Dringend: Komisches Motorengeräusch

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Dafi_K
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 42
Registriert: 26.02.2015, 20:13
Fuhrpark: Audi 100, Avant, 1988, 2.0E, 170'000km

Dringend: Komisches Motorengeräusch

Beitrag von Dafi_K »

Guten Morgen liebe Typ44 Kameraden,

Mein Audi 100 Avant (Jg 1988, 115'000km, 2.0E) macht seit gestern ein komisches Geräusch im Motorenraum.
Nun: Mein Mechaniker ist ausgerechnet seit heute und für 2 Wochen im Urlaub. Da ich nicht vom Fach bin, trotzdem sehr dem guten Stück hänge, möchte ich fragen ob Ihr denkt dass ich bis dahin trotzdem fahren kann – oder den Wagen für die nächsten 2 Wochen stehen lassen muss...

Ich habe ein Video gemacht. Nach meinem Gefühl kommt das "scheppernde" Geräusch von hinten unter dem Motorblock... Ich bin mit der Kamera näher hingegangen und dann hört man es sehr deutlich.

https://www.youtube.com/watch?v=S2Sqhgk ... e=youtu.be

Im Dezember wurde die Kupplung gewechselt. Manchmal habe ich Probleme mit der Ölwarnlampe (Ölstand ist aber iO!). Ansonsten sollte alles anständig in Schuss sein.

Ich bin um jeden Hinweis dankbar. Ich möchte meinen Wagen nicht ruinieren – trotzdem bin ich darauf angewiesen und falls es nicht dringend nötig ist, möchte ich ihn nicht für 2 Wochen stehen lassen. Anfang April habe ich sowieso einen Termin bei meinem Mech.

Lieber Gruss aus der Schweiz.
Dafi
StefanF
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 433
Registriert: 09.06.2008, 14:06
Wohnort: Röhrmoos

Re: Dringend: Komisches Motorengeräusch

Beitrag von StefanF »

Servus,

ich hab mir das jetzt nicht angehört, würde aber mal ganz stark auf einen Pleullagerschaden tippen.
Blinkende Öllampen trotz passendem Ölstand und der Ort der Geräusche deuten darauf hin.
Stehen lassen!

Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Dringend: Komisches Motorengeräusch

Beitrag von Hacki »

ich hab mir das jetzt nicht angehört, würde aber mal ganz stark auf einen Pleullagerschaden tippen.
Du bist auch ein held. :lol: :roll:


Das klingt nach irgendeinem schleifgeräusch aus richtung kupplungsglocke. Zusammen mit der kürzlich gemachten Kupplung... Naja.

Nix desto trotz ist die ölwarnlampe eigentlich nicht als füllstandserinnerung gedacht. Wenn das problem aber erst mit dem wechsel der Kupplung aufgetreten ist würde ich mal eher einen fehler in der verkabelung tippen denn auf einen Motorschaden.


Ändert sich das geräusch denn wenn du auf die kupplung trittst?


Ob du damit noch fahren kannst/solltest kann ich dir aber auch nicht beantworten.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Dafi_K
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 42
Registriert: 26.02.2015, 20:13
Fuhrpark: Audi 100, Avant, 1988, 2.0E, 170'000km

Re: Dringend: Komisches Motorengeräusch

Beitrag von Dafi_K »

Hmm, alles klar. Danke für die Hinweise.
Ich habe dem TCS (Schweizer ADAC) gemeldet... Ist ja quasi eine Panne vor der Haustüre... Der kommt sich die Sache anhören und dann würde der den Wagen gleich zur Garage abschleppen. Dh, der Wagen bleibt vermutlich jetzt stehen bis mein Mechaniker aus den Ferien zurück kommt... Schade, aber vermutlich besser so.

Ich werde weiter berichten.
Benutzeravatar
Ricoz
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 143
Registriert: 02.01.2008, 15:13
Fuhrpark: Audi 90 Quattro t89
Wohnort: Meißen

Re: Dringend: Komisches Motorengeräusch

Beitrag von Ricoz »

Könnte auch ein Hitzeblech sein das rappelt beim NF gab es das mal ums Hosenrohr mir selbst ist aber seit Jahren keins mehr Untergekommen alle abgerostet .

Bild
Audi 90 Quattro 2,3 136PS NG
0588/444 einer von 329 Stück
Bild
noidem
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 13.10.2013, 20:13
Fuhrpark: Alltag:
VW Passat 3C Variant 2,0TDI (CR) Bj. 2009, 1:200 2Taktöl

Sommer:
Audi 100, Bj 1988, 2,3E Quattro.

Aufbau:
Audi 200 Bj 1989 Turbo Quattro 1B

Re: Dringend: Komisches Motorengeräusch

Beitrag von noidem »

Ricoz hat geschrieben:Könnte auch ein Hitzeblech sein das rappelt beim NF gab es das mal ums Hosenrohr mir selbst ist aber seit Jahren keins mehr Untergekommen alle abgerostet .

Bild

Meiner hat das nochund hatte letztes Jahr ähnliche geräusche, habe es einfach wieder fest gepunktet und seitdem ist Ruhe!
5-ender
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1710
Registriert: 13.10.2011, 00:32
Fuhrpark: Scirocco GTX BJ 87,ATS-Cup,Klima,Servo,Automatik,EFH,Easp,Funk-ZV-Alarm !JH
Audi A6 C4 Vulkanschwarz Perl, Klima,Standheizung,Sport Leder 4xSitzheiz,4xefh,easp,Automatik,Wfs,Alarm ect
85er Trans Am 5.0L Black&Gold orginal Zustand ,Kanada Import
Wohnort: Buchholz in der Nordheide

Re: Dringend: Komisches Motorengeräusch

Beitrag von 5-ender »

genau das haben wir heute auch gemacht, war vom geräusch her aber eher nicht wie das vom video. gruß 5-ender
Ey nicht auf dem Gulli parken, sonst kommen die Turtles nicht raus!
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Dringend: Komisches Motorengeräusch

Beitrag von Typ44 »

Wenn die Kupplung gemacht wurde, ist dann auch der Simmerring der Kurbelwelle Neu???

Hört sich an wie Luftansaugen durch einen alten Simmering.
Einfach zu prüfen: Kurbelgehäuseentlüftung von der Ansaugbrücke (Gummihutze) trennen.
Dann einfach das Rohr zur Gummihutze verschließen und laufen lassen.
Geräusch weg > Simmerring nicht erneuert oder beim Einbau beschädigt, zieht Luft an.

War z.B. hier auch des Rätsels Lösung: Motorgeräusche :wink:
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Dafi_K
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 42
Registriert: 26.02.2015, 20:13
Fuhrpark: Audi 100, Avant, 1988, 2.0E, 170'000km

Re: Dringend: Komisches Motorengeräusch

Beitrag von Dafi_K »

Naja, was draus geworden ist:
Der wagen wurde abgeschleppt. Das Geräusch kam vom Starter, der hinüber war... Ausgewechselt. Jetzt ist alles wieder in Butter...
Antworten