Steckerbelegung KG Steuergerät
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
-
Understatement
Steckerbelegung KG Steuergerät
Hallo gemeinde.
Hat jemand von euch zufällig die Pin Belegung vom Motorsteuergerät des KG?
Für den NG2 wird keiner was liegen haben, oder? Die Pin Belegung bräuchte ich auch.
Danke
Hat jemand von euch zufällig die Pin Belegung vom Motorsteuergerät des KG?
Für den NG2 wird keiner was liegen haben, oder? Die Pin Belegung bräuchte ich auch.
Danke
-
Deleted User 5197
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
Ich hab zwar so einige Unterlagen im Keller liegen, aber momentan keinen Bock solche zu suchen und zu scannen.
Wenn sich also kein anderer dsbzgl. findet, dann mal hier...
http://www.volkspage.net/
vs.
http://www.sjmautotechnik.com/index.html
suchen...
Gruss,
Michael
Wenn sich also kein anderer dsbzgl. findet, dann mal hier...
http://www.volkspage.net/
vs.
http://www.sjmautotechnik.com/index.html
suchen...
Gruss,
Michael
-
Understatement
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
Danke für die Antwort...leider konnte ich auf den seiten nix finden bezüglich des KG. 
-
Blacky
- Projektleiter
- Beiträge: 3326
- Registriert: 05.11.2004, 17:01
- Fuhrpark: Vier alte Audis.
- Kontaktdaten:
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
Moin,
könnte unter anderem daran liegen, daß der KG kein Motorsteuergerät in dem Sinne hat.
Ein SG für de Zündung(VEZ) hat er allerdings.
Für die KE3 hat sich auf die schnelle folgendes gefunden:
http://www.euroscan.hu/files/ke3.pdf
grüße !
könnte unter anderem daran liegen, daß der KG kein Motorsteuergerät in dem Sinne hat.
Ein SG für de Zündung(VEZ) hat er allerdings.
Für die KE3 hat sich auf die schnelle folgendes gefunden:
http://www.euroscan.hu/files/ke3.pdf
grüße !
Zum Selberstreuen:
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
<zynismus>
<ironie>
<sarkasmus>
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
Such mal nach ssp 57 und volkspage....In Google
-
Understatement
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
Der KG hat keinen Kat. Hat er dann nicht nur die K Jet? Er hat auf jeden fall ein "Steuergerät". Das Mac-05. Da wo auch der Druckschlauch usw dran geht.Den NG Kabelbaum hab ich mittlerweile raus gefunden bzw die belegung...nur die vom KG Fehlt mir halt noch. Der hat ja paar kabel mehr wie zb die Einspritzdüsenkühlung, zusatzwasserpumpe, Ansauglufttemparaturfühler usw...das muss ja irgendwo ins steuergerät gehen.
@Matze. Danke...genau das hab ich gesucht...hab es jetzt gefunden mit dem KG
@Matze. Danke...genau das hab ich gesucht...hab es jetzt gefunden mit dem KG
-
Understatement
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
Moin.
Brauch wohl nochmal eure Hilfe...Hab jetzt alles soweit verkabelt...und am ende ist jetzt quasi nix übrig geblieben was vom Steuergerät kommt...was aber aktuell noch keinen Anschluss hat ist das Poti von der K-Jet...
Mal eine Bitte an die KG Fahrer...Kann mal wer schauen welche Kabelfarben in das Stauscheibenpoti der K-Jet gehen? Quasi der 3-Ploige Stecker...weil richtige Schaltpläne vom KG finde ich nirgends...
Brauch wohl nochmal eure Hilfe...Hab jetzt alles soweit verkabelt...und am ende ist jetzt quasi nix übrig geblieben was vom Steuergerät kommt...was aber aktuell noch keinen Anschluss hat ist das Poti von der K-Jet...
Mal eine Bitte an die KG Fahrer...Kann mal wer schauen welche Kabelfarben in das Stauscheibenpoti der K-Jet gehen? Quasi der 3-Ploige Stecker...weil richtige Schaltpläne vom KG finde ich nirgends...
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
Ist nur für den bordomputet
-
Understatement
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
echt jetzt? Die K-Jet braucht quasi null elektrik? Und die 3 pins am Stauscheibenpoti sind nur für den BC?
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
Ja nur bordcomputer wie beim MC auch
-
Understatement
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
Muss das Thema noch einmal aufgreifen...
Weiß einer von euch wo der audi 200 KG das Drehzahlsignal für den tacho her bekommt? Holt er sich das vom Steuergerät oder von der Spule?
Weiß einer von euch wo der audi 200 KG das Drehzahlsignal für den tacho her bekommt? Holt er sich das vom Steuergerät oder von der Spule?
-
matze
- Projektleiter
- Beiträge: 3192
- Registriert: 06.11.2004, 16:48
- Wohnort: Dörndorf aber sehr oft auch Köln
Re: Steckerbelegung KG Steuergerät
Steht in der ssp