObiV20
Forumseinsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 28.09.2012, 22:39
Fuhrpark: Audi 100 C1 Bj.1971
Audi 60 Variant Bj. 1972
Audi 60L Limo Bj. 1970
Audi 80 Avant B4 2,3 NG 12/91
Audi 100 Typ44 Avant 11/89 MKB RT

Re: Druckspeicher neu oder überholen???

Beitrag von ObiV20 »

Danke für eure Zahlreichen Antworten.

habe den Speicher eben ausgebaut und werden den Drucklosen in den hohen Norden zur überholung schicken. :-D

schönen Dank nochmal.

gruss
Dirk
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Druckspeicher neu oder überholen???

Beitrag von Ceag »

Hallo,

eindeutig neu. Ich habe nur Probleme mit meinem (inszwischen auch schon zweiten) überholten.
Solange es die Teile noch neu gibt, sollte man nicht überlegen und dankbar sein.

Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Benutzeravatar
Eyk H.-J.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1176
Registriert: 23.12.2009, 17:34
Fuhrpark: Audi 220V TQ Limo, Bj. 90
Audi V8 3.6, Bj. 91 Schalter \ wird auf 4.2 S6 umgebaut
Zum Transport:
Audi A6 C5 FL 3.0 Quattro mit Gasanlage........
Audi A8 VFL mit Gasanlage
BMW 320D Touring Bj. 02 mit 385TKM / SALE
Wohnort: 8643* nähe Augsburg

Re: Druckspeicher neu oder überholen???

Beitrag von Eyk H.-J. »

@ Ceag
Überholt von?
Benutzeravatar
ObiV20
Forumseinsteiger
Beiträge: 7
Registriert: 28.09.2012, 22:39
Fuhrpark: Audi 100 C1 Bj.1971
Audi 60 Variant Bj. 1972
Audi 60L Limo Bj. 1970
Audi 80 Avant B4 2,3 NG 12/91
Audi 100 Typ44 Avant 11/89 MKB RT

Re: Druckspeicher neu oder überholen???

Beitrag von ObiV20 »

hallo zusammen,

update.... konnte nicht mehr instandgesetzt werden...mist :-( Membran gerissen....

hab eben dann doch einen neuen von FEBI bestellt.

Gruss
Dirk
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Druckspeicher neu oder überholen???

Beitrag von Ceag »

von texerv
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
Antworten