Empfehlung upgrade H4 Lampen

Bereich für Upgrades und Veränderungen gegenüber dem Serienstand.
Beispiel: andere Rad/Reifenkombinationen, Veränderungen der Motorsteuerung usw.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Wolte mal hören was ihr so für H4 Lampen in euren 44ern fahrt.
Habe bei mir schon ein paar durch und konnte ein paar erfahrungen sammeln:
- Phillips ertreme vision: deutlich heller als die normalen H4 Lampen, sehr weißes Licht
- Phillips extreme power: heller als normale H4, allerdings nicht so hell wie die Vision. Lichtfarbe eher wärmer
- osram nightbraker: heller als normale H4, aber dunkler als die Phillips. (allerdings ist der "test" mit diesen Lampen schon recht lange her...)

Nun wollte ich fragen ob es von eurer Seite ein paar empfehlungen gibt, da bei mir mal wieder ein Leuchtobsttausch ansteht.

Gruß,
Kai

PS: Lichtupdate hab ich bei allen Autos bereits verbaut :wink:
Benutzeravatar
ELCH
Entwickler
Beiträge: 755
Registriert: 26.03.2011, 20:58
Fuhrpark: NFL Typ44
Audi 100 2,3E
Avant ohne Dachreling
Schwarzes Leder
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von ELCH »

Also meine Erfahrung, auch verbunden mit dem Gewerbe:

Je mehr die Lampen versprechen je wehniger ist drann. Sie halten in der Regel nicht lange oder führen durch ihre Lichtfarbe zur Ermüdung der Augen bei längeren Fahrten. Nebenbnei können sie auch andere Verkehsteilnemer belästigen.

In Verbindung mit Direktschaltung (aka Lichtupdate) und/oder 14,5V Regler empfehle ich Philips Vision +30%.
Halten bei mir immer 12Monate. Ich fahre auch Tagsüber mit licht. 30tkm/jahr.
grüsse aus dem Emmental!
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von 200-20V »

Hallo!
Mein Tipp; Phillips ertreme vision..........halten nun schon 1,5 Jahre bei fast nur Nachtfahrten ;)
Lichtupdate seit 2008 verbaut :!:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
heiner u.s.k.
Entwickler
Beiträge: 616
Registriert: 25.09.2010, 14:58

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von heiner u.s.k. »

Servus,
würde auch nur Markenware empfehlen.
Fahre selbst seit Jahren ohne Probleme die extreme vision. Aber selbst die "normale" Vision mit 30 % mehr Licht ist absolut OK was z.B. die Haltbarkeit anbelangt. Was den jeweiligen Geschmack bezüglich Lichtleistung bzw. Lichtfarbe angebelangt hätt´ ich da was.
Mal zum Vergleich:
Dateianhänge
IMG_1702[1].JPG
IMG_1702[1].JPG (1.59 MiB) 6892 mal betrachtet
Gruß heiner
Man kommt immer zuerst ins Gespräch und dann ins Gerede.


Audi 100 CD, Bj.´84, zermattsilber-metallic, KZ (der Japan-Heimkehrer)
Audi Avant S2, Bj.´94, kristallsilber-metallic, ABY (der Ingolstädter)
(beide aus erster Hand)
Deleted User 9667

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Deleted User 9667 »

Moin,

ich fahre überall die GE Megalight. Sind baugleich mit den Bosch +90 und kosten etwas weniger.
Kann ich nur empfehlen.

Grüße,

Felix
Benutzeravatar
Poldy
Entwickler
Beiträge: 565
Registriert: 18.06.2011, 12:13
Fuhrpark: Zu viele Autos, zu viele Fahrräder, zu viele Motorräder und viel zu wenig Platz
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Poldy »

Also ich fahre auch die X-TremeVison von Phillips aber ich muss sagen, dass ich das Gefühl habe, dass sie nach einen Halben deutlich an Helligkeit verloren haben :!:

Eine zerkratze Frontscheibe macht auch sehr viel aus! Ist besonders bei Nacht unangenehm wenn die ganze Scheibe weiß leuchtet, wenn der Gegenverkehr kommt.
Mein Fuhrpark………
Audi 200 Quattro 20V Avant in Nauticblau-Perleffekt-Metallic Bj 90
Audi 200 Quattro 10V Avant Lago-Metallic Motronic, RS2 Step Bj 88
Audi 100 C4 Limo AAR Motronic, Altagsautos (im Wiederaufbau)
Audi S6 C4 Quattro Avant 20V Turbo Tornado Rot Sorgenkind Bj 95
...
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Alles klar, vielen Dank für eure Antworten!
Werde nochmal ne nacht drüber schlafen und mich dann entscheiden :D

Gruß,
Kai
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von 200-20V »

Kai aus dem Keller hat geschrieben:Alles klar, vielen Dank für eure Antworten!
Werde nochmal ne nacht drüber schlafen und mich dann entscheiden :D

Gruß,
Kai
Sag Bescheid, was für welche H4 letztendlich rein kommen :wink:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Moin!
Da ich im V8 noch die xtreme Vision habe, werde ich wohl mal einen Satz der GE Megalight für den Sommer 20V kaufen und dann vergleichen (evtl. auch mal jeweils eine zwischen den Autos zum Test durchtauschen ) :wink:

Gruß,
Kai
Bbenne123
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 94
Registriert: 05.12.2011, 17:27

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Bbenne123 »

http://www.amazon.de/gp/product/B00EPLC ... 1_3&sr=8-3

Die fahren wir in 3 Fahrzeugen.
Gute Lichtausbeute (egal ob Serienregler oder 15V).
Haltbarkeit - mein Vater fährt die seit 3 Jahren im Alltags-100er und halten immer noch :)
Benutzeravatar
Ceag
Projektleiter
Beiträge: 2569
Registriert: 09.05.2005, 21:16
Wohnort: Langwedel
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Ceag »

Hallo,

habe seid kurzem auch die Osram verbaut und bin sehr zufrieden. Wobei ich aber auch sagen muß, dass ich noch nie mit dem Licht der 44ziger Scheinwerfer unzufrieden war.
Wer allerdings alles rausholen will, sollte auch mal die Streugläser, sowie die Reflektoren der Scheinwerfer von Innen reinigen.


Gruß

Jens
Wer nicht fähig ist den Blinker seines Kfz´s zu betätigen, dem sollte nich die Erlaubnis erteilt werden sich im Straßenverkehr zu beteiligen!

Audi 200 Automatik Bj 10/1990
Audi 200 Automatik Bj 12/1988 (in Teilen)
Audi 100 Avant Quattro Sport Bj 03/1990 (Verunfallt 07/2010)
Audi 100 Avant Quattro Bj 07/1989
Audi A6 Avant Automatik Bj 03/96
Simson Star Bj 1972
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von 200-20V »

Mag ja sein, aber wenn die Streugläser schon "zerschossen" sind, bringts auch nicht mehr Licht!
Dann gleich neue einbauen, falls vorhanden :idea:

Gruß Axel.
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Hacki »

Wer allerdings alles rausholen will, sollte auch mal die Streugläser, sowie die Reflektoren der Scheinwerfer von Innen reinigen.
Wer alles rausholen will, sollte die reflektoren neu verspiegeln lassen. :wink:

Bild
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Kapitaen Pluto
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 383
Registriert: 05.04.2008, 14:39
Fuhrpark: Audi 200 quattro 20v Limo schwarz
A4 B8 Allroad TDI
Wohnort: Lennestadt
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Kapitaen Pluto »

Wo hast du das machen lassen? Was hat das verspiegeln gekostet? Zufrieden mit der Arbeit?
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Hacki »

Wo hast du das machen lassen?
http://refoptik.de/
Was hat das verspiegeln gekostet?
90€ für 4 teile. (2 reflektoren, 2 zierrahmen)
Zufrieden mit der Arbeit?
Jup.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Sieht ja schon echt klasse aus!
Hat sich die Lichtausbeute merklich verbessert?
Denke das wäre auch etwas für meine Reflektoren...

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Hacki »

Kann ich dir leider garnicht so genau sagen. Ich hab das auto über ein jahr nicht gefahren und die überholten scheinwerfer im zuge der unfallreparatur eingebaut. Ein "aha"-effekt war da also nicht da. Allerdings bin ich zufrieden mit der Lichtausbeute, was vorher nicht so der fall war. :wink:

Letztendlich *muss* die lichtausbeute besser geworden sein, denn vorher sahen die reflektoren so aus:

Bild

Und das waren noch welche die von aussen betrachtet eigentlich noch als "ganz gut" durch gingen.


Es lohnt sich aber alleine schon für die optik tagsüber. Durch die neu verspiegelung glänzen die scheinwerfer nu kristallklar, dieser komische matt-effekt den man vielen autos in dem alter gewohnt is ist komplett weg:

Vorher:

Bild

Nachher:

Bild
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
Benutzeravatar
Kai aus dem Keller
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1074
Registriert: 29.01.2008, 15:12
Fuhrpark: 200 20V rot
200 20V schwarz
200 20V Avant silber
100 Sport Avant 10VTQ Motronic
V8 4,2 exclusiv blau
A8 D2 4,2 vfl
Typ 89 QP 2,3 Quattro
A6 C4 2,6 fronti LPG
Wohnort: Hamburg (Süd)
Kontaktdaten:

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Kai aus dem Keller »

Wow, echt erstaunlich!
Werde mal meinen Satz Scheinwerfer aus dem Keller kramen und dann wohl auch mal neu verspiegeln lassen!
Der unterschied auf deinen Bildern ist echt gewaltig, hätte ich nicht erwartet...

Gruß,
Kai
Benutzeravatar
Hacki
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1471
Registriert: 24.02.2010, 10:22

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von Hacki »

Das gegrunze unter meinen Audi-fahrenden kumpels ist auch jedesmal groß wenn sie die scheinwerfer sehen. :D

Ich kanns wirklich jedem ans herz legen das mal zu machen. Ich finde 90€ jetzt auch nicht teuer für das was abgeliefert wird.

Man muss halt nur die scheinwerfer bis ins letzte detail zerlegen, an den reflektoren sollte nichts mehr dran sein, wenn man sie da hinschickt - also auch die sockel für die glühbirnen müssen entfernt werden.

Beim zerlegen der scheinwerfer kanns leider mal passieren dass das ein oder andere plastikteil zerbröselt. Bei nem stinknormalen 100er scheinwerfer ist das jetzt nicht so dramatisch, die kriegt man ja auf fast jedem schrottplatz aus'm lager, bei 200er scheinwerfern.... vielleicht etwas mehr vorsicht walten lassen.
Audi 80 GL - 1.6l 86PS - EZ 1982 - typ 81
Audi 100 Avant 2.3E - EZ 1989 - typ 44
nerdgarage.de
200-20V
Abteilungsleiter
Beiträge: 7581
Registriert: 16.08.2008, 17:19

Re: Empfehlung upgrade H4 Lampen

Beitrag von 200-20V »

Super Ergebnis 8)
Man sollte wirklich Ersatz-Scheinwerfer haben, da die "-bearbeitungszeit beträgt 7-14 Tage" :!:
Beim 220V ist es nicht so leicht noch welche aufzutreiben :|

Gruß Axel.
Antworten