Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge
Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
bei meiner km-Anzeige ist ein Teil des Displays offenbar defekt; das Ganze sieht so aus:
(an erster Stelle steht eine stolze 2. ;-) )
Nun frage ich mich wie das Display im Tacho angeschlossen ist . Mit leitendem Kleber aufgeklebt oder wird es nur wie in der ATA auf Kontakte gedrueckt ?
Da man, soweit ich weiss den Kilometerstand nicht anpassen kann bzw. nur einmalig bei einem neuen Tacho (was ich gut finde), moechte ich einfach nur das Display austauschen. Geht das problemlos ?
Hat jemand so eine Tachoeinheit loszuwerden oder muss ich ein komplettes KI kaufen ? :-)
Gruss,
--stefan
Zuletzt geändert von FreakyPenguin am 13.08.2006, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
ich habe nun erfolgreich ein neues Display eingebaut:
Falls es jemanden interessiert: Das Display befindet sich in einem schwarzen Plastikgehaeuse, das mit 4 Schrauben auf der Leiterplatte befestigt ist. Die Kontakte sind nicht geklebt sondern werden durch aufdruecken eines Leitgummis hergestellt. Der Umbau hat incl. Aus- und Einbauen des KI etwa 20 min. gedauert, haette ich die Torx-Schraubenzieher gefunden bestimmt nur 15 min. :-)
Herzlichen Dank uebrigens noch an moritz 100 C4 tdi avant fuer das Display! :-)
ja, finde auch, dass der Tacho sich so wieder sehen lassen kann. :-) Der Displayfehler hat mich schon sehr gestoert weil er den sonst so tollen Eindruck des Audis gemindert hat.
Was die Kilometer angeht koennte man abgesehen von den etwas abgenutzten Sitzen meinen, die 2 an erster Stelle gehoert da nicht hin, da sonst alles sehr gut erhalten aussieht und ebenso funktioniert, aber da vermutlich niemand einen Tacho vorstellt wird es so wohl stimmen. :-D
Ich finde es wirklich beeindruckend wie ein Auto, das bereits soviel gefahren wurde (gemessen an dem was einem gewoehnlicherweise so begegnet) noch so gut erhalten sein kann. Nichts wackelig, die Kupplung rutscht nicht durch, es schaltet sich schoen leicht und knackig, der Motor springt gleich an, etc. Ich werde immer optimistischer, dass irgendwann mal eine 9 an erster Stelle steht. :-D
FreakyPenguin hat geschrieben:Ich finde es wirklich beeindruckend wie ein Auto, das bereits soviel gefahren wurde (gemessen an dem was einem gewoehnlicherweise so begegnet) noch so gut erhalten sein kann. Nichts wackelig, die Kupplung rutscht nicht durch, es schaltet sich schoen leicht und knackig, der Motor springt gleich an, etc. Ich werde immer optimistischer, dass irgendwann mal eine 9 an erster Stelle steht.
Gruss,
--stefan
Da hast du im Prinzip Recht, der C4 ist sehr stabil. Dennoch bin ich etwas desillusioniert worden in letzter Zeit. Ich musste feststellen, daß diese Burg doch eroberbar ist und im Grunde auch nicht für die Ewigkeit gebaut ist!
Ich glaub, Moritz wollte nicht wissen, ob der Verkäufer Deinen km-Stand zurückgestellt hat, sondern ob Dein km-Stand nach dem Display-Tausch immernoch stimmt, weil auf Deinem ersten Foto 251tkm stehen und auf dem letzten 258tkm, was vermutlich einfach daran liegt, daß Du Deinem Audi zwischen den beiden Fotos ein paar km runtergejubelt hast
Selbstverständlich dürfen alle meine Fotos, die ich im Forum poste, zu nichtkommerziellen Zwecken (z.B. Selbst-Doku oder eigene Beiträge im Forum) frei verwendet werden.
Jedoch garantiere ich nicht, daß sie immer online bleiben. Also kopiert sie bei Verwendung bitte auf einen anderen Server.
das waere auch eine Moeglichkeit!
Die Zahlendifferenz stimmt jedoch und das alte Display hat vor seinem Ausbau ebenso viel angezeigt. 7000 km in gut einem Monat, das ueberrascht mich jetzt selbst, aber scheint wohl so zu sein.
Wenn ich das recht verstehe, wird das LCD irgendwann alt bzw. verliert sein Elektrolyt. Dann entstehen "ausgefranste" Stellen, die permanent hell aussehen. Dasselbe habe ich am Display meiner Klimatronic. Wenn nur die Balken ausfallen (also dunkel bleiben), hilft eine Kontaktreinigung manchmal, aber wenn erst dies helle Ausfransen anfängt, hilft nur noch ein Tausch...
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. Typ 4AN / AAR klick --->.<--- klick Typ 16L / HM: