Hallo,
mein C4 Mj 94 hat den Weg zu mir mit nur einem Schlüssel gefunden. Hab gestern endlich mal einen nachmachen lassen.
Der Meister der Schlüsselschleifmaschine meinte gleich "uh oh - Mitte 90er? Wegfahrsperre". Ich ups, dachte in dem Griff ist nur die dusselige Lampe drin? Ok, in den 90ern sicher ganz nett, aber heute hat man nen Smartphone dabei als Lampenersatz. Und ich sowieso immer einen LED-Werfer am Gürtel, ohne gehe ich nicht raus. Und einen im Handschuhfach;)
Hab mir dann einfach mal einen machen lassen. Die 12,50 habe ich riskiert. (War das eher teuer oder eher günstig?)
Im Auto konnte ich dann mit dem nachgemachten Schlüssel starten und fahren.
Ok, ich gebe zu, ich könnte einfach 2* gehen und einmal davon den normalen Schlüssel oben in der Wohnung lassen^^
Aber ich frage mich gerade: Wenn ich den originalen Schlüssel in der Hosentasche habe und den nachgemachten im Schloss - "sieht" der Sensor dann den alten Schlüssel? Wie ist denn da die Reichweite? Ich weiss nämlich nicht ob mein C4 WFS hat oder nicht, da ich keine Ausstattungsliste habe...
Hab zu dem Thema nix gefunden ausser die Elektronik vom Schlüssel direkt auf die Sensorspule zu kleben;) Das würde zumindest schon mal vorm Waschen der selbigen schützen^^ Aber wenn der letzte Schlüssel einfach so den Geist aufgäbe nach 23 Jahren würde das dann auch nicht mehr helfen...
Danke.
Wegfahrsperre prüfen - Spulenabstand?
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Wegfahrsperre prüfen - Spulenabstand?
Hi,
Da du aber schreibst, dass es mit einem Nachgemacht Schlüssel (12.50 finde ich sehr günstig, ich möchte nicht wissen was Audi dafür verlangt
) funktioniert, gehe ich davon aus, dass du keine WFS hast. Die Reichweite der Lesespule ist sehr begrenzt, der Schlüssel muss sich "in" der Spule befinden. Bei Zündung einschalten wird über die Spule eine Spannung in den Schlüssel induziert, erst so wird der darin enthaltene Sender aktiviert (du hast ja in dem Schlüssel keine Batterie, bzw. nur eine für die von dir erwähnte Lampe.)
Um ganz sicher zu gehen kannst du das KI rausnehmen, das Stg für die WFS befindet sich direkt dahinter auf der linken Seite.
Bei Zündung einschalten muss, wenn eine WFS verbaut ist, das Schlüsselsymbol für einige Sekunden aufleuchten. Geht die Lampe nach einigen Sekunden wieder aus, bedeutet das, dass das WFS Steuergerät den Schlüssel erkannt und freigegeben hat.Aber ich frage mich gerade: Wenn ich den originalen Schlüssel in der Hosentasche habe und den nachgemachten im Schloss - "sieht" der Sensor dann den alten Schlüssel? Wie ist denn da die Reichweite? Ich weiss nämlich nicht ob mein C4 WFS hat oder nicht, da ich keine Ausstattungsliste habe...
Da du aber schreibst, dass es mit einem Nachgemacht Schlüssel (12.50 finde ich sehr günstig, ich möchte nicht wissen was Audi dafür verlangt
Um ganz sicher zu gehen kannst du das KI rausnehmen, das Stg für die WFS befindet sich direkt dahinter auf der linken Seite.
MfG
Martin
Martin
-
SirTurbo
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 68
- Registriert: 20.03.2016, 22:09
- Fuhrpark: Audi 100 C4 2.6 Limo - back 2 the roots
Re: Wegfahrsperre prüfen - Spulenabstand?
Hmm, das KI muss eh noch mal raus. Hab wohl einen Stecker vergessen und neue LEDs sind auch bestellt nachdem ich beim ersten Mal die falschen erwischt hatte. Bin ich mal gespannt ob ich da was finde was eine WFS sein könnte. Werde nicht böse sein wenn ich keine habe... Glaube nicht daß den alten Mann einer entführen will;) Das hat nicht mal jemand beim 540 versucht, und da hatte ich die DWA abgeschaltet weil einer der Sensoren gesponnen hat und ich nicht vernünftig an den Fehlerspeicher kam...
Wäre jedenfalls ein Teil weniger das mir spinnenderweise den Wagen lahmlegen kann;)
Wäre jedenfalls ein Teil weniger das mir spinnenderweise den Wagen lahmlegen kann;)
Re: Wegfahrsperre prüfen - Spulenabstand?
Wenn das KI draußen ist kannst du auch schauen ob um den Zündschlosszylinder eine Lesespule verbaut ist (einfach bei demontiertem KI von oben draufschauen und nach einem Kabel suchen, das da weg führt).
Ich denke, dass solche Autos in osteuropäischen Ländern sehr begehrt sind...
Deaktivieren kann man die WFS auch nicht. Zumindest nicht wirtschaftlich, da wäre eine Reparatur denke ich noch günstiger. Außerdem steigen die Versicherungsbeiträge ordentlich nach oben.
Mit der Aussage wäre ich vorsichtig...Glaube nicht daß den alten Mann einer entführen will;)
Das hast du Recht. Wenn das Zeug funktioniert schön und gut. Geht aber was kaputt, dann wirds richtig teuer. Bei meinem kostet das Zündschloss mit Lesespule (gibts nur zusammen) ca 120,- €, der Aus und- einbau würde ca 700,- € kosten...Wäre jedenfalls ein Teil weniger das mir spinnenderweise den Wagen lahmlegen kann;)
Deaktivieren kann man die WFS auch nicht. Zumindest nicht wirtschaftlich, da wäre eine Reparatur denke ich noch günstiger. Außerdem steigen die Versicherungsbeiträge ordentlich nach oben.
MfG
Martin
Martin
- MainzMichel
- Projektleiter
- Beiträge: 2801
- Registriert: 08.02.2006, 08:47
- Wohnort: Selzen bei Mainz
Re: Wegfahrsperre prüfen - Spulenabstand?
Der A100 C4 hat noch keine WFS. Wenn, dann so ein Conlog-Nachrüstteil, das bei den ausliefernden Händlern dann eingebaut wurde.
12,50€ ist ein normaler Preis für einen nachgemachten Schlüssel. Dafür hast Du auch keinen mit dem originalen Logo.
Adios
Michael
12,50€ ist ein normaler Preis für einen nachgemachten Schlüssel. Dafür hast Du auch keinen mit dem originalen Logo.
Adios
Michael
-
SirTurbo
- Crashtest-Dummy

- Beiträge: 68
- Registriert: 20.03.2016, 22:09
- Fuhrpark: Audi 100 C4 2.6 Limo - back 2 the roots
Re: Wegfahrsperre prüfen - Spulenabstand?
Danke. Dann passt das;)
